Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:12
Folti.....guter Tip......wenn du davon keine Ahnung hast und Du hast keine so wie ich das hier lese...dann laß es doch einfach in der Werkstatt machen....kostet nur nen Kleinbetrag und Du hast null Arbeit und alles ist sicher.
Bremsen entlüften ist was,was sehr wichtig ist,daß es von Leuten gemacht wird die sich wirklich damit auskennen und es nicht nur mal eben schnell erklärt bekommen haben.
Hier geht es um Deine SICHERHEIT! Ne gute Bremse kann Leben retten.....aber nur wenn sie fachlich gewartet wurde.
Ich will Dir das jetzt nicht schlechtmachen oder so....aber sicherer wäre es schon wenn Du es nicht selber machst ohne es vorher mal genau gesehen zu haben wie es nun eigentlich wirklich geht.
Solltest Du es trotzdem machen,nimm bitte die Anleitung vom Tempest......der hat das bis jetzt am besten erklärt.Aber bitte darauf achten,daß Du das Pedal nicht ganz durchtrittst sonst kann es passieren,daß die Innereien Deines Bremskraftverstärkers sich verabschieden,weil sie Überdruck bekommen.
Aber trotzdem mein Rat.....geh in die Werkstatt....ist billig und Du hast keine Arbeit!
Bremsen entlüften ist was,was sehr wichtig ist,daß es von Leuten gemacht wird die sich wirklich damit auskennen und es nicht nur mal eben schnell erklärt bekommen haben.
Hier geht es um Deine SICHERHEIT! Ne gute Bremse kann Leben retten.....aber nur wenn sie fachlich gewartet wurde.
Ich will Dir das jetzt nicht schlechtmachen oder so....aber sicherer wäre es schon wenn Du es nicht selber machst ohne es vorher mal genau gesehen zu haben wie es nun eigentlich wirklich geht.
Solltest Du es trotzdem machen,nimm bitte die Anleitung vom Tempest......der hat das bis jetzt am besten erklärt.Aber bitte darauf achten,daß Du das Pedal nicht ganz durchtrittst sonst kann es passieren,daß die Innereien Deines Bremskraftverstärkers sich verabschieden,weil sie Überdruck bekommen.
Aber trotzdem mein Rat.....geh in die Werkstatt....ist billig und Du hast keine Arbeit!