Seite 2 von 5
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 22:59
von Andy
nich persoenlich nehmen Uwe, ist evtl dein Lenkrad zu klein bzw du zu 'schwach' ?
Ich hab manchmal auch Probs, wenn ich beim zuegigen Anfahren in ein Schlagloch oder ne Spurrille komm und nich drauf gefasst bin, hab aber nur 195er und ein 32er Lenkrad in meinem 08/15 16V
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 23:20
von GTX
"Jo... Klingt ja schon mal ganz interessant... Das Problem an der Querlenkerstrebe ist,
dass die wegen dem G60 Getriebe dann schon langsam verdammt nahe an den Boden kommt.
Habe eigentlich nicht Lust jeden Gullideckel aufzusammeln... "
was hat denn das G60 Getriebe mit Bodenabstand der Querlenkerstrebe zu tun? Entweder das Gebtriebe sitzt der Strebe im Weg ... oder nicht.
Oder verstehe ich da was nicht ganz richtig ?
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 10:31
von Roadagain
also ich würde sagen erst mal die querlenkerstrebe rein.
Dann vorne und hinten 16V stabis.
Beim fronttriebler kann so was eigentlich nicht passieren.
vorne hast du wahrscheinlich keinen stabi und keine querlenkerabstützung drin. und dazu die domstrebe---> kein wunder das das passiert.
Ist die achse auch ordentlich vermessen?
Der stabi auch unter spannung eingebaut??
Das original fahrwerk macht das normalerweise ohne weiteres mit.
Es sei denn da stimmt was nicht, oder der motor ist schwerer als der originale und dem ist ja beim G-60 nicht so.
Mal was am rande: wen ein wagen anfängt zu schleudern bei unebenheiten ist das fahrwerk zu hart! und nicht zu weich. Weil bei einem harten fahrwerk verliert das rad schneller den bodenkontakt wenn man durch ein schlaglochfährt, da die karosse nach oben beschleunigt wird und bei einem weichen fahrwerk federt das rad ein und wider aus und bleibt damit auch der strasse.
Grüsse
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 10:40
von GTX
Gullideckel sind echt kein Spaß, habe mit meinem Corrado auch im Sommer bei ca 60 km/h einen mitgenommen. Durfte den kompletten Motorträger einfach mal austauschen. *GRRRRR*
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 15:23
von kipf
Hm... Klingt ja alles ganz interessant.
Wegen dem QuerlenkerStabi: Da ist tatsächlich das Getriebe im Weg. Denn das Ding geht ja
einfach nur einen halben Meter quer von einem Querlenker zum anderen. Und genau da
kommt dann halt das Getriebe bei mir
Lenkrad fahre ich das Serienlenkrad. Das KANN nicht zu kleine sein. Die bonsai Sportlenkräder
finde ich so wie so nicht so toll.
Achsen sind natürlich beim Fahrwerksumbau neu eingemessen worden. Bin ja nicht wahnsinnig.
"vorne hast du wahrscheinlich keinen stabi und keine querlenkerabstützung drin..."
So siehts aus. Was für einen Stabi gibt's da noch? Wusste nur von Domstrebe und Querlenkerstabi.
Helft mir da mal?! Ich blick' immer weniger
MfG
Uwe
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 15:38
von VR Rocco
@ schürocco_dave@work,
mal ne frage wo bekommt man diese polyurethan/Teflon Hülsen für die Lager z.b. Domlager, Querlenker,Hinterachs und Getriebhalter Lager und für die Lenkung?? Kannst du mir da mal helfen, oder einen Link wo man das bestellen kann, bzw. wo man sie billig bekommt!!?
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 18:06
von FF81
Also nen Stabi hab ich auch nicht drinne, der Passte durch den VR-Kat nich mehr! Aber Domstreben und ne Querlenkerstrebe sind auch Tüv-Vorschrift!
Der Rüddel müsste es eigentlich wissen da er meinen ja als ersten umgebaut hat! Bei mir passt die Querlenkerstrebe allerdings gut!
Zu meinem Fahrwerk: Ich habe ein Billstein Gasdruckfahrwerk aus dem Rennsport drinne, zwar kein äGewinde aber trotzdem einstellbar, hatte das damals für 960DM Materialkosten anfertigen lassen, arbeite ja bei dem Verein also war das kein Problem...
Also bei meinem G-Rocco hab ich keine Probleme...
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 21:58
von Folterknecht
also die querlekersrebe ist nicht einfach ne gerade stange !!! die ist gebogen das sie ums getriebe rum geht !
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 08:41
von Macho
@Uwe:
Domstrebe und Querlenkerstrebe ist Pflicht !
Hab bei meinem G60 alle Streben drin, die Querlenkerstrebe passt wunderbar ohne anzuecken !
Gruß Macho
Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 11:27
von Roadagain
naja stabilisator halt der in fast jedem scirocco serie ist.
das ist die runde stange die von querlenker zu querlenker geht.
Da gibts unterschiedliche dicken, damit kann man über und untersteuern varieren. günstig ist es den passenden zu hinterssachse einzubauen.
falls 16V hinten(dicker) auch den dicken 16V vorne.
Falls ein dünnerer hinten drin ist auch den kleineren für vorne nehmen würde ich sagen.
Ohne stabi wunderts mich nicht das der ausbricht.
Grüsse