Seite 2 von 3

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 18:59
von Eugen
Solche Käfige, die von Stephan L. beschrieben wurden, sind im Rallysport üblich. Auch beim V8 Star verwenden sie solche Dinger (glaub ich).

Meckern tun wir ja eigentlich nicht so oft und wenn der Umbau Real ist, dann fruen wir uns mit. Aber den Fränkel kennen wir ja noch nicht und ein wenig mißtrauisch wird man schon. Es wäre auch nicht das ertse mal, dass jemand behauptet einen Über-Rocco gebaut zu haben.
Mir wollte mal einer erzählen, dass er in seinem Corri zwei G60-Lader hat. Ich habe mich vor Lachen kaum noch eingekriegt.

Dass der Umbau machbar ist, steht außer Frage. Es gibt ja mittlerweile einige 1er Gölfe, die mit nem 1.8T rumfahren. Und der gute Josh Able hat es ja auch mit nem Rocco gemacht.
Nichts ist unmöglich.


mfG,
Eugen

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 20:02
von Stephan
endlich mal einer der Ahnung hat :-)

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 18:24
von Stephan
Wollen doch mal nicht beleidigend werden Mister Fränkel. Im Übrigen löscht Rolf solche Beiträge dann auch ganz gerne mal.

MfG

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 19:00
von Jan-Hendrik
Ist schon lustig...erst aufregen, dass die Leute hier alles "Neider" sind und dann auch noch ausfallend werden...tststs...
Dann sieh mal zu, dass du deinen Rocco in die WOB, Scene, Speed oder so bekommst, dann können wir das ja mal beurteilen, wie das ganze gemacht ist.

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 20:13
von Sven
Hi!

Also langsam aber sicher, regt sich in mir der Verdacht, dass sich hier jemand ein Späßchen mit uns erlaubt.
Der Einbau eines 1,8 T-Motors ansich ist doch gar nicht so ungewöhnlich, dass man daraus ein Staatsgeheimnis machen müsste.
Davon fahren doch mittlerweile schon einige rum, wenn auch nicht mit antriebswellenmordenden 350 PS.
Was nicht heißen soll, dass diese Leistung mit dem Motor nicht zu realisieren wäre.
Erinnert mich irgendwie an den 16V-MAN mit seinem imaginären 2,3l 16V mit NOS und 650 NM Drehmoment.
Also Fränkel, wenn's Dein Auto wirklich gibt, kannst Du mit einem einzigen Foto (ohne Kennzeichen) die Existenz Deines Geschosses beweisen.

Gruß, Sven.

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 21:11
von Folterknecht
nur weil man n bild sieht von nem motor baut sich nicht gleich jeder einen ein ..so ein schwachsinn ..alleine die ksoten und der aufwand !!!! udn randale ??? da müßte ja jeder scirocco opfer von randale werden.....

mal ne frage ??? wenn das ding nicht steif genug ist wie hast du den dann übern tüv bekommen ?? und wie fährst du damit rum ?? und wenn er nicht zugelassen worden sit vom tüv hast du ihn ja sicher abgemeldet in der GARAGE stehen !!! udn da gibts keine randale ausser von dir selber .... denn abgemeldete autos auf offener strasse werden sofort entfernt vond en grünen wenn du der aufforderung nciht nachkommst ihn wegzuscahffen.

... *mal senf dazu geb* :essen:

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 22:16
von Jan-Hendrik
@Rocco-Pitter
Erstmal ein klasse ins russisch übersetzter Text...die Kondensmilcheinspritzung geht echt gut, hab ich hier auch noch liegen. *totlach*

Zu deinem Vorhaben mit dem V10 für den Phaeton:
Haste dir mal den Preis für den Motor geholt ?!?!?!
Wenn du soviel Geld mal überhaben solltest, dann sag Bescheid, ich nehm gerne so um die 500 - 5.000 EUR ab, wenn's dir zum tragen zu schwer wird. :-) ) :dance:

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Do 22. Mai 2003, 23:48
von DerBruzzler
Für einen 27jährigen ist das kindische getue mit den geheimen Fotos schon bissi eigenartig! Und wenn du denkst , du und dein Auto seid was besseres (vorrausgesetzt es existiert wirklich) dann hol dir doch deine Selbstbestätigung woanders!

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 00:18
von SciroccoBoy79
Habt ihr schon gemerkt dass man auf VW-Treffen immer vor verschlossenen Motorhauben steht!?
Es könnte ja ein fieser "Tuner" kommen und einem alles nachbauen...
Ach ja und ich gehöre zu den wenigen die 95 PS unter der Haube haben...
Hab aber keine Probleme mit...

Peter

Re: 1.8T Motor

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 00:54
von Frank A.
@all:
Ich glaub' nicht, dass das feuchte Träume eines 18-Jährigen sind. Dafür weiss er zuviel.
Wer Info's will, bekommt sie von mir... :wink:
Wegen Foto's: Guckt euch euren Rocco an, fahrt zum VW-Händler und lasst euch einen Golf mit 1,8T zeigen - dann habt ihr alles gesehen .... :grins:
Nichts wirklich aufregendes.

@Pitter:
Musst du so ausfällig werden? Kann man auch anders formulieren. :gruebel:

@Fränkel:
Brauchst dich über die Reaktionen hier eigentlich nicht zu wundern. Das hier ist ein FORUM! Das heißt man GIBT und NIMMT. Nur Infos rausziehen und nichts zurückgeben wird immer solche Reaktionen hervorrufen.

Und so ein riesen Problem, den Motor dort reinzuhängen ist es auch nicht. Ich bau zwar auch schon 2 1/2 Jahre, aber nur wenn mir gerade danach ist. Am Geld liegts bei mir glücklicherweise nicht.
Wenn genügend Moos da ist und es nicht besonders schön aussehen soll, wäre das ganze so schnell erledigt wie ein G60-Einbau.

Nimm's mir bitte nicht krumm, aber einen 350PS-Motor im Scirocco find ich krank. Für die Quarter Mile würd' ich auf die Käferbasis setzen. Den Rocco wirds dir bei ständigen Beschleunigungsorgien schnell zerreisen.
Siehe Thread "Risse im Querträger":
http://www2.rowi.net/forum/read.php?f=2&i=16863&t=15806)
Mein 5V Turbo wird höchstens einen Chip kriegen - 180-190PS sind für'n Rocco schon mehr als genug.
Aber es ist dein Auto, also mach watt du willst ... :grins:

Jetzt zu deiner eigentlichen Frage (den Bremsen):
Was hast du für Bremsdruckminderer für die HA drin ? Evtl. läßt sich da noch was drehen. Kenn sonst nur noch Wilwood (ist aber hauptsächlich nur für Hotrod's/Ami-Modelle http://www.wilwood.com/). Ich glaub es gibt auch ein paar deutsche Tuner, die damit rumhantieren.

Gruß,
Frank

..der mit seinem Rocco 5V turbo immer noch nicht weiter ist, weil er schon wieder am A4 rumschraubt *selbstohrfeig*