Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Antworten
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von klimarocco »

Wo denn all die Autos gebaut würden, fragt mich die freundliche Dame aus dem Dorf, die staunend und nicht ohne anerkennende Blicke ihr Fahrrad vorsichtig am Rand des Platzes entlangschiebt. "nicht werden", erkläre ich ihr kurz, "wurden - bis vor mehr als 20 Jahren". Ja, aber die meisten Autos wären doch ganz neu. Und wenn die nicht mehr gebaut würden, wieso werden es denn jedes Jahr mehr, wollte die Dame ungläubig wissen: Stimmt: Das hat nicht nur sie fein beobachtet, das ist auch allen, die nicht zum ersten Mal in Dorfmark dabei waren, nicht entgangen: Der Platz ist belegt wie noch nie, weit mehr als 100 Sciroccos und Corrados glänzen im besten Sonnenlicht. Sie kommen aus Polen, den Niederlanden, der Schweiz, aus Deutschland - längst ist das Treffen international.

International geht es auch dann zu, wenn improvisiert werden darf: Die Europameisterschaft genießen Ballsportfans auf Polnisch, nachdem sich der Empfang in deutscher Sprache mitten in Deutschland als suboptimal herausstellte. Und das rund 30 Kilogramm schwere Spanferkel, von dem alle Teilnehmer sich kulinarisch verwöhnen lassen dürfen, wird fahrzeugaffin gegart: Die Drehvorrichtung wird stundenlang geduldig von einem Scheibenwischermotor angetrieben, der von mehreren Autobatterien in Folge gespeist wurde.

Bleiben wir einen Augenblick beim Kulinarischen: Das angebotene Frühstück lässt von knusprig-frischen Brötchen über Rührei bis Melone keine Wünsche offen. Angenehm ist der Zentralgrill direkt dort, wo kühles Blondes zum sehr fairen Preis frisch gezapft wird: Niemand braucht sein Fahrzeug mit Grill und Holzkohle zu belasten oder lauwarmes Bier aus Dosen oder Flaschen zu schlucken.

Was wären unsere Fahr!-zeuge ohne Bewegung? Am Freitag gab es eine Ausfahrt über die waldumsäumte Panzerringstraße zur Gedenkstätte Bergen-Belsen, wo nach der umfassenden Führung niemand das Gefühl haben konnte, sie und er hätten eine noch gar nicht so lang zurückliegende menschenverachtende Zeit verpasst. Der Samstag führte uns ampelfrei über einmalig schöne und kaum befahrene Allen durch die abwechslungs-, hügel- und kurvenreiche Lüneburger Heide zur viel nachgefragten Kartbahn. Und wo der lange Konvoi doch einmal die Vorfahrt anderer Fahrzeuge achten musste, sorgte der knallrote Feuerwehr-Einser mit der überzeugenden Wagennumer 53 für alle anderen für freie Fahrt.

Bereits der Gedanke an Dorfmark wirkt wie ein Unterdruckschlauch: Er saugt, Dorfmark ist zum Magneten, zu einer Art Hohenroda mehr als 40 Jahren nach dem Bau der ersten Sciroccos geworden. Auch 20 Corrados mit ihren Insassen haben sich wohlgefühlt, denn kaum einer kam nur als Tagesgast. So ein Aufgebot ist eine Herausforderung für seinen Dompteur und Ideengeber, für Sascha und für sein kleines, immer fleißiges Team. Doch auch die neue Superlative an Gästen bewältigt das Team mit Bravour. Und wenn - von Teilnehmern unbemerkt - doch mal etwas nicht ganz genau so wie haarscharf geplant gelaufen sein sollte: Gut beraten sind alle, auch dann die Nerven zu behalten, denn die bringt uns keiner - selbst bei höchstem Finderlohn - wieder zurück.

Mit ganz viel Glück wird am Platz für 2017 angebaut. Andernfalls dürfen wir noch etwas mehr zusammenrücken. An Sascha und sein Team gehen meine Anerkennung und mein Dank für diese perfekt organisierten und leider mal wieder viel zu schnell vergangenen eindrucksvoll-kurzweiligen Tage in Dorfmark! Ich weiß nicht, ob es Euch auch so geht: Ich spüre bereits das Magnetfeld von Dorfmark 2017.

Martin
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von kgluzy »

Wow...wieder herrlich zu lesen. Dank an Martin für die tollen Worte und auch immer wieder für die leckeren Weinproben mit tollen Geschichten ;-)
Auch von mir ein Dank an Sascha und seinem Team für das gelungene Wochenende :danke:
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

AW: Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von 16V*anna »

Ey Martin , :super: :super: :super:

Ich als Tagesgast kann dem nix hinzufügen. Ich kann nur versuchen euch die Erinnerung zu waren mit den Bildern.
Ein großes Dankeschön an Sascha auch von uns aus Versmold :wink:
:prost:
Benutzeravatar
Scirocco_53b
Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 20:29
Wohnort: Versmold

AW: Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von Scirocco_53b »

Hallo Martin,
ein ganz toller Text, dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist.
Und doch möchte ich auch ein paar Worte loswerden.
Ich wurde zum ersten mal in den Dorfmark-Sog gezogen, und es wurde bis jetzt von jedem mir bekannten Roccofahrer,
wenn es um Treffen geht, von Dorfmark gesprochen.

Nach nunmehr 2 Jahren aktiver Sciroccozeit hat man ja auch schon so einige Leute kennengelernt,
und da ja die Hollager Mühle dieses Jahr nicht zur Verfügung stand, war ich entsprechend "heiß"
auf dieses Treffen.

Viele Bekannte, noch mehr neue Gesichter, und Autos, die einem das Staunen und fotografieren
zum Genuß machten, dazu eine Top Organisation und rundum zufrieden Besucher,
sowie das seit Samstag für immer ins Hirn gebrannte Lied "Bratkartoffeln und Spiegelei" von Hanne Haller,
dessen Refrain im Halbstundentakt aus dem Cassettenradio einer weißen Katze in Thekennähe
dudelte.

Ebenso nicht zu vergessen die Kolonnenfahrt mit 5 Autos auf der Hinfahrt sowie die
schöne Autobahn-Rückfahrt mit Maik, wo mein kastrierter 72 PS-Bolide mal wieder
zeigen mußte, das er standfest ist, während Maik wahrscheinlich noch im Standgas
über die Überholspur cruiste...

Danke an die Organisatoren und ich bin quasi jetzt schon im Sog, der allerdings
noch zu einem weiteren Highlight führt, dem sich wohl niemand entziehen kann:
Dem 30. Clubjubiläum des Scirocco Club Dissen !

Ein großes Dankeschön an Sascha, sowie das Team !
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von L501 »

Freunde, leider war ich dieses Mal (wieder) nur Tagesgast und mir fehlte eine Woche, um meinen "treffenreif" zu machen, aber gut Ding will ja nun Weile haben, insbesondere, wenn eine neue Plakette auf's hintere Kennzeichen muss. Aber nichtsdestotrotz habe ich mich gefreut, mal wieder Gleichgesinnte zu treffen, und natürlich ist auch mir aufgefallen, dass es langsam eng wird. Dabei waren wir Samstagmittag da, aber das schien schon zu spät. In Allem wieder mal eine mehr als gelungende Veranstaltung und ganz großes Kompliment an die Veranstalter. Macht weiter so!

Gruß

René
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
sciroriderPL
Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
Wohnort: Lodz, Polen

AW: Days of Dorfmark 2016 - Nachlese (7. - 10. Juli)

Beitrag von sciroriderPL »

Es hat wieder riesig Spass gemacht und wie Martin bereits schrieb, das Treffen wird immer Interantionaler und ich hoffe, 2017 noch mehr Freunde aus dem Osten mit zu bringen ! Es war ein tolles Treffen, vielen Dank an Sascha, aber wie immer viel viel zu kurz !

Wir freuen uns schon auf 2017 und grüßen sehr herzlich aus Lodz !

LG

Christoph
zur Zeit im Bstand :

Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio

[SIGPIC] [/SIGPIC]
Antworten