Hallo,
ich habe im Forum einiges darüber gelesen......
meist jedoch schon relativ alte Treads und sehr wenig Erfahrungsberichte.
Ich suche für meinen 92er Scirocco II ein Sportlenkrad.
Folgende Fragen / Probs
- ich brauche mehr Platz beim Einsteigen unter dem Lenkrad...... leider altersbedingt
In meinem Daily-Car habe ich ein unten abgeflachtes Lenkrad
- sollte besser Aussehen als das Original , z.B. Momo Tuner
- welcher Durchmesser ist sinnvoll, Original 370 mm , ich möchte noch die Amaturen sehen
Gruß aus der pfalz
Edmar
Sportlenkrad
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 18:37
- Wohnort: Landau
- Senior
- Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Sportlenkrad
Moin Edmar,
da die Resonanz hier im Forum allgemein nicht mehr so groß ist, schreibe ich Dir einfach mal meine Gedanken/Erfahrungen.
Seit 1993 fahre ich ein 320 mm Raid-Lenkrad. In Verbindung mit 195/50/15-er Reifen auf 7x15 Felge und originaler Servo. Für mich in Ordnung, von den Lenkkräften her, Instrumente gut sichtbar. Das damalige Minimum lag bei 300 mm, in Verbindung mit Servo inkl. Gutachten für die Abnahme beim TÜV. Damals... Das Lenkrad ist aber nur ein Teil. Du brauchst eine passende Nabe und, soweit ich mich erinnere, unter 350 mm einen Exzenterring. D.h., das Lenkrad "eiert" etwas beim Lenken. Durch den Exzenter hast Du bei "Geradeaus" freie Sicht auf das Kombi-Instrument. Als Neuteile mit Gutachten/ABE für den Scirocco II... bestimmt eine sportliche Aufgabe.
Unter 320 mm Lenkrad würde ich -persönlich- nicht gehen. Vielleicht bin ich, altersbedingt, (Ü50) auch zu sehr von der Servo-Tronic im Daily verwöhnt.
In Sachen TÜV und Abnahme dürfte der "Stephan" hier recht gut auf dem Laufenden sein. Vielleicht äußert er sich zu diesem Thema auch.
Munter bleiben
Udo
da die Resonanz hier im Forum allgemein nicht mehr so groß ist, schreibe ich Dir einfach mal meine Gedanken/Erfahrungen.
Seit 1993 fahre ich ein 320 mm Raid-Lenkrad. In Verbindung mit 195/50/15-er Reifen auf 7x15 Felge und originaler Servo. Für mich in Ordnung, von den Lenkkräften her, Instrumente gut sichtbar. Das damalige Minimum lag bei 300 mm, in Verbindung mit Servo inkl. Gutachten für die Abnahme beim TÜV. Damals... Das Lenkrad ist aber nur ein Teil. Du brauchst eine passende Nabe und, soweit ich mich erinnere, unter 350 mm einen Exzenterring. D.h., das Lenkrad "eiert" etwas beim Lenken. Durch den Exzenter hast Du bei "Geradeaus" freie Sicht auf das Kombi-Instrument. Als Neuteile mit Gutachten/ABE für den Scirocco II... bestimmt eine sportliche Aufgabe.
Unter 320 mm Lenkrad würde ich -persönlich- nicht gehen. Vielleicht bin ich, altersbedingt, (Ü50) auch zu sehr von der Servo-Tronic im Daily verwöhnt.
In Sachen TÜV und Abnahme dürfte der "Stephan" hier recht gut auf dem Laufenden sein. Vielleicht äußert er sich zu diesem Thema auch.
Munter bleiben

Udo
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6758
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Sportlenkrad
Ich kann Udo nur zustimmen. Unter 320 w7rde ich nicht gehen. Habe mal ein 300 oder 280iger verbaut gehabt für zwei Tage, ne das ist ein Krampf.
Excenter braucht man aie angesprochen ,kostet nur ein paar Euro mehr. Fahre ein 330er seit vielen Jahren und ein wirkliches Eiern vom Lenkrad bemerke ich nicht.
Viel Erfolg bei der Auswahl/Suche. Neue Lenkräder gibt es noch ,aber die sind mittlerweile auch nicht mehr für 100DM oder Euro zu bekommmen.
Excenter braucht man aie angesprochen ,kostet nur ein paar Euro mehr. Fahre ein 330er seit vielen Jahren und ein wirkliches Eiern vom Lenkrad bemerke ich nicht.
Viel Erfolg bei der Auswahl/Suche. Neue Lenkräder gibt es noch ,aber die sind mittlerweile auch nicht mehr für 100DM oder Euro zu bekommmen.
Zuletzt geändert von christian_scirocco2 am Di 28. Jan 2025, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Stephan
- Beiträge: 12622
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportlenkrad
Moin,
ohne Servo kann man nicht allzu klein gehen. Ich habe ein Raid mit 36cm verbaut. Durchblick wie Serie, sieht halt etwas sportlicher aus. Lenkverhalten sonst auch wie Serienpendant.
ohne Servo kann man nicht allzu klein gehen. Ich habe ein Raid mit 36cm verbaut. Durchblick wie Serie, sieht halt etwas sportlicher aus. Lenkverhalten sonst auch wie Serienpendant.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Gravedigger77
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 24. Mai 2024, 10:17
Re: Sportlenkrad
Moin.
Also ich hatte damals ohne Servo ein 33ger verbaut.
Gieng eigentlich in Combi mit den orginalen Snowflakes.
Im zweiten und dritten war ein 30ger verbaut mit 195ger.
Mit Servolenkung Problemlos.
Also ich hatte damals ohne Servo ein 33ger verbaut.
Gieng eigentlich in Combi mit den orginalen Snowflakes.
Im zweiten und dritten war ein 30ger verbaut mit 195ger.
Mit Servolenkung Problemlos.
Grüßle
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
Re: Sportlenkrad
Habe selbst ein 30cm drin aber 32cm wäre optisch glaube ich stimmiger, weil dann der Tacho zentrierter ist und die Blinker/Scheibenwischerhebel nicht so lang wirken.