Seite 2 von 2
Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!
Verfasst: So 17. Aug 2003, 17:01
von Eugen
Solange der Serien G60 drinbleibt ist es kein Problem, aber wenn man so ein Monster fährt wie ihn der Bernd hat, dann hat trotz Lachgas die Antriebswelle echt nichts zu lachen.
Sorgen würde ich mir da eh nur ab 200PS machen.
Du kaufst den LLK doch nicht einfach so, sondern gehst zum Benz Händler oder zu irgendjemaden, der verschiedene zur Auswahl hat. Den Platz im Rocco kann man ausmessen und dann zusammen mit dem Händler nachschauen was da besser passt.
mfG,
Eugen
Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!
Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:35
von Folterknecht
also für lächerliche 20PS mehr würde ich keinen g-60 da reinbauen .... da würd ich doch lieber mit anderem tuning mehr ps rausholen doer ? lohnt nixcht so ganz, zumal der g-lader eh wartungsintensiv ist ...
Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!
Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:55
von Macho
Ok ich hab mal nachgesehen...
Teilenummer war leider keine mehr drauf aber:
Der LLK ist 19reihig, stammt von MB/Valeo Made in France ist ca. 30cm hoch und in der Markierung im Bild ist Er ca 88cm breit !
Das Material ist >PA-GF<
Hab auch mal den leeren Motorraum im andern Rocco gemessen:
Von Holm zu Holm sind es 90cm, an Höhe hast Du ca. 34cm Platz !
@Bernd: Du Arsch, von den Antriebswellen hast mir nichts gesagt
Gruß Macho
Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!
Verfasst: So 17. Aug 2003, 23:05
von Macho
>und die gehen, datt sach ich dir

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 14:57
von kipf
Hi!
Super für Eure umfangreiche Hilfe. Momentan ist dann soweit alles klar. Da bin ich
doch beruhigt. Vor allem, weil die Antriebswellen doch nicht so einfach abreissen.
Melde mich, wenn's neue Fragen gibt... Vorerst Danke & MfG
Uwe