An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Dr. Bullet
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 23:19
Kontaktdaten:

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von Dr. Bullet »

Hi Bernd,
ca. 200 PS, 8x14" mit 195/45/14.
Du hast recht, den ersten gang braucht man nicht wirklich.

Gruß Dirk
stumpen
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Aug 2003, 22:53

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von stumpen »

was würdet ihr für eine auspuffanlage verwenden für denn g60 umbau und ist es schwierig den kabelbaum anzupassen
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von Macho »

@Uwe: Wenn ich den Corry schon dastehen hätte dann würd ich den Umbau auf alle Fälle machen !

Die Tücken sind wie geschrieben das Seilzuggetriebe und der Motorhalter Zahnriemenseitig !

Ich hatte das Glück das mein Motor bereits in einem Rocco verpflanzt war, daher war die rechte Motorhalterung schon angepasst und ein mech. Getriebe dran.

Das 4+E-Getriebe vom Diesel-Golf finde ich dafür optimal, damit geht der Motor Serie ca. 240km/h

Auspuff passt der normale vom JH dran, würde Gr.A empfehlen. Wasserkühler vom Klima-Corrado und ggf. wie Vitamin53B ein Zusatzölkühler. Ladeluftkühler entweder vom Iveco Dailey oder vom MB Sprinter. Den Kabelbaum nach Möglichkeit komplett übernehmen !

14zöller finde ich schwachsinnig, schon der Bremse wegen !

Was Du vom Tüv her brauchst ist:
-Gewindefahrwerk
-16V-Bremsen vo&hi besser G60
-Domstrebe vo
-ZR-Bereifung und Metallventile


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von kipf »

Jo...

Wenn sich der Spaß irgendwie finanzieren lässt werde ich das auch durchziehen.
Jetzt noch eine Frage: Was ist das mit dem Ladeluftkühler? Hat der Corrado-Motor
serienmäßig sowas nicht? Warum wollt ihr denn unbedingt einen anderen oder
einen zusätzlichen einbauen? Klärt mich da bitte noch mal auf!

Und noch 'was: Das ist so der einzige Grund weshalb ich etwas am zögern bin, der
Corrado-Motor den ich haben könnte hat ca. 150.000 Kilometer d'rauf, und einen
neuen G-Lader seit 14.000KM... Das mit dem G-Lader ist schon mal prima... Aber
für meinen Geschmack hat der Motor halt schon ordentlich Kilometer runter... Würdet Ihr sowas noch verbauen, oder einen mit weniger Kilometer suchen?
(Die Corrado-Biester haben alle so übelst viel KMs d'rauf!)

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von kipf »

@ Macho

Danke für Deine TÜV-Auflistung: Bremsen kein Problem... Die hätte ich ja, Breifung
von Corrado ist ja kein Stress... Hätte ich ja auch... Domstrebe kann man ja kaufen.... Nur: Was meinst Du mit Metallventilen? Doch nicht im Zylinderkopf, oder?
Ich hoffe Du meinst Ventile an den Reifen, wenn Du's schon dazu schreibst. Und
was für Ventile hat denn ein Autorad sonst? Habe mir da noch nie Gedanken darum
Gemacht???

Zum Gewindefahrwerk: Lässt sich das aus dem Corrado übernehmen? Da wäre
nämlich schon eines drinnen....

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von kipf »

Und ich bin's nochmal:

Ein "60/40 Koni Fahrwerk" ist da drinnen im Corry... Jetzt steinigt mich bitte nicht,
aber taugt so was etwas, und kann man das auch in Rocco verbasteln? Ich bin
so gar kein Tieferlegungsfreak und habe mich noch nie mit Fahrwerken beschäftigt...

BITTE ALLE LETZTEN D R E I POSTS von mir LESEN und BITTE BEANTWORTEN!

Danke, dass ihr mich so schön mit Rat unterstützt!

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von Vitamin53B »

Der corri hat serienmässig auch einen LLK drin. Nur ist der einfach zu klein. Mit einem vom Sprinter bekommst mehr leistung.

Mit Metallventilen meint er die in der Felge :grins:

Zum Fahrwerk:

Du kannst ein corrado fahrwerk in den rocco basteln. Allerdings musst dann de Bremse, Traggelenk und die Aufnahme vom corri mitverbauen. Am einfachsten kaufst dir ein Gewinde für´n rocco und fährst die 256er Bremse vom PL weiter. reicht locker und hast weniger Umbau!

Zur KM-Zahl:

kenne Corrado G60 mit 1. Lader und Motor mit 260 000 km drauf. Kommt drauf an wie der Motor behandelt wurde, sprich: wenn der vorbesitzer einstieg und vollgas gab, würd ich dem motor nicht mehr allzuviel km einräumen....

Gruß Bernd
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von kipf »

Hmmm....


Habe gerade herumtelefoniert... Sieht verdächtig dannach aus, dass mein Roccochen
ein neues Herz bekommt.... Scheint so leidlich finanzierbar zu sein... Drückt mir
noch so ein bißchen die Daumen ;-)

MfG

Uwe


Eine Frage noch:
Wo bekommt man so einen LLK und, vor allem: Waskostdas? Garantiert doch auch
wieder ein Vermögen, oder?
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von Vitamin53B »

Der LLK vom Sprinter kostst bei mercedes 200 netto. bekommst aber auf teilemärkten billiger!
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...

Beitrag von Macho »

@Uwe:
Die meißten Autoreifen haben Gummiventile an den Reifen aber ab einer bestimmten Höchstgeschindigkeit braucht man Metallventile vom Tüv aus !

Wegen Fahrwerk&Bremsen:
Am Besten nimmst Du ein Gewinde-FW vom Scirocco und bei der Bremse die große 16V (256mm). Falls Du trotzdem eine G60-Bremsanlage willst so gibt es die Möglichkeit die G60-Bremssättel bei Limited Cars umarbeiten zu lassen, Kostenpunkt 140€ !

Was der LLK kostet kann ich Dir nicht sagen da meiner dabei war, schätze aber mal um die 250€. Evtl. hab ich demnächst einen LLK übrig !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten