Re: Bitte schnelle Entscheidungshilfe !!!
Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 07:11
Sublime,
Danke fuer Deine ausfuerhliche Antwort. So ganz unbeleckt wie Du denkst bin ich in Sachen Audio nicht, siehe dazu auch auf meiner HP http://www.der-chris.de/tubeamp.htm. Ich habe auch gestaunt, wie billig das Zeug bei ebay ist, führe es aber auch auf die Masse zurück und die Tatsache, dass vieles Auslaufmodelle sind. Anders aber: Was ist denn in einer Endstufe drin? Spannungsvervielfacher, Klangfilter, Phasendreher, Gegentaktendstufe mit 2 x n Mosfets. Das alles ist mit modernen Bauteilen wahnsinnig wenig! Die Kosten entstehen doch nur durch das AluProfil. Dass 1500 Watt auch nur die Spitzenstromaufnahme sind (wenn sich die Elkos aufladen) weiss ich auch aber grosse Zahlen verkaufen sich gut! Mein Röhrenamp hat 2 x 50 Watt (Sinus) und unterhält damit eine Konzerthalle. Das von Dir angesprochene Clipping kenne ich zu gut aus der Phasendrehstufe, wenn der Offset zu hoch ist und das Tonsignal nicht mittag zwischen der Betriebsspannung von 480V liegt. Bei einem Bass steigt die Spannung am AÜ locker mal auf 600V an und das hat mir auch mal die Boxen geschossen.
Sagen wir es mal so: Es ist nicht viel Geld, was ich dafuer ausgegeben habe, man kann es verschmerzen, wenn es schiefgeht. Klang ist auch subjektiv, man muss diverse Sachen ausprobieren. Danke fuer die Einladung, ich werde ggf darauf zurückkommen, wenn ich Hilfe brauche. Vor allem muss ich jetzt Boxen finden. Die von Dir angesprochenen sehen sch.... aus, wie ich an den Bildern sah, die ich bekam, ausserdem kenne ich ihre Leistung nicht. Vielleicht weisst Du es ja.......
Viele Gruesse,
Superhobel alias Christian
Danke fuer Deine ausfuerhliche Antwort. So ganz unbeleckt wie Du denkst bin ich in Sachen Audio nicht, siehe dazu auch auf meiner HP http://www.der-chris.de/tubeamp.htm. Ich habe auch gestaunt, wie billig das Zeug bei ebay ist, führe es aber auch auf die Masse zurück und die Tatsache, dass vieles Auslaufmodelle sind. Anders aber: Was ist denn in einer Endstufe drin? Spannungsvervielfacher, Klangfilter, Phasendreher, Gegentaktendstufe mit 2 x n Mosfets. Das alles ist mit modernen Bauteilen wahnsinnig wenig! Die Kosten entstehen doch nur durch das AluProfil. Dass 1500 Watt auch nur die Spitzenstromaufnahme sind (wenn sich die Elkos aufladen) weiss ich auch aber grosse Zahlen verkaufen sich gut! Mein Röhrenamp hat 2 x 50 Watt (Sinus) und unterhält damit eine Konzerthalle. Das von Dir angesprochene Clipping kenne ich zu gut aus der Phasendrehstufe, wenn der Offset zu hoch ist und das Tonsignal nicht mittag zwischen der Betriebsspannung von 480V liegt. Bei einem Bass steigt die Spannung am AÜ locker mal auf 600V an und das hat mir auch mal die Boxen geschossen.
Sagen wir es mal so: Es ist nicht viel Geld, was ich dafuer ausgegeben habe, man kann es verschmerzen, wenn es schiefgeht. Klang ist auch subjektiv, man muss diverse Sachen ausprobieren. Danke fuer die Einladung, ich werde ggf darauf zurückkommen, wenn ich Hilfe brauche. Vor allem muss ich jetzt Boxen finden. Die von Dir angesprochenen sehen sch.... aus, wie ich an den Bildern sah, die ich bekam, ausserdem kenne ich ihre Leistung nicht. Vielleicht weisst Du es ja.......
Viele Gruesse,
Superhobel alias Christian