Hallo liebe Scirocco Freunde,
Mein Name ist Bastian, komme aus Südniedersachsen und würde mich sehr freuen, wenn mich jemand mit seiner Expertise bei der Beurteilung eines vermeintlichen Heckschadens meines Ex-Scirocco unterstützen könnte!
Vor einiger Zeit habe ich meinen 85er Scirocco wegen einer Neuanschaffung verkauft.
Der Käufer hat mich nun kommentarlos bei Gericht auf Schadensersatz etc. verklagt, weil das Fahrzeug in der Vergangenheit einen erheblichen Heckschaden gehabt haben soll. Mir war das leider nicht bekannt.
Für die Einschätzung des Umfangs des vermeintlichen Schadens, würde ich gern jemanden vom Fach die Fotos der relevanten Stellen im Kofferraum zur Vergnügung stellen und würde mich sehr über eine ehrliche Einschätzung und Expertise freuen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe!
Bastian
Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Jun 2025, 15:46
- Claas-GT2
- Beiträge: 3540
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
Re: Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
Moin und Willkommen im Forum.
Woher genau kommst Du den?
Die wenigsten von uns sind KFZ Sachverständige, daher wird es schwierig Dir da zu helfen. Gerade wenn es um rechtliche Dinge geht!
Eine Rechtsberatung wird Dir hier auch kaum einer bieten können.
Geht ja schon mit dem Kaufvertrag los. Gibt es überhaupt einen und wenn ja, was steht drin?
Wenn Du den Rocco offensichtlich als Unfallfrei verkauft hast, hast Du natürlich ein Problem.
Andersrum, wenn der Käufer den Rocco "gekauft - wie gesehen" hat, wäre es theoretisch sein Problem... Theoretisch... Da erzählt Dir jeder Rechtsverdreher was anderes.
Ist halt schwierig ohne die Hintergrundgeschichte (am besten von beiden Seiten) zu kennen da irgendwelche Aussagen zu machen.
Wenn das alles schon bei einem Anwalt liegt, wirst Du höchstwahrscheinlich nicht drumherum kommen Dir auch ein Rechtsbeistand hinzu zu ziehen.
Ich drücke Dir die Daumen, das die Geschichte mehr mit einem Schrecken zu Ende geht, als andersrum.
&
Der Claas aus Gifhorn
Woher genau kommst Du den?
Die wenigsten von uns sind KFZ Sachverständige, daher wird es schwierig Dir da zu helfen. Gerade wenn es um rechtliche Dinge geht!
Eine Rechtsberatung wird Dir hier auch kaum einer bieten können.
Geht ja schon mit dem Kaufvertrag los. Gibt es überhaupt einen und wenn ja, was steht drin?
Wenn Du den Rocco offensichtlich als Unfallfrei verkauft hast, hast Du natürlich ein Problem.
Andersrum, wenn der Käufer den Rocco "gekauft - wie gesehen" hat, wäre es theoretisch sein Problem... Theoretisch... Da erzählt Dir jeder Rechtsverdreher was anderes.
Ist halt schwierig ohne die Hintergrundgeschichte (am besten von beiden Seiten) zu kennen da irgendwelche Aussagen zu machen.
Wenn das alles schon bei einem Anwalt liegt, wirst Du höchstwahrscheinlich nicht drumherum kommen Dir auch ein Rechtsbeistand hinzu zu ziehen.
Ich drücke Dir die Daumen, das die Geschichte mehr mit einem Schrecken zu Ende geht, als andersrum.


Der Claas aus Gifhorn
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6751
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
Sehe es auch so wie Claas.
Dazu kommt noch wievielte Hand ist das Auto...
Konntest du wissen daß er einen Vorschaden hatte...
Und zu guter letzt; glaubt dir der Richter? Recht haben und Recht bekommen sind immer noch zwei Paar Schuhe und teils ist es halt auch Auslegungssache der Gesetze...
Ich wünsche dir viel Erfolg. Das der Käufer dich direkt verklagt statt erstmal Nachzufragen/selber regeln finde ich aber schon sehr krass.
Dazu kommt noch wievielte Hand ist das Auto...
Konntest du wissen daß er einen Vorschaden hatte...
Und zu guter letzt; glaubt dir der Richter? Recht haben und Recht bekommen sind immer noch zwei Paar Schuhe und teils ist es halt auch Auslegungssache der Gesetze...
Ich wünsche dir viel Erfolg. Das der Käufer dich direkt verklagt statt erstmal Nachzufragen/selber regeln finde ich aber schon sehr krass.

-
- Benutzer
- Beiträge: 940
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
Hallo,
ich hatte mal nen schönen Heckschaden, da hat sich der Kofferrraumboden hochgewölbt. Um den wieder gerade und runter zu bekommen, hat die Werkstatt auf der Seite zu den Rückleuchten nen Streifen rausgenommen und alles wieder runter gedengelt. Alternative wäre der Austausch des ganzen Bodens gewesen = finanzieller Totalschaden. Die Kante hinten habe sie mit ordentlich Karosseriedichtmasse zugeschmiert und lackiert. Man sieht das noch, denn die Dichtmittelwurst (oder wie nenne ich das...) in der Ecke ist ganz schön fett.
Bei einem anderen Modell habe ich davon nichts gemerkt, bis ein Lackabplatzer im Kofferrraum war und dann 5mm Spachtel auf dem Boden waren.
Also wenn der Boden nicht gerade ist und viel Dichtpampe verwendet wurde, ist das schon ein Indiz. Falten in dem Längsträger, wo die Stoßstange angeschraubt wird, dürfen auch nicht sein. Ich bin aber auch kein Sachverständiger.
Verstehe nicht, warum man das nicht erst mal telefonisch oder per Mail klären kann... naja Viel Erfolg!
ich hatte mal nen schönen Heckschaden, da hat sich der Kofferrraumboden hochgewölbt. Um den wieder gerade und runter zu bekommen, hat die Werkstatt auf der Seite zu den Rückleuchten nen Streifen rausgenommen und alles wieder runter gedengelt. Alternative wäre der Austausch des ganzen Bodens gewesen = finanzieller Totalschaden. Die Kante hinten habe sie mit ordentlich Karosseriedichtmasse zugeschmiert und lackiert. Man sieht das noch, denn die Dichtmittelwurst (oder wie nenne ich das...) in der Ecke ist ganz schön fett.
Bei einem anderen Modell habe ich davon nichts gemerkt, bis ein Lackabplatzer im Kofferrraum war und dann 5mm Spachtel auf dem Boden waren.
Also wenn der Boden nicht gerade ist und viel Dichtpampe verwendet wurde, ist das schon ein Indiz. Falten in dem Längsträger, wo die Stoßstange angeschraubt wird, dürfen auch nicht sein. Ich bin aber auch kein Sachverständiger.
Verstehe nicht, warum man das nicht erst mal telefonisch oder per Mail klären kann... naja Viel Erfolg!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Jun 2025, 15:46
Re: Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
Hallo,
Vielen Dank erstmal für Eure Rückmeldung und Einschätzungen!
Ja, ich verstehe das heutzutage auch alles nicht mehr, dass die Leute nicht mehr miteinander kommunizieren können, sondern mit Rechtsschutz kommentarlos den Anwalt involvieren und danach nicht mal mehr ans Telefon gehen. Man hätte das doch unter Erwachsenen erstmal besprechen können und sicherlich eine Lösung gefunden, zumal ich von dem vermeintlichen Schaden aus der Vergangenheit auch nichts wusste!
Naja, jetzt liegt es bei Gericht und mal schauen, was dabei rauskommt. Am Heckabschlussblech sind noch alle alten produktionsaufkleber etc. deshalb glaube, dass es eher eine Delle im Seitenteil gewesen sein muss, die dann gesprottert wurde.
Aber ich verstehe natürlich, dass Ihr hier keine verbindlichen Zusagen treffen könnt ohne Bilder.
Trotzdem vielen Dank für euer Feedback!
Grüße
Vielen Dank erstmal für Eure Rückmeldung und Einschätzungen!
Ja, ich verstehe das heutzutage auch alles nicht mehr, dass die Leute nicht mehr miteinander kommunizieren können, sondern mit Rechtsschutz kommentarlos den Anwalt involvieren und danach nicht mal mehr ans Telefon gehen. Man hätte das doch unter Erwachsenen erstmal besprechen können und sicherlich eine Lösung gefunden, zumal ich von dem vermeintlichen Schaden aus der Vergangenheit auch nichts wusste!
Naja, jetzt liegt es bei Gericht und mal schauen, was dabei rauskommt. Am Heckabschlussblech sind noch alle alten produktionsaufkleber etc. deshalb glaube, dass es eher eine Delle im Seitenteil gewesen sein muss, die dann gesprottert wurde.
Aber ich verstehe natürlich, dass Ihr hier keine verbindlichen Zusagen treffen könnt ohne Bilder.
Trotzdem vielen Dank für euer Feedback!
Grüße
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1052
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Mithilfe Einschätzung/Umfang eines Scirocco Heckschadens
Naja,ich verstehe schon, daß jemand, der einen vermeintlichen und/oder tatsächlichen Unfallvorschaden oder einen anderen Mangel entdeckt, der nicht erwähnt oder vertraglich angegeben wurde erstmal verärgert ist und dann sich rechtlichen Beistand holt. Zumal man ggfs. bei direktem Kontakt Fehler machen kann, der einem bei einer späteren rechtlichen Auseinandersetzung zum Nachteil gereichen kann.
Immerhin kennt man sich meist nicht vor dem Kauf bzw. Verkauf und man steckt nicht in dem Gegenüber. Du weißt, daß Dir der Schaden unbekannt und unbemerkt war, aber der Käufer weiß das nicht. Wenn er bei einem Versicherer, KFZ-Schrauber o.Ä. um Rat gefragt hat und der ihm geraten hat gleich zum Anwalt zu gehen und der ihm sagte, den Kontakt zu Dir zu meiden ist sein Verhalten verständlich.
Wenn Du nichts von dem Vorschaden wußtest bist Du letztlich auch getäuscht worden und hättest Deinerseits auch den Anspruch auf Entschädigung.
Immerhin kennt man sich meist nicht vor dem Kauf bzw. Verkauf und man steckt nicht in dem Gegenüber. Du weißt, daß Dir der Schaden unbekannt und unbemerkt war, aber der Käufer weiß das nicht. Wenn er bei einem Versicherer, KFZ-Schrauber o.Ä. um Rat gefragt hat und der ihm geraten hat gleich zum Anwalt zu gehen und der ihm sagte, den Kontakt zu Dir zu meiden ist sein Verhalten verständlich.
Wenn Du nichts von dem Vorschaden wußtest bist Du letztlich auch getäuscht worden und hättest Deinerseits auch den Anspruch auf Entschädigung.
Gruß
Roccily

Roccily
