Seite 2 von 2

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 15:10
von Outlaw-KD
wieso 13 Zoll darfste mit 50 er fahren

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 15:36
von Schrauber
hallo,
also ich habe 175/70er reifen drauf, genau das was in den
papieren steht; warum soll ich bei meinem alltagsauto so
nen aufstand machen? ist nur zum fahren; allerdings haben
mich die auf 160 begrenzten winterreifen auf der autobahn zu
sehr genervt;
werde nächtes woche mal aufm schrottplatz suchen was ich so
an bremsen finde; bei meinem 81er gti war der halter anders,
ich finde ihn aber nicht mehr;

gruss vom
schrauber



scirocco scala 1986; 2 aussenspiegel, kopfstützen, chromendrohr
weisse blinker vorne, tönungfolie, 92db Standgeräusch; metalliclack,
rundrumverspoilerung, 5x13 stahlfelgen blablabla

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 08:06
von Roadagain
also die sind bei den alten doch serie eingetragen. Aber nur als M+S Reifen.

5 1/2 x 13 ET38 mit 175/70 R13 Sind auch prima für den winter.

Aber als Stahlefelgen.


Grüsse

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 21:12
von Schrauber
hallo,

war mal aufm schrottplatz; bei den kleinen nichtinnenbelüfteten
scheiben ist der bremssattelhalter eins mit dem radlagergehäuse;
war noch ne 239er innenbelüftet da, aber genau dieselbe wie bei
mir;
also hat noch jemand so nen bremssattelträger (nicht verstärkt)
und kann den evtl. mit nach holland bringen? ..und wieviel??

gruss vom
schrauber!

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 00:08
von Roadagain
Also das macht nix innenbelüftet oder nicht. Die scheiben passen da rein, und die belägge dazu sind dünner.

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 15:36
von Schrauber
aber ich habe keine lust das ganze radlagergehäuse
auszutauschen; würde nur den bügel tauschen (der ja nur
mit 2 schrauben fest ist)

gruss vom
schrauber!

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:39
von Schrauber
so projekt abgeschlossen:

man braucht nur die alte scirocco 1 (bzw auch teilweise im 2er) bremse;
239 innenbelüftet;
scheibe beläge und sattel (vw II von ate) können wiederverwendet
werden; eins ist zu beachten: die führungsbolzen für den sattel
sind unterschiedlich:
alte ausführung: 7mm imbus bolzen
neue ausführung 6mm imbus-schrauben mit hülse drum;
diese bolzen müssen zum bremssattelträger passen, das gewinde
für die befestigung ist unterschiedlich; einfach die 2 alten bolzen
besorgen und fertig;


gruss vom
schrauber!

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:21
von Schnitzel
moin...

also ich hatte damals ...lächerliche 5mm platten drauf,.,.., aber damit wurde das problem ideal umgangen und fielen nicht auf...

Re: bremssattel schleift an felge ... alte Ausführung besser?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:12
von Schrauber
hallo,

mit scheiben drauf hätte ich aber wohl zum tüv die felgen eintragen
müssen; das ist 1. zu teuer 2. nicht gut da nur T-reifen drauf sind;
und nur vorne distanzscheiben? da hätte ich also noch 2 satz kaufen müssen;
das lohnt sich alles nicht für den alltagsrocco; war so recht billig: nur
4 rippschrauben bei vw;

gruss vom
schrauber!