Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Ich würde auch auf Kopdichtung tippen.Mach ruhig mal eine Kompressionsdruckprüfung....kann gut sein,daß Du da schon was siehst was anliegt wenn der Kompressionsdruck nicht gleichmäßig ist....in wenigen Fällen sieht man nix wenn die Luft ins Kühlwasser geblasen wird..hatte ich auch schon....dann ist die CO Messung besser.
Ist aber wie Du es beschreibst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kopfdichtung.Symptome passen ganz gut ins Schema.
Ist aber wie Du es beschreibst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kopfdichtung.Symptome passen ganz gut ins Schema.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Hi,
ich hatte es befürchtet. Eigendlich war es mir auch klar, aber man darf doch mal hoffen! Ich mache da nicht lang rum - wenn ich wieder wach bin rufe ich ein paar Werkstätten an um nach einem anständigen Preis zu fragen, da ich ab Do-So in Skiurlaub bin. Falls es mir zu teuer ist, werde ich kommende Woche selbst Hand anlegen. Muß mir dann aber noch eine gescheite Heizung für die Garage kaufen. Sonst friert mich noch was ab
Danke Euch!
Grüße,
Jürgen
ich hatte es befürchtet. Eigendlich war es mir auch klar, aber man darf doch mal hoffen! Ich mache da nicht lang rum - wenn ich wieder wach bin rufe ich ein paar Werkstätten an um nach einem anständigen Preis zu fragen, da ich ab Do-So in Skiurlaub bin. Falls es mir zu teuer ist, werde ich kommende Woche selbst Hand anlegen. Muß mir dann aber noch eine gescheite Heizung für die Garage kaufen. Sonst friert mich noch was ab

Danke Euch!
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Sag mal Du kommst doch aus Alzey oder?....oder ist das ein anderer Jürgen?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Hi,
was ist Alzey?
Ne, mal Spaß bei Seite, ich wohne zwischen Tauberbischofsheim und Würzburg.
Grüße,
Jürgen
was ist Alzey?

Ne, mal Spaß bei Seite, ich wohne zwischen Tauberbischofsheim und Würzburg.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Ach so...na dann leider ein bißchen weit,sonst hätte ich gesagt wir schauen uns das einfach mal zusammen an und sehen was sich machen läßt.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Hi,
so,die Teile sind bestellt. Am Montag gehts los, vielleicht haben wir da schon Sommer
Grüße,
Jürgen
so,die Teile sind bestellt. Am Montag gehts los, vielleicht haben wir da schon Sommer

Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
- Rockerkuddel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 6. Apr 2005, 19:25
- Wohnort: Lohne (Oldb.)
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Soo, ich schieb den Beitrag mal wieder n büschn weil ich jetzt tollerweise in der selben Situation stecke... 
Allerdings suppt meiner nur kleine Mengen Kühlmittel aus dem Deckel, und auch bloß nachdem ich den Wagen ausgestellt habe...
Bitte nicht die Dichtung, die ist erst n halbes Jahr alt...
Die wurde dann scheinbar geschrottet nachdem eine "fachkundige" Werkstatt die neue Wasserpumpe nach dem co- einstellen verbaut hat... Tipp ich mal. Motor heiß, Wasser raus, kaltes rein, alles klar.
Ich könnte kotzen.
War es bei irgendjemandem schon mal NICHT die Dichtung? Vielleicht gibts Hoffnung

Allerdings suppt meiner nur kleine Mengen Kühlmittel aus dem Deckel, und auch bloß nachdem ich den Wagen ausgestellt habe...
Bitte nicht die Dichtung, die ist erst n halbes Jahr alt...
Die wurde dann scheinbar geschrottet nachdem eine "fachkundige" Werkstatt die neue Wasserpumpe nach dem co- einstellen verbaut hat... Tipp ich mal. Motor heiß, Wasser raus, kaltes rein, alles klar.
Ich könnte kotzen.
War es bei irgendjemandem schon mal NICHT die Dichtung? Vielleicht gibts Hoffnung
Gruß,
Rollo

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
Rollo

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?
Hi,
...also bei meinem war es die Dichtung.
Ich wünsche Dir Glück!
Grüße,
Jürgen
...also bei meinem war es die Dichtung.
Ich wünsche Dir Glück!
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- MatrixGT2
- Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
- Wohnort: GP
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerwasser drückts aus dem Behälter = Kopfdichtung?

Nu dann schieb ich den thread auch mal schön wieder nach oben, mir gehts so wie den anderen mir ist letzte woche noch aufgefallen da hab ich das auto schon 6stunden stehen gehabt und wollt kühlwasser nachschauen und als ich denn deckel aufgemacht hatte war noch druck drauf und kamen einige luftblasen hoch (Kühlwasser stand war auf max), jetzt am freitag is mir das kühlwasser auf hot -das meine rote kühlwasser blinkleuchte funktioniert durfte ich dabei feststellen- motor öl auf 100°C. Motor aus Kühlwasser behälter war eigentlich nur lauwarm, die Kühlwaserschläuche waren hart wie`n Stein, der druck war wohl so hoch das es jetzt an meiner WaPu leckt, die Tropft. dann Deckel laaaangsam auf und auch wieder dieses ständige aufsteigen von luftblasen, Mein Thermostat ist schon ne halbe ewigkeit defekt der is wohl noch vor dem letzten winter in geöffntetem zustand hängen geblieben mein auto wurde eigentlich nur gaaaaanz laaaangsaam warm. übers wochenende bin ich jetzt ma nur kurzstrecke gefahren heiß wurde er bis jetzt nicht mehr ich lasse jetzt nach jeder fahrt den druck ab damits an der WaPu net so arg tropft :(
-KOPFDICHTUNG- ???
Was meint ihr? Hab eigentlich keine großen böcke drauf, müsste noch die erste sein. Motor hat 225000km auf der Uhr JH 95PS.
gruß Manu
Beitrag bearbeitet (04.12.05 21:29)
gruss Manu
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro