Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mai 2010, 21:39
Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Kann mir jemand sagen bzw. Fotos knipsen wo das Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und der Außentemperaturfühler montiert werden
Danke schonmal im voraus
Danke schonmal im voraus
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Bei welchem Motor?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Wahrscheinlich der PL. Das sollte im Wasserkasten sitzen. Der Fühler ist aber bei Deutschen Modellen nicht verbaut.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Der Aussentemperaturfühler rechts im Stoßstangenträger der Fühler komm in eine Halter und dieser wird in der Stoßstange innen eingeklipst
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
BTW, wenn es sich um einen PL handelt, der hat kein eigenes Steuergerät für die leerlaufstabilisierung, das ist im Motorsteuergerät integriert.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mai 2010, 21:39
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Es ist ein kr.
Hat vielleicht jemand ein foto von dem halter für den Temperaturfühler
Hat vielleicht jemand ein foto von dem halter für den Temperaturfühler
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Sorry, war kurz im falschen Film. Dachte du meintest den Außentemperaturfühler den es wohl nur in den bergigen Ländern gab und direkt am Motorsteuergerät (PL) angeschlossen wird.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Auch diesen gab es AFAIK nicht. Es gab einige Audi´s mit der KE, die hatten einen Barometrischen Höhenmesser um das Gemisch anzugleichen. Unseren Pl´s fehlen aber die Anschlüsse und wohl auch die entspre3chenden Schaltkreise um dies nutzen zu können.DocDulittel hat geschrieben:Sorry, war kurz im falschen Film. Dachte du meintest den Außentemperaturfühler den es wohl nur in den bergigen Ländern gab und direkt am Motorsteuergerät (PL) angeschlossen wird.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Bist du dir sicher, ich habe einen drei Poligen Anschluß auf dem Steuergerät wo nichts angeschlossen ist. Wofür sollte der sein?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mai 2010, 21:39
AW: Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und Außentemperaturfühler
Kann mir jemand sagen wo das Steuergerät hingehört??