Seite 2 von 7

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 18:43
von Rocco´82
@Sebastian
Wennd as system im Golf mit einem LASTABHÄNIGEN BKR an der HA arbeitet muss meines erachtens nach auch der Lastabhänige im Rocco verwendet werden und darf nicht einfach durch die Druckabhänigen ersetzt werden. Du sagtest im SSP steht etwas dazu.. in welchem ?

Das die entsprechenden Sensoren verbaut werden müssen ist klar. Desweiteren ist das System was ich hier Liegen habe ( stammend aus einem 94er VR6) auch an den Wegstreckensensor vom Getriebe angeschlossen den ich auf Grund des Digifiz dann auch haben werde.

Da ich im Moment etwas im stress stecke habe ich mich nochnicht wirklich um das alles gekümmert, mir wurde auf eine Kurze Anfrage beim Tüv nur gesagt das ich dann das komplette System aus dem Spender übernehmen soll - macht ja auch irgendwie Sinn.

MfG
Mario

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 19:45
von Schnitzel
@rocco82

Digifiz hat doch jeder ;-) )))))
Hat aber nichts mit dem ABS zu tun :-)

Also....
Hier mal die Fotos von dem System was ich habe !

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und...hier mal
wo ich euch die SSPs zur Verfügung stelle...
(Habe Übrigens Nr 1- 250 ! Falls jemand was sucht :-) )))

Ich kann ja mal das TEVIS reinstellen und das was ich habe/meine.
Damit man den Unterschied lesen kann.

So...
Ich habe mal ALLE SSPs rausgesucht die mit ABS was zu tun haben !
Das 171 ist das für uns Interessante !!
Aber die anderen auch lesen...baut so ein bischen Grundwissen auf.

http://energy-team-hannover.dyndns.org/image/rowi/ssp 65.pdf
http://energy-team-hannover.dyndns.org/image/rowi/ssp 81.pdf
http://energy-team-hannover.dyndns.org/image/rowi/ssp 117.pdf
http://energy-team-hannover.dyndns.org/image/rowi/ssp 171.pdf

Sorry ...bekomme nur Bilder eingebunden...die HTTP Links will er nicht übernehmen.

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 19:51
von Rocco´82
>>Digifiz hat doch jeder )))))
>>Hat aber nichts mit dem ABS zu tun

Habe ich das behauptet??? NEIN.. also lassen wir das

Auf deinem 1. Bild ist wunderschön ein Blauer Stecker an einer Blau/Weissen Litze zu erkennen. Dieser besagte Stecker sitz(Zumindst bei mir) an dem Signal was vom Geschwindigkeitsgeber am Getriebe kommt. Wo ist es bei dir Angeschlossen?

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 12:44
von Schnitzel
hm......

Noch ist er ja nicht angeschlossen bei mir ...
Aber einen elektronischen Geschwindigkeitsgeber habe ich bereits.
Sollte der dort ran kommen...werde ich ihn dort natürlich dann anschliessen..

Aber ich werde es dann nach den Stromlaufplänen alles mal durchsehen und dann sehe ich genau wo was hin kommt.
Habe ja zum Glück alles da um mich schlau zu lesen :-) und da ich ja Elektriker bin ... :-) Habe bislang alles hinbekommen ...zum Glück.

Hoffe die PDFs/SSPs haben shcon mal geholfen

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 15:33
von All Eyez on me
Woher stammt das ABS? Corrado? Sieht zumindest so danach aus....die Fotos sind etwas groß....so kann ich es halt nicht im Ganzen sehen.

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 17:12
von Schnitzel
also das System soll aus einem Passat VR6 sein.

Aber es wurde auch im Golf 3 und Corri verbaut.


Wieso kannst du die grossen bilder nicht sehen !? fehlen bei deinem Browser die Slide-Balken ?!?

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 17:32
von All Eyez on me
Doch die Slide-Backen sind logischerweise da.Aber es ist voll umständlich sich die Bilder so anzusehen.Besser wärs ne Nummer kleiner zum Ansehen.

Aber ist ja eh egal...ich lag also gar nicht so verkehrt mit meiner Vermutung!

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 18:32
von Folterknecht
ähm mal ne info zum ABS ...ABS verkürzt nciht den bremsweg ..der ist genausolang wie ohne nur bleibt das auto kontrollierbar .....

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 19:30
von sciro
der bremsweg verlängert sich auf trockener strasse sogar mit abs

Re: ABS im Rocco

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 19:55
von Schnitzel
...sorry wegen den bildern....wollte halt schnell material liefern...und nicht noch lange vonvertieren
man möge mir verzeichen :massa:

...
also MIR geht es nicht um den Bremsweg als solches ...