Seite 2 von 2

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 19:16
von Folterknecht
hi matthias. ist das 16V schildchen am kühlergrill noch dran ? *habenwill* :)

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 19:35
von doener.watz
@Folterknecht: Kühlergril mit 16V Zeichen ist noch dran. Bitte per Email oder Flapo.

@Willi: Ist nicht nur wegen dem Motor, bei mir ist die hintere Bremse ziemlich hinüber die ist bei dem 16V nagelneu. Ausserdem wenn ich bedenke was es mich kostet meinen 16V-Motor herzurichten wird´s mir übel. Der Motor in dem "Schlachtrocco" ist tiptop, d. h. neu gelagert, gehohnt, neue Kolben incl. Ringen, neu abgedichtet.
Wenn jemand für die Rohkarosse incl. Brief zum Aufbauen Interesse hat dann geb ich Sie natürlich ab.(EMail) Ist aber auch mit Aufwand verbunden. Wie gesagt auf dem Foto sieht man auch nicht alles.
Nicht böse sein Willy :-( :-(

Mfg Watze

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 19:38
von Folterknecht
flaschenpost ist geschrieben auch wegen anderen teilen

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 19:48
von GTII Marcus
Hi,

kann mich dem Willi nur anschließen, so ein verdammt schöner Rocco, und Du willst den schlachten ? Originale 16V sind wirklich selten, warum gerade so einen schönen schlachten mit der Ausstattung ? Ein Rocco wird erst dann geschlachtet wenn wirklich nichts mehr zu machen ist, aber nicht wegen sowas...

Grüße

Marcus

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 21:01
von RCV
Hm also das kann ich ja auch nich gutheissen, dass der geschlachtet wird

:wuetend:

:hihi:

Du hast 2 16 V da stehen und ich keinen, das is gemein :hihi:

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 21:04
von Jan-Hendrik
Kann mich nur Willi und Marcus anschliessen:
Schlachtreif ist der wirklich noch lange nicht !!! :cry:

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 21:27
von Rico
Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Ich glaub du weißt gar nicht was du da auf dem Hof zu stehen hast.

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 16:41
von doener.watz
Hallo @ all:

Wollte nur mal kurz stellung nehmen zu meinem "verdammt schönen" 16V den ich nicht schlachten darf.
Ich steh jetzt seit ca. 8 Uhr in meiner Werkstatt und hab mir das ganze Gefährt mal genau angesehen.
Zu den Mängeln: Vorderer Kotflügel verrostet-müsste ersetzt und lackiert werden, Mittelschalldämpfer wurde durch Leerrohr ersetzt, Kat zu 99% leer, Unterboden stark verrostet (extrem bei den Wagenheberansätzen), Domlageraufnahmen vorne stark verrostet, Armaturenbrett durch Handyhalterung gelöchert, bei den hintern Kotflügelkanten wurden die Bördelkanten weggeflext!!! und nix mehr dran gemacht(Rostschutz....). Deshalb sind die hinteren Radläufe megaverrostet. Zudem sind rundum Steinschlage, Rostansätze und Rostblasen(Windschutzscheibe, Türgriff....)
Also nichts für ungut es mag schon sein, daß die Innenauasstattung megaselten ist aber mal ehrlich, wenn dann gehört der neu aufgebaut incl. Komplettlackierung und so weiter oder eben geschlachtet.
Also ich möchte es mir auf keinen Fall mit jemand hier aus dem Forum verscherzen, aber es is wirklich so. Auf dem Foto sieht er ja wirklich noch ganz gut aus, aber es ist eben nur ein Foto. Es darf jeder vorbeikommen und sich von dem Zustand des Autos überzeugen. Also nix für ungut.

Mfg Matthias


PS:
@Mr. Nos: Rückleuchten sind nicht abzugeben-sorry

Wegen Teilen dann bitte im Teilemarkt oder unter doener.watz@freenet.de

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: So 9. Nov 2003, 11:15
von RCV
Na ja gut, wenn der wirklich schon so viele Roststellen hat, gehts ja :hihi:
Im Grunde isses ja dein Bier, was du mit dem 16V machst, nur auf den Bildern sah er wirklich besser aus, als du ihn beschreibst!

Re: Mein neuer 16V-Schlachtrocco

Verfasst: So 9. Nov 2003, 13:06
von mezzo
leute das ist immer eine geld frage ich verstehe matthias genau es geht einfach nicht immer so wie man will.
nicht jeder kann es sich leisten mehrere autos zu besitzen und die teile preise werden auch immer teurer scirocco ist nun mal eins der teuersten hobbys.
deswegen von mir viel erfolg und ich hoffe der teile träger wird dem anderen zugute kommen.
gruß carlos