Hallo Christian,
wofür brauchst Du denn eine neue Nut?
Auslasswelle: Riemenrad links, Ritzel und Abtrieb zum Verteiler rechts
Einlasswelle: nur Ritzel
Was mir nur Bedenken bereitet ist, dass man ihre Stellung zur anderen Welle nur in Stufen von je einem Zahn einstellen kann. Wie hast Du denn die Position rausbekommen in der die beiden Wellen zueinander stehen müssen?
-------------------------------------------------------------------------------------
Themenwechsel:
Habe mir gestern abend mal eine Liste gemacht, um der fehlenden leistung auf den Grund zu gehen. Dabei habe ich auch daran gedacht, dass der JH damals auch nicht mehr die Endgeschwindigkeit erreichte, ca 15km weniger hatte. Im Spoilergutachten steht drin, dass die Endgeschwindigkeit gleich bleibt. Seltsam, vorher lief der KR wie ne Rakete, kaum ist er im JH fehlt ihm obenrum der Saft.

Was ist denn gleich geblieben? Stimmt, die Benzinpumpe und die Vorförderpumpe! Kann die denn in ihrer Leistung absacken? Leider kann ich den Systemdruck nicht messen und kenne auch seine Grösse für den 16V KR nicht, im JHIMS steht leider nichts drüber drin. Wie kommt man denn an diese Plättchen dran, die den Systemdruck einstellen? Und was hat das mit dem Steuerdruck zu tun, der ja der Stauscheibe ihren Widerstand gegen Auzslenkungen verleiht? Lässt sich der auch einstellen?
Des weiteren werde ich wohl auch mal die abgespritzten Mengen kontrollieren, man merkt es ja nicht so ohne weiteres wenn aus einem Ventil weniger herauskommt denke ich. Ausser eben unter Volllast...
Beitrag bearbeitet (17.11.05 09:03)