Hinterachs Stabi
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
Re: Hinterachs Stabi
Hab nur das Stück offen das müll war .
soweit ich das verstehe soll diese Original Verstärkung nur verhindern das der Innenschweller beim heben mit dem Wagenheber nicht verformt ,geknickt wird.Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Stephan
- Beiträge: 12562
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hinterachs Stabi
Ja genau. Daher muss es eben stabil sein und auch so verschweißt werden, dass die Last beim Anheben halbwegs verteilt wird.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
Re: Hinterachs Stabi
hab mir gedacht das Originalteil hat ja auch gehalten ,nur ist es weg gerostet
Hab jetzt das so nachgebaut ,wenn ich das verschweiße müste das doch gehen ?
Hab jetzt das so nachgebaut ,wenn ich das verschweiße müste das doch gehen ?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Stephan
- Beiträge: 12562
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hinterachs Stabi
Probier es aus. Ich meine das originale hatte 1,5mm oder das Blech unten drunter war so dick. Ist's zu dünn, wird's weg knicken.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
Re: Hinterachs Stabi
Das nachgemachte auf dem Bild ist 2 mm
Das kommt ja noch auf das ander Blech mit 1mm noch drauf.
Das kommt ja noch auf das ander Blech mit 1mm noch drauf.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Stephan
- Beiträge: 12562
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hinterachs Stabi
Wichtig ist natürlich, das das dicke Blech dann bis runter geht und der Punkt ist, an dem der Wagenheber angesetzt wird.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)