Wo ist die Leistung verschwunden ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Du hast du recht. :hihi:

Aber ich bin so vorsichtig mit dem Motor :ichheuldoch:


Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

@Christian:

Meinen Heckspoiler abbauen? Aber dann sieht er ja wieder aus wie jeder andere Rocco :cry:

Bei Deinem Video fehlt leider der interessante Abschnitt von 120 bis 200, den Anzug hat meiner auch bis 4.ter Gang. Das war durch die leichte Schwungscheibe noch deutlicher zu merken als vorher.

Danach fällt er erst ab, kriecht auf 200, auf der AB fehlt ihm die Spurtstärke mal eben von 150 auf 180 zum Überholen.



Beitrag bearbeitet (15.11.05 16:31)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich denke das liegt bei deinem am Spoiler.

Ist das nicht der Spoiler der alleine eingebaut nur bis 180Kmh freigegeben ist?
Schätze mal das dann durch den fehlenden Frontkit dann die Verwirbelungen zu heftig werden.

Also Leistung oder Optik???

Gruß Christian

Beim Video ging nicht mehr, war ja aufer Landstraße. :zwinker:
Scirocco 2 GT2 16V
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Ich werde morgen mal die andere Heckklappe dranbauen vom Schlachtwagen. Ach ja, merkst Du eigentlich was von den beiden gleichen Nockenwellen? Und wie hast Du das Zahnrad abgekriegt? Die sind doch unterschiedlich meine ich. Nen 16V Kopf habe ich auch noch hier liegen.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ja die andere Nockenwelle merkt man. Er läuft zwar noch nicht optimal (Wegen CO) aber es geht schon besser voran. Unten kommt etwas mehr und oben herum schiebt er gut raus.

Als reine Werte:

PL: Einlaß 200°, 9,0 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub

KR: Einlaß 212°, 9,6 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub

1,3mm Mehr Hub und 26 Grad mehr machen sich bemerkbar.

Vom Aufwand her geht es:

Das Nockenwellenrad bekommt man mit einer Hydraulikpresse ab. (Eventuell etwas warm machen, bei mir gings so)

Die Verlängerung(zum Zündverteiler sägt man vorsichtig mit ner Flex ab.

Das schwierige ist die neue Nut in das Material zu bekommen. Dafür braucht man Spezialwerkzeug. Normales schrottest du dabei nur. Ich habe mir das durch Funkenerrodierung herstellen lassen.

Das Ritzel wird dann wieder mit ner Hydraulikpresse aufgepresst.

Wenn du das auch vor hast, ich kann dir wohl Bilder schicken wie du die Nut setzen mußt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von sciro »

wie was hab ich das jetzt richtig verstanden du hast nen PL und hast die auslasswelle von nem KR/PL (ist ja wurst) als einlasswelle genommen. ideen muss man haben.
Bild
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von sublime »

Die Idee wurde schon in den 90er Jahren von Tunern wie Nothelle gewinnbringend genutzt :zwinker:
Superhobel

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von Superhobel »

Hallo Christian,

wofür brauchst Du denn eine neue Nut?

Auslasswelle: Riemenrad links, Ritzel und Abtrieb zum Verteiler rechts

Einlasswelle: nur Ritzel

Was mir nur Bedenken bereitet ist, dass man ihre Stellung zur anderen Welle nur in Stufen von je einem Zahn einstellen kann. Wie hast Du denn die Position rausbekommen in der die beiden Wellen zueinander stehen müssen?

-------------------------------------------------------------------------------------

Themenwechsel:

Habe mir gestern abend mal eine Liste gemacht, um der fehlenden leistung auf den Grund zu gehen. Dabei habe ich auch daran gedacht, dass der JH damals auch nicht mehr die Endgeschwindigkeit erreichte, ca 15km weniger hatte. Im Spoilergutachten steht drin, dass die Endgeschwindigkeit gleich bleibt. Seltsam, vorher lief der KR wie ne Rakete, kaum ist er im JH fehlt ihm obenrum der Saft. :gruebel: Was ist denn gleich geblieben? Stimmt, die Benzinpumpe und die Vorförderpumpe! Kann die denn in ihrer Leistung absacken? Leider kann ich den Systemdruck nicht messen und kenne auch seine Grösse für den 16V KR nicht, im JHIMS steht leider nichts drüber drin. Wie kommt man denn an diese Plättchen dran, die den Systemdruck einstellen? Und was hat das mit dem Steuerdruck zu tun, der ja der Stauscheibe ihren Widerstand gegen Auzslenkungen verleiht? Lässt sich der auch einstellen?

Des weiteren werde ich wohl auch mal die abgespritzten Mengen kontrollieren, man merkt es ja nicht so ohne weiteres wenn aus einem Ventil weniger herauskommt denke ich. Ausser eben unter Volllast...



Beitrag bearbeitet (17.11.05 09:03)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

wie sublime schon schreibt, das wurde früher auch schon gemacht.
Den Tip habe ich aus einem anderen Forum bekommen, ist also nicht meine Idee oder Einfall.

Natürlich reicht es die Nockenwelle um 90Grad zu verdrehen, aber dann paßt es um 1/2 Zahn nicht und der ist wohl wichtig wegen Verbrauch und Standgas. Das sieht man auch wenn man sich selber eine "provisorische" Nockenwellenlagerung baut und die beiden Nocken vergleicht.

Der Einbau ist aber recht schwierig wie ich finde. Die Hydros sind zwar schon runtergedrückt, aber die 1,3mm Mehrhub machen verdammt viel aus.
Man muß zum einbau einen Blozen der Lagerschalen rausschrauben(natürlich Sondermaß M7). Die neue Nockenwelle haben wir dann in die Kette eingehängt und dann den Wagen bei eingelegten Gang gezogen. So zog sie sich vorsichtig rein. Mußten das ganz aber zweimal machen weil am Anfang es um einen Zahn nicht paßte.

Den späteren Einbau zu kontrollieren ist einfach. Im OT müssen die beiden breiten Kerben an der Nockenwellen (dort wo das Kettenrad sitzt) genau waagerecht zueinander sein.

Aber mit Bildern wird das ganze einfacher. Stelle die dann morgen hier rein.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Wo ist die Leistung verschwunden ?

Beitrag von sciro »

das mit den einspritzventielen hatte ich bei meinen 16V. 4 ventiele die alle unterschiedlich einspritzten, eines hat statt kegelförmig nur als punkt eingespritzt und schon weit unter den 3,3 bar öffnungsdruck geöffnet. ein anderes wieerum hatt erst weit über den vorgegebenen 3,3 bar geöffnet. jetzt hab ich 4 neue ventiele drinn und alles läuft super.
Bild
Antworten