Moin Leutz,
Freundin's Scirocco ging nun in die Winterpause. Dran war der Unterboden weil doch zu sehen war, dass der Scirocco hier und dort an kleinen Stellen Rostansatz hat.
Ich hab mich nun drangemacht und die Rundumverspoilerung abgebaut und nun kam doch einiges zum vorschein :
Auf der linken Seite ist der Schweller ca. 50cm vom Radkasten an durch inkl. Teile von der Innenkante des Radkastens. Das Blech unter dem Kofferaum ist ebenfalls schön Knusprig an der Unterkante sowie vorne auf beiden Seiten der Kotflügel von Innen. Die Hinterachse ist ebenfalls Knusprig und soll noch ausgebaut und neu versiegelt werden inkl. Einbau neuer Gummilager.
Das zur Bestandsaufnahme was den Rost angeht. Alles soweit für mich machbar doch möchte ich auch, dass nicht nach 5 Jahren das gleiche wieder losgeht und gerade was den Schweller angeht, die Sache halbwegs vernünftig angegangen wird was den Rostschutz angeht.
Momentan schmiere ich auf jede freigeschliffene und gesandstrahlte Fläche ganz normalen Rostumwandler von Nigrin drauf - Sicher ist Sicher - Bei wärmeren Temperaturen benutze ich Fertan (Äußerst gute Erfahrungen damit) und lasse das Zeug Tage einwirken. Anschliessend nutze ich nach dem Reinigen der Fläche als Grundierung Zinkspray und darauf dann wahlweise Lack oder Amber Tectyl + Unterbodenschutz je nach Ort.
Wie soll ich nun im Inneren vom Schweller vorgehen? Bisher ist der Plan die Innenfläche weitestmöglich zu entfetten, ebenfalls Rostumwandler zu verwenden, einzuzinken und dann Rostblocker von Hamerite als hoffentlich langanhaltenden Schutz für den Hohlraum zu verwenden. Was benutzt ihr, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Scirocco GT2 Schweller durchgerostet - Welcher Rostschutz?
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Dez 2015, 11:27
- Wohnort: Niebüll
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scirocco GT2 Schweller durchgerostet - Welcher Rostschutz?
Ich verwende da Mike Sanders Hohlraumwachs. Ist zwar schwer zu verarbeiten da du es heiß machen musst aber mehrfacher Testsieger.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Scirocco GT2 Schweller durchgerostet - Welcher Rostschutz?
Hi,
also an die innenfläche des Schwellers kommst du ja normal so nicht dran. Reparaturbleche oder geöffnete Schweller kannst du je nach deinem Geschmack/Vorlieben vorbereiten und dann einschweißen.
Das große problem ist daß du an jeder Schweißstelle neue Rostpunkte hast. Es gibt keine Schweißgrundierung die 100%ig das schweißen aushält.
Daher mußt du anschließend versiegeln, was um so sorgfältiger geschehen muß.
Ich habe mir für nächstes Jahr ein System aus Druckbecherpistole (die gute aus dem Rostschutzdepot für 110€), dazu Liquidfilm NAS und A gekauft. Die behandlung erfolgt dann im Abstand von 6 Monaten wie vom Hersteller empfohlen. Erst das dünne A versprühen und 1/2 jahr später das ketchupartige NAS (für das man eine Druckbecherpistole braucht).
Gruß Christian
also an die innenfläche des Schwellers kommst du ja normal so nicht dran. Reparaturbleche oder geöffnete Schweller kannst du je nach deinem Geschmack/Vorlieben vorbereiten und dann einschweißen.
Das große problem ist daß du an jeder Schweißstelle neue Rostpunkte hast. Es gibt keine Schweißgrundierung die 100%ig das schweißen aushält.
Daher mußt du anschließend versiegeln, was um so sorgfältiger geschehen muß.
Ich habe mir für nächstes Jahr ein System aus Druckbecherpistole (die gute aus dem Rostschutzdepot für 110€), dazu Liquidfilm NAS und A gekauft. Die behandlung erfolgt dann im Abstand von 6 Monaten wie vom Hersteller empfohlen. Erst das dünne A versprühen und 1/2 jahr später das ketchupartige NAS (für das man eine Druckbecherpistole braucht).
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scirocco GT2 Schweller durchgerostet - Welcher Rostschutz?
Von der Kotflügel Seite also quasi der Stirnseite kommst du rein. Da sitzt ein Gummistopfen. Hinten das Selbe
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß