Seite 2 von 2

Re: Fahrwerk Tip

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 17:23
von RCV
War heut bei meinem Reifen und Fahrwerkhändler des geringsten Misstrauens und frug nach, er meint er hat KW und H&R, das KW Variante 1 würde er mir MIT Einbau für 900 geben...

Hmm.

Re: Fahrwerk Tip

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 19:03
von RCV
Nö, wieso, für 100 Euro baut er mirs ein und stellt auch gleich noch die Spur ein...das is doch ok :hihi:

Re: Fahrwerk Tip

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 19:36
von GTX
@deep Silence
Was ich damit meine? okay war wirklich ein bischen unglücklich formuliert. Wenn du zu harte bzw, für deine Dämpfer zu harte Federn hast, dann springt dir das Auto NACH einer Bodenwelle in einer Kurve weg. Genau dasselbe passeirt aber auch wenn die Dämpfer zu hart sind. Ich spreche jetzt nicht von Druck oder Zug einstellung sondern insgesamt. Das ist "vom Prinzip her" so wie wenn du ohne Stoßdämpfer fährst.

Dann sag mir mal was die Funktion eines Dämpfers ist? Nichts anderes als eine "Bewegungsbremse" für die Feder, damit genau das nicht passiert, dass sich dein Auto aufschaukelt oder in Kurven weghüpft.

Deswegen verbessert sich die Straßenlage auch nicht wirklich wenn man harte Federn mit Serien-Dämpfern verwendet. Genau wie die Tankstellen-Kiddies die stolz darauf sind, dass sich das Auto nicht mehr in der Kurve neigt und Bockelhart ist - weil sie komplett auf Federwegsbegrenzern fahren.
Bei einem Komplettfahrwerk, also als Komplettpaket von einem Hersteller hat man immer eine gute Abstimmung. Soweit ich weiss hatte/hat KW teilweise auch Dämpfer von Koni drin.

Ich wollte FK oder andere Hersteller nicht schlechtmachen, bloss weil sie weniger als die Hälfte von H&R&CO kosten. Diese Fahrwerke mögen auch gut abgestimmt sein, aber im direkten Vergleich ist das schon ein Unterschied. Ist auch eine Frage der Fahrweise und ob man seinen Rücken noch benötigt.

Re: Fahrwerk Tip

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 21:48
von GTX
Das ist ja im Prinzip das was ich gemeint habe. Billigere Dämpfer haben meistens nur in einer Richtung eine dämpfende Wirkung. Genauso können bei harten Federn, Dämpfer mit zu leichter Zugstufe dafür sorgen, dass du nach dem Ausfedern an Haftung verlieren kannst, weil dies eben zu schnell geht, bzw das Auto dann durch das zu schnelle Ausfedern "wegspringt", bzw dann zu wenig Belastung auf dem Rad ist. Durch ein progressive Feder kann dem natürlich entgegengewirkt werden.
Das ist alles was ich sagen wollte, das weder ein reiner Zug- bzw Druckstufen orientierter Dämpfer ideal ist. Und gerade da liegt der Unterschied zwischen den Marken, bzw dem Preis
Habe im meinem Scirocco das KW Var 1, in meinem Corrado ein FK-Gewinde, daher meine Fahreindrücke.


Gruß Sebastian

Re: Fahrwerk Tip

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 23:19
von Connie
Wollt nur mal sagen hab ein FK Gewindefahrwerk drin mit gelben Konis. TOP muss ich sagen! Bin zufrieden.

Apropos: Konis und Lebenslange Garantie: nur auf Fabrikationsfehler oder Materialfehler. Und dann muss man das auch eindeutig beweisen können.