Kondensatoreinbau???
- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
recht so die sicherung immer dicht anne bakterie machen. (musste auch schon aus solch einem dummen fehler lernen!) beim elko sollteste ruhig 1 farat auf 1000 watt sinus nehmen (1 auf 500 sind aber besser) wenn das nicht reicht unbedingt ne 95 amp lima rein nicht das dir beim fahren der "saft" ausgeht wenn du schön laut hast. vor dem anschluss vom plus kabel unbedingt die besienungsanleitung lesen und den ELKO mit einem wiederstand laden!! ambessten mit einer sufitte (fassungslose glühbirne) wenn die aus ist ist der ELKO voll.
BullBoy
BullBoy
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kondensatoreinbau???
Du meinst sicher Entladen BullyBoy.Mit der Sofitte lädst Du sicher keinen Elko....das will ich sehen



-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
Sofitte 
frei nach dem motto , es gibt keine dummen fragen ...
was isn des? (fassungslose glühbirne) wirklich?
aber wenn es ne glühbirne ist...
völlig wurst ob beim be oder entladen... ist doch das selbe prinzip...
die glühbirne ist ein wiederstand, der funkenschlag durch hohe ströme verhindert...

frei nach dem motto , es gibt keine dummen fragen ...
was isn des? (fassungslose glühbirne) wirklich?

aber wenn es ne glühbirne ist...
völlig wurst ob beim be oder entladen... ist doch das selbe prinzip...
die glühbirne ist ein wiederstand, der funkenschlag durch hohe ströme verhindert...

lieber stehend sterben als kriechend leben

- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
und es hat den vorteil das wenn du eine glübirne nimmst sie nicht mehr leuchtet wenn der elko voll ist und keinen saft mehr zieht! das stand in der bed.anleitung von meinem 5 f elko von DIETZ drin und hat super gefunzt.
BullyBoy
BullyBoy
- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
wir waren heute beim 10. VW TREFFEN in wittenberge. ich hab da mal messen lassen was mein BULLY jetzt so drückt und bin bei mir mit nur einem 30er spl woofer von pioneer auf sage und schreibe 137.9 db gekommen. ist mal geil was??

BullyBoy
Beitrag bearbeitet (23.04.05 22:10)



BullyBoy
Beitrag bearbeitet (23.04.05 22:10)
- Doktor Gäng
- Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 12. Apr 2005, 17:26
Re: Kondensatoreinbau???
Hallo erst mal,
ich habe da auch mal ne Frage zu den Kondis! Ich kenne mich da nur ein bisschen aus mit CAR HIFI. Da steht ja immer ( meistens ) 1Farad gibt es da auch noch welche mit mehr??? oder nur die??? und kann mir einer vielleicht sagen welchen ich da am besten nehme, ich meine von welcher Marke???!!!
Ich habe selber ( noch nicht eingebaut, da ich noch ein Alpine Radio brauche und dicke Kabel usw. ) eine Hifonics Cyclops Endstufe und einen Crunch blackmaxx Bandbass mit zwei 12" subs mit 1600W.
Scirocco - Freunde Eifel 
ich habe da auch mal ne Frage zu den Kondis! Ich kenne mich da nur ein bisschen aus mit CAR HIFI. Da steht ja immer ( meistens ) 1Farad gibt es da auch noch welche mit mehr??? oder nur die??? und kann mir einer vielleicht sagen welchen ich da am besten nehme, ich meine von welcher Marke???!!!
Ich habe selber ( noch nicht eingebaut, da ich noch ein Alpine Radio brauche und dicke Kabel usw. ) eine Hifonics Cyclops Endstufe und einen Crunch blackmaxx Bandbass mit zwei 12" subs mit 1600W.


-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kondensatoreinbau???
Ja es gibt auch Powercaps mit mehr als ein Farad.Man rechnet großzügig ungefähr aber so,daß auf 1000W ein Farad kommt.Um jederzeit für optimale Stromversorgung ohne Spannungseinbrüche zu sorgen.Vorrausgesetzt natürlich die Batterie ist auch stark genug...
Auch sogenannte Battcaps dienen demselben Zweck haben aber noch viel mehr Power als die normalen Kondensatoren....kosten allerdings auch ne Ecke mehr.
Auch sogenannte Battcaps dienen demselben Zweck haben aber noch viel mehr Power als die normalen Kondensatoren....kosten allerdings auch ne Ecke mehr.
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
bully hat sich für 169.- eus n 5 farat geholt und den gegen den 1 farat getauscht den unterschied hat er sofort gemerkt, und sieht optisch auch besser aus. es gibt sie bis 100 farat ist aber eher übertrieben.
5 sind im gegensatz zu 1 farat besser und günstiger auch noch.
für 1 oder 1,2 farat kosten ja schon nen 100er, da sind 5 eben günstiger und um so mehr farat um so besser für die musike!
hersteller sollen ditsch auch die besten sein!
5 sind im gegensatz zu 1 farat besser und günstiger auch noch.
für 1 oder 1,2 farat kosten ja schon nen 100er, da sind 5 eben günstiger und um so mehr farat um so besser für die musike!
hersteller sollen ditsch auch die besten sein!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- Doktor Gäng
- Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 12. Apr 2005, 17:26
Re: Kondensatoreinbau???
Gut zu wissen!!!
Also brauch ich Quasie für 4000 Watt Bass, 4 Kondis!!?? oder einen mit 5 Farad!!??
Naja habe ja leider noch viel zeit mir die anlage so zu machen, wie ich sie haben will.
Ich brauche erst mal ne scheiß beschissene Arbeit und das hier in Deutschland, das kann noch ewig dauern.!!!!
Scirocco - Freunde Eifel 
Also brauch ich Quasie für 4000 Watt Bass, 4 Kondis!!?? oder einen mit 5 Farad!!??
Naja habe ja leider noch viel zeit mir die anlage so zu machen, wie ich sie haben will.
Ich brauche erst mal ne scheiß beschissene Arbeit und das hier in Deutschland, das kann noch ewig dauern.!!!!


- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Kondensatoreinbau???
na dann nimm ma lieber nen 5er farat, spart geld und platz.
kannst ja mal auf meiner seite guggen, der bully ist mein mann und hat mir den kofferraum gebastelt.
4000watt??? sinus??
sinus zählt, nicht das was auf den lautsprechern drauf steht, sagt man mir immer.
kannst ja mal auf meiner seite guggen, der bully ist mein mann und hat mir den kofferraum gebastelt.
4000watt??? sinus??
sinus zählt, nicht das was auf den lautsprechern drauf steht, sagt man mir immer.

[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]