warum ist mein jh so lahm?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

>Was seid den Ihr für Bestien! Das tut mir ja schon beim lesen weh!...

Meiner wird ab dem Moment, wo er warm ist (80°C Öl) Nur getreten!
Im fünften geht er auf der Bahn locker in Begrenzer (ca 6400 Upm).Auch dauerhaft!
Was solls! Wenn der JH die Hufe hebt kommt gleich der PF rein!
So'n JH bekommt man doch überall hinterher geworfen!

>Habt Ihr 'ne Tankstelle gepachtet? Wenn man den JH so tritt, dann nimmt der
ja mal locker 14 Liter!

Ach was'n Quatsch! Mehr als 10 Liter hat er sich noch nie gegönnt (ich glaube mehr passt garnicht durch die Leitungen :-) ) )
Wenn Deiner 14 Liter braucht, dann ist da aber etwas total Banane...
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von Eugen »

Seit wann braucht ein JH denn 14 Liter? Letztens bin ich 600 km in den Allgäu runtergefahren und zwar ständig bei 5500 - 6000u/min, mit angezeigten 190-210km/h (hab halt 14 Zoll). Da hatte ich einen Traumwert von 7.9 Liter an der Tanke. Wenn ich aber immer kürzere Streken fahre, dann hatte ich schonmal 11,5 Liter, obwohl er nie gedreht wurde.
Ich hatte laut Tachon schon mal 215 km/h drauf, aber der lügt wohl wie gedruckt, das wird nicht schneller als 195 gewesen sein. fahr übrigens auch 195er Reifen.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von RCV »

Ich fahr ja auch JH (oh Wunder, ganz was neues :hihi ) und was ich immer! mache is natürlich warm fahren, aber wenn er warm is, warum soll man ihn net treten? Ich tret meinen auch regelmässig, auch auf der Autobahn, muss ja schliesslich frei bleiben der Motor :hihi: Muss er aushalten. Wüsste auch net, warum das schädlich sein soll, wenn er genug warmes Öl und genug Kühlung hat (was bei mir natürlich immer gewährleistet is) :-) )
Meiner läuft mit 195er 15 Zoll so auf der Geraden mit etwas Anlauf meist so 190-195 Km/h, mit leicht Berg runter letztens 205 Km/h, wobei da natürlich der Begrenzer nimmer weit is :hihi:
Verbrauchen tut er auch bei so Drehorgien net wirklich mehr wie 10 L, vielleicht mal 11, aber selten. Im Renter-Fahrstil zeigte die MFA letztens irgendwann mal 6,x L an. Is auch relativ neu eingestellt der Motor...neuer Abgaskrümmer, neue Lambdasonde, neue Kerzen, Kopf überholt...
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von veilside »

Hallo, also ich bin mit meinen erreichten 190KM/H zufrieden! Bei dieser Geschwindigkeit macht das fahren mit dem Auto auf dauer sowiso kein Spaß. Wenn ich mal so schnell unterwegs bin mit meinem Rocco, dann tun mir die hohen Drehzahlen schon weh! Meinem Kollegen seinen Jetta II mit 90 Ps läuft auch seine 185 KM/H jedoch dreht der nicht so unangenehm hoch. Deshalb zieht der net ganz so wie der Rocco. Aber so sind halt die Roccos, jedes Auto hat schwächen und stärken!

MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von veilside »

ttetz
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von veilside »

Hier mal noch ein Bild von meinem Rocco. Habe jetzt hinten nur noch 20mm Spurplatten drauf.

MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von veilside »

Hallo, ne die fällt net ab die ist fest. Sieht nur so aus weil noch die Kamei Leiste fehlt die den Spalt verdeckt. Muß ich mir mal noch besorgen wann ich mal Geld übrig habe.

MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
Superhobel

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von Superhobel »

Hi!

So, mal Rundumschlag: Der JH frisst sogar bei Vollgas bis zu 17 Liter! (Ok, mit frisiertem Kopf). Fixiert Euch nicht zu sehr auf diese Anzeige, das sind Schätzwerte, die aus psychologischer Sicht nicht zu hoch sein dürfen! Der Rocco hat keinen Durchflussmesser, er berechnet den Verbrauch aus Geschwindigkeit, Drehzahl und Unterdruck im Saugrohr. Wie, das weiss ich nicht, hatte mal bei VDO nachgefragt aber die wussten es auch nicht mehr.
Heutige Fahrzeuge haben viel genauere Anzeigen, weil die Fördermengen an den Pumpen gemessen werden.

Wer seinen Rocco übrigens "tritt", der verschleisst nicht nur den Motor, sondern auch alle Anbauteile gleich mit. Verheizte Autos erkennt man daran, dass alles klappert und rappelt. Investiert man viel Zeit und Geld in den Aufbau so erscheint es mir unverständlich, warum man dann gleich daran geht das mühsam Geschaffene umso schneller in die Jagdgründe zu schicken.

Gruss
Superhobel
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von Tempest »

Amen Superhobel !! Da ist schon wohl was wahres dran, bei mir ist die Vorsicht beim Umgang mit meinem Roccos auch irgendwie direkt proportional zu der vorher investierten Arbeit, je mehr Arbeit, desto vorsichtiger der Umgang. Trotzdem packt's mich so ab und zu mal :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: warum ist mein jh so lahm?

Beitrag von gettokind »

Ist schon wahr mit der Heizerei.

meiner muss auf der Autobahn 150-160 durchweg bringen. wenn ich mal nen freies Stück erwische, dann darf ich auch mal auf dem Gas bleiben!

Meiner zeigte mir letztens 190km/h an, dann habe ich aber aufgehört obwohl noch lange nicht Schluss war! Habe 195/14 und 225/14 drauf.

Wer an nem Durchfluss-Sensor interresse hat, der Wartburg (1.3er glaube ich) hatte sowas schon drin. Das ist ja auch ne VW-Maschine.
Sowas sollte ja aufm Schrott zu finden sein!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Antworten