Kopfbearbeitung JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Sebastian53b »

@sebastian
soviel ich wei hat der DX größere Ventile (Einlaß 40mm, Auslaß 34mm) der JH hat 38er Einlaßventile
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
crashoverride999
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von crashoverride999 »

Dann bau ich also die Kolben vom DX ein, stell ihn neu ein und hab nen pseudo DX mit G-Kat? Also etwa 108PS?
Das wäre ja der Hit!
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Sebastian53b »

@crash
du mußt dann aber auch mindestens super tanken, mit normal wirst du dann bei der verdichtung nicht mehr weit kommen.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
crashoverride999
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von crashoverride999 »

Das ist klar!

Ich tanke zur Zeit auch Super (bilde mir ein er läuft besser)!

Trotzdem danke
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von GTX »

In der Vw-Betriebsanleitung steht beim DX 98 Oktan sprich Super Plus. Für Super muss die Zündung zurück gedreht werden.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
crashoverride999
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von crashoverride999 »

Naja, gut!

Dann eben Super Plus!

Wobei: Da es ja n JH is, werd ich die Zündung ja auf etwa 6 Grad vor stellen. Wie is sie denn beim DX original?
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Stephan »

Also mit DX Kolben und 0,2mm planen kommste auf eine Verdichtung von:

10,03:1

Berechnung wie folgt: - der DX hat ein Hubvolumen von 445,25 ccm
- das Brennraumvolumen beträgt serienmäßig 50ccm
- Abtragen von 1mm am Kopf ergibt beim
Serienvolumen von 29,8ccm 3,5ccm weniger

Du wolltest aber nur 0,2mm abtragen. Das entspricht 0,7ccm weniger Brennraumvolumen. Die Formel zur Berechnung der Verdichtung lautet:


Epsilon(Wert der Verdichtung)=
(Hubvolumen+Brennraumvolumen)/Brennraumvolumen

1mm weniger am Kopf würde also heißen, eine Verdichtung von 10,57:1 erreichen. 1mm am Block ergibt 5ccm weniger Brennraumvolumen. Daher würde man mit 1mm Block planen auf einen Wert von 10,9:1 kommen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Stephan »

Ach ja, die Kolbenbodenkühlung haben nur die 16Ventiler.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Kaefer-robert »

Mein DX Kopf hat 40er ein und 33er auslaßventile.Der DX Kopf hat eine andere kanal form als der JuHu.

Hier mein alter DX Kopf mit stärkere bearbeitung.

Bild

Und hier mein neuer Kopf mit leichter bearbeitung.

Bild

Hier mein Block mit einem alten JH Kolben und einem neuen irgendwas kolben.

Bild
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kopfbearbeitung JH

Beitrag von Stephan »

Hier mal noch ein Bild von meiner Seite zum Thema Kanalbearbeitung beim 8V. Freilich richtet sich der Kanaldurchmesser immer nach der angestrebten Nenndrehzahl.

Bild

Bild


und hier beim 2L 8V:

Bild
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten