Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den elektrischen Schroth Gurten. Ich habe einen alten Sensor schon seit x Jahren verbaut, der ist von 94 oder 95. Jetzt auf 2 Gurte umgerüstet, der zweite Sensor(gleiche Position und befestigung wie auf der Fahrerseite) ist von 2005.
Beim fahren über Bodenwellen, schnellen Kurven klackert der "Neue" wie blöde. Vom alten kommt nichts. Wie gesagt gleich befestigt und wirklich fest sind sie.
Wie empfindlich sind den eure Sensoren?
Gruß Christian
Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
Scirocco 2 GT2 16V
- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
Moin.
Mein Sensor ist auch so empfindlich, kann dir aber nicht das genaue Alter sagen. Da er allerdings bei der Silber Edition der Autocontrol 3 Serie dabei war, kann er nicht sooo alt sein.
Ich habe ihn direkt hinter der Sitzbanklehne an dem senkrechten Blech befestigt, dass die Hutablagenaufnahme trägt. Da passt er perfekt zwischen, ohne irgendwo an zu ecken und dort stört er auch nicht.
Bei ruckartigem Bremsen löst er auch schon aus.
LG,
Tilman
Mein Sensor ist auch so empfindlich, kann dir aber nicht das genaue Alter sagen. Da er allerdings bei der Silber Edition der Autocontrol 3 Serie dabei war, kann er nicht sooo alt sein.
Ich habe ihn direkt hinter der Sitzbanklehne an dem senkrechten Blech befestigt, dass die Hutablagenaufnahme trägt. Da passt er perfekt zwischen, ohne irgendwo an zu ecken und dort stört er auch nicht.
Bei ruckartigem Bremsen löst er auch schon aus.
LG,
Tilman
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
Meine beiden sind auch sehr empfindlich.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
hhm, meiner sitzt links und recht ganz hinten an der Seitenverkleidung (da wo sonst die Wasserpumpe für die Heckscheibe sitzt). Dort habe ich die Pappen durch Alublech ersetzt. Wenn eure so empfindlich sind, scheint der eine von mir wohl entweder durch irgendwelchen Dreck oder so zu hängen. War mir vorher halt nie aufgefallen.
Gruß Christian
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Empfindlichkeit Schroth Autocontrol Sensor
du kannst beide Gurte an einen Sensor hängen
such dir deinen Lieblingssensor aus
such dir deinen Lieblingssensor aus
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS