256000km ist eine stolze Leistung für eine Kupplung. Das schaffen die wenigsten Kupplungen. Beim Mercedes Vito ist die Kupplung zum Beispiel gerne schon nach 50000km fällig (eigene Erfahrung).
Die Einstellung der Kupplung nimmt man am Kupplungsseil vor, genau an diesem Plastikteil.
Ich habe 2 Tage gebraucht. Aber zugegebenermaßen lag es vor allem an Lieferschwierigkeiten für den Kupplungszug und dann für die Welle und den Hebel.
Klar geht es in 3-4 Stunden, Voraussetzung dafür ist aber, dass sich alle Schrauben gleich lösen lassen und es sonst keine Probleme gibt.
Gruß,
Eugen
Muss ich meine Kupplung erneuern?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Hallo
unbedingt die Simmeringe im Getriebe und an der Kurbelwelle mitwechseln.
Die habe ich von ATU geholt:
VW1108 | Simmerring 8 x 14 x 4 mm
WEDI01 | Simmerring 85 x 105 x 12 mm
WEDI02 | Simmerring 21,9 x 40 x 8 mm
die müssten passen, beim 1.8 er (meiner ist ein 2h golf cabrio... ist aber immmer gleich glaube ich ausser 16V)
Die Kupplung hatte ich für 99 Euro von ebay, nat, kpl. nur einzelne Teile ist Quark. Prompt waren die Gewinde M7 für die Schwungscheibe falsch geschnitten. Das ist megapeinlich, wenn das AUto zerlegt auf der Bühne steht.
Dann schnell ab zur Werkstatt vor Ort, der hatte zufällig ne Sachs da und sie mir für 200 anstelle 250 auf die Hand mitgegeben.
> Wenn man sich den Aufwand ansieht (4h ist nur bei Bühne und Übung möglich) dann würde ich mir nur noch eine MArkenkupplung kaufen, zu teuer sind die DInger und der Aufwand...
In der Werkstatt musst Du mit 30 Euro f. Simmeringe, 250 f. Kupplung und 4h a 60 Euro rechnen, also ca 500 Euro min.
Gruss
Benno
ps 1992 hat die Kupplung sachs orig. bei stahlgruber DM 278 gekostet...
unbedingt die Simmeringe im Getriebe und an der Kurbelwelle mitwechseln.
Die habe ich von ATU geholt:
VW1108 | Simmerring 8 x 14 x 4 mm
WEDI01 | Simmerring 85 x 105 x 12 mm
WEDI02 | Simmerring 21,9 x 40 x 8 mm
die müssten passen, beim 1.8 er (meiner ist ein 2h golf cabrio... ist aber immmer gleich glaube ich ausser 16V)
Die Kupplung hatte ich für 99 Euro von ebay, nat, kpl. nur einzelne Teile ist Quark. Prompt waren die Gewinde M7 für die Schwungscheibe falsch geschnitten. Das ist megapeinlich, wenn das AUto zerlegt auf der Bühne steht.
Dann schnell ab zur Werkstatt vor Ort, der hatte zufällig ne Sachs da und sie mir für 200 anstelle 250 auf die Hand mitgegeben.
> Wenn man sich den Aufwand ansieht (4h ist nur bei Bühne und Übung möglich) dann würde ich mir nur noch eine MArkenkupplung kaufen, zu teuer sind die DInger und der Aufwand...
In der Werkstatt musst Du mit 30 Euro f. Simmeringe, 250 f. Kupplung und 4h a 60 Euro rechnen, also ca 500 Euro min.
Gruss
Benno
ps 1992 hat die Kupplung sachs orig. bei stahlgruber DM 278 gekostet...
-
- Benutzer
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
ja 4 h ist schon gut, ich weiss nicht genau wie lange ich gebraucht habe, da ich freitags angefangen habe und noch zu samstag teile bestellen musste.
alleine die ganze einspritzanlage bei siete zu räumen hat bei mir schon gedauert, habe damals auch das erste mal kupplung beim JH gemacht.

nach dem ausbau wusste ich auch, warum meine kupplung rutschte.

also die simmerringe würde ich auch immer erneuern, sonst hat man das pech, dass man vielleicht nach 3 monaten alles wieder ausbauen darf und die neue kupplung, wenn man pech hat, auch wieder hinüber ist. nur kostet alleine der simmerring für die kurbelwelle schon ca 80 euro. aber immer noch besser als eine neue kupplung.
mfg pete
alleine die ganze einspritzanlage bei siete zu räumen hat bei mir schon gedauert, habe damals auch das erste mal kupplung beim JH gemacht.

nach dem ausbau wusste ich auch, warum meine kupplung rutschte.

also die simmerringe würde ich auch immer erneuern, sonst hat man das pech, dass man vielleicht nach 3 monaten alles wieder ausbauen darf und die neue kupplung, wenn man pech hat, auch wieder hinüber ist. nur kostet alleine der simmerring für die kurbelwelle schon ca 80 euro. aber immer noch besser als eine neue kupplung.
mfg pete

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
>>nur kostet alleine der simmerring für die kurbelwelle schon ca 80 euro<<
dafür bekommst du beim FAG-Händler alle 3 Simmerringe in 4-facher Ausführung.
Gruß
Stefan
dafür bekommst du beim FAG-Händler alle 3 Simmerringe in 4-facher Ausführung.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...