Probleme mitm Vergaser
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Probleme mitm Vergaser
Danke fürs Feedback, ich druck mir den Thread einfach mal aus und gehe mal alles Schritt für Schritt durch :)
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Probleme mitm Vergaser
also gebrauchter vergaser zu 90% auch defekt. Alleon weil schon das dehnstoffelement eingetrocknet ist.
Dann zu der zündung maximal auf 18°.
Und ab 16 Verbrennt schon der Kat.
Grüsse
Dann zu der zündung maximal auf 18°.
Und ab 16 Verbrennt schon der Kat.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Probleme mitm Vergaser
Dehnstoffelement trocknet ein?
Alles klar, dann ist das bestimmt hin. Der Wagen stand ein 3/4 Jahr bevor ich ihn gekauft hab und er das erstemal wieder lief
Alles klar, dann ist das bestimmt hin. Der Wagen stand ein 3/4 Jahr bevor ich ihn gekauft hab und er das erstemal wieder lief

- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Probleme mitm Vergaser
Nur wenn das kein Wasser hat.
Wie das halt meist auf schrpttplätzen so ist. Genauso wenn der ausgebaut irgendow rumliegt.
Grüsse
Wie das halt meist auf schrpttplätzen so ist. Genauso wenn der ausgebaut irgendow rumliegt.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Probleme mitm Vergaser
Gut, dann dreh ich mal die Schrauben raus und schaue nach ob ichs reindrücken kann.
[Edit 01.04.2004 13:18:41 Rolf]
[Edit 01.04.2004 13:18:41 Rolf]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Probleme mitm Vergaser
N'abend!
Habe heute den gesamten Tag geopfert und dem Vergaser gewidmet. Folgendes ist dabei herausgekommen:
1. Die Ansaugflanschdichtung ist Dicht, nach dem Zustand zu urteilen wurde sie wie der Vorbesitzer sagte vor kurzem neu gemacht
2. Die schwarz-weise Dose mit dem Rückschlagventil in der Unterdruckleitung ist ebenfalls in Ordnung. Es sitzt bei mir mit der weißen Seite zum BKV und läßt Luft von weiß nach schwarz durch, blockiert von schwarz nach weiß.
3. Durch Zufall entdeckt: wenn ich diese Leitung mit dem schwarz-weißen Ventil am Schlauch zum BKV abmache und beides unverschlossen so im Motorraum lasse, steigt meine vmax auf ca. fast 170 Tacho statt üblicherweise 150km/h.
4. Wenn man von vorne vor dem Motor steht: die vordere Drosselklappe (die, die durch den Gaszug direkt betätigt wird) öffnet komplett und ohne Probleme.
Die hintere Drosselklappe, die anscheinend durch eine Unterdruckdose geschaltet wird, geht nicht auf! Nicht ohne Zündung, nicht mit laufendem Motor und auch nicht wenn ich Gas gebe! Kann die hinüber sein? die Pulldown-dose war ja auch defekt.
Kann ich ausserdem irgendwie (ausser Blitzpistole) herausfinden, ob die Zündzeitpunktsvorstellung funktioniert? Unterdruck kommt dort an, weiß aber nicht ob die Dose am Verteiler funktioniert.
Gruss
Christian
Habe heute den gesamten Tag geopfert und dem Vergaser gewidmet. Folgendes ist dabei herausgekommen:
1. Die Ansaugflanschdichtung ist Dicht, nach dem Zustand zu urteilen wurde sie wie der Vorbesitzer sagte vor kurzem neu gemacht
2. Die schwarz-weise Dose mit dem Rückschlagventil in der Unterdruckleitung ist ebenfalls in Ordnung. Es sitzt bei mir mit der weißen Seite zum BKV und läßt Luft von weiß nach schwarz durch, blockiert von schwarz nach weiß.
3. Durch Zufall entdeckt: wenn ich diese Leitung mit dem schwarz-weißen Ventil am Schlauch zum BKV abmache und beides unverschlossen so im Motorraum lasse, steigt meine vmax auf ca. fast 170 Tacho statt üblicherweise 150km/h.
4. Wenn man von vorne vor dem Motor steht: die vordere Drosselklappe (die, die durch den Gaszug direkt betätigt wird) öffnet komplett und ohne Probleme.
Die hintere Drosselklappe, die anscheinend durch eine Unterdruckdose geschaltet wird, geht nicht auf! Nicht ohne Zündung, nicht mit laufendem Motor und auch nicht wenn ich Gas gebe! Kann die hinüber sein? die Pulldown-dose war ja auch defekt.
Kann ich ausserdem irgendwie (ausser Blitzpistole) herausfinden, ob die Zündzeitpunktsvorstellung funktioniert? Unterdruck kommt dort an, weiß aber nicht ob die Dose am Verteiler funktioniert.
Gruss
Christian
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Probleme mitm Vergaser
Nimm die Verteilerkappe ab sowie den Schlauch am anderen Ende und sauge kräftig an dem kleinen Schlauch, dann solltest du sehen wie sich im Verteiler was verstellt.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Probleme mitm Vergaser
Da ist was mit dem unterdruck system nicht in ordnung.
oder ein teil klappt darun nicht. Also die dose solltest du schon einstellen.
Grüsse
oder ein teil klappt darun nicht. Also die dose solltest du schon einstellen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK