Wie isn das nochma mit den eFh?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Wie isn das nochma mit den eFh?

Beitrag von dr.scirado »

@Marvin:


wenn du höchstbietender bist lasse ich dir natürlich den vortritt! will ja nich dass du mich verhaust :-) ) :zahnlos:


greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Wie isn das nochma mit den eFh?

Beitrag von RCV »

Harry:

Von wem haste eigentlich die guten eFh Türpappen bekommen? Man sagt ja, sie seien in recht gutem Zustand :hihi:

Muss ja ein ganz schön omnipotenter Verkäufer gewesen sein...bestimmt wohlhabend, schön, potent, rundum perfekt!? :hihi: :-P :freak:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
W. Hass
Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Wie isn das nochma mit den eFh?

Beitrag von W. Hass »

Lieber Doc,

Ich hab da mal ´nen Link für dich Klicks Du hier!!!
un glich noch einen oder hier ähhh da gibt noch einen noch ein klick oder bei E-Bay ab 100€ --- klick

ich hoffe die Liks funzen ...

Greetz Willi
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة

[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto

90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...

originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
:love: OHZ-07053 :love:

schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"

Neuzugang 2019:
Königsrocco

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Wie isn das nochma mit den eFh?

Beitrag von Marvin »

131 Euro :wuetend: :wuetend: :wuetend: :wuetend:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wie isn das nochma mit den eFh?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Zu In-Pro
Da gab es wirklich früher mal die eFH, die eine Alternative zu den VW-Teilen waren. Wußte ich von früher her und habe ich selber auch schon mal im Netz gesehen. Irgendwie sind die aber jetzt nicht mehr drin! Ausgelaufen? Das wär schade.

Warum der Franz da mitsteigert muß Ihn selber fragen. Zu mir meinte er 55€ wären Ihm die eFH wert gewesen.

Rausnehmen aus dem ebay tue ich die nicht, ich sag mal bloß:

the best man wins!

@Harry
Ich habe keinen Corrado-Kabelbaum dazu nur einen vom Golf 1 Cabrio. Der hat zwar das gleiche Steuergerät, aber etwas andere Schalter und die in der Mittelkonsole.
Ansonsten ist das mit dem Corrado-Kabelbaum eigentlich sehr einfach, wenn man einen hat. Ich hab mir meinen auch erst kaufen müssen (vom Martin aus dem Forum hier). Hat auch gut gekostet, aber wenn man das ganze halbwegs vernünftig selber bauen will kostet es auch was.
Gab ja mal einen der das vor hatte, der hatte bald mehr Geld für Teile ausgegeben als ich für den Kabelbaum + Steuergerät + Schalter.

Ich habe den Kabelbaum auch noch etwas gestrippt, weil da auch noch Kabel von der ZV mit drin waren. War zwar etwas Arbeit (Tape abwickeln, überflüssige Kabel rausnehmen, mit Tape wieder zuwicklen), dafür ist er dann aber viel dünner und schöner zu verlegen.

Das ganze läuft super mit den eFH vom Scirocco, die Schalter passen auch gut dazu, man hat Tipfunktion und ich habe die Komfortschließung auf den freien Schaltkanal der ZV gelegt. Jetzt kann ich die offenen Fenster mit Druck auf die Funk-FFB schließen.

@Meinen Namensvetter Willi
Deine Links, alles universal Nachrüst-eFH, die kommen bei weiten nicht an die originalen ran. Hab in meinem Alltags-Scala auch sollche Teile drin. Im Sommer geht es ja gerade so noch, jedoch im Winter quällen sich die Dinger schon arg und werden saulangsam. Mir ist es jetzt gleich, austauschen gegen originale tue ich die Dinger jetzt auch nicht mehr (ist mir zu viel Aufwand) und im Winter wird jetzt eh GTX gefahren, da ist wieder Handarbeit angesagt.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten