*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Freggel70 »

Hey Andy,
dir erst mal GUTE BESSERUNG!!
Die Sache mit der Korkdichtung hab ich auch schon mal gelesen, würde für mich auch ausfallen.
Zu den Ersatzteilen, ich habe vorerst immer hochwertige Marken verbaut, von denen ich allerdings
in der letzten Zeit (von wegen Qualität) ziemlich oft enttäuscht wurde. Hält nur noch alles von 12 bis Mittag!!
Ich habe nun seit einiger Zeit oftmals Sachen von ATP verbaut, Preis/Leistung wie ich finde völlig i.O.!
Der Corri brauchte auch ne neue ZK-Dichtung, da habe ich einen kompletten Satz von ATP besorgt.
Ja und die Schrauben natürlich auch neu! Dichtmasse gabs zusätzlich und ich hab den Kopf planen lassen!
Ventilschaftdichtung neu und auch die Hydros! (wenn man einmal alles offen liegen hat...)
Ich hab nun schon wieder rund 3000km abgegrast nach der OP, alles gut, alles trocken!
Ich wünsch dir viel Erfolg und wie gesagt, erhol dich gut!! :wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Tomas Highway »

Hallo,
ich danke für die lieben Wünsche. Um der Narbenbildung entgegenzuwirken, beutzen wir immer Schwedenkräuter, auch als Schwedenbitter bekannt. Das kann man auch als Zug- und Heilmittel anwenden, z. B. bei eitrigen Wunden.

Ja, auch um die Ventile werde ich mich kümmern müssen, wei die sich in letzter Zeit beim Gasgeben bemerkbar machten.
Und ich dachte, teu´res Zeug taugt was. Habe da gestern noch eine ZK-Dichtung mit einer roten Umrandung gesehen, die einen stabilen Eindruck bot.
Die hier: http://www.ebay.de/itm/261344296922?_tr ... EBIDX%3AIT
Wollte mir auch noch Angebote bei Händlern in der Stadt einholen.
Hab`ja Zeit jetzt (Grrr....)
Bin übrigens bei der Antwortfunktion schon wieder ´rausgeschmissen worden. Gut, daß ich vorher wohlweißlich kopiert habe..
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von yellowrages »

Hi,

Mal eine ganz dämliche Frage...*schämt es sich* :bang:

Ich habe an meinem Rocco, letztes Jahr die hinteren Trommeln samt Radlager entfernt und verschrottet. Die komplette HA war ja zum Strahlen, Pulvern und wird nun komplett überholt...

Nun zur Frage: Wieherum kommen denn die Lager drauf?

Sind ja kegelförmig. Habe neue Trommeln und einen Lagersatz, leider aber nix mehr altes als Vorlage da! :-(

Trommel= ]
Lager= >

Ich denke so, oder?

] > > also jeweils der große Radius zum Achszapfen und der kleine Radius richtung Fettkappe.

Kann dazu leider nirgends was Konkretes finden. Vllt ist die Frage auch zu doof! :bang: :bang: :bang:

Danke für eure Hilfe

Lars
Benutzeravatar
Scirocco-Andi
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Scirocco-Andi »

wie bei allen Kegelrollen lagern: Quasi so >< ]
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km :auto:

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel:cool:

-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von yellowrages »

Scirocco-Andi hat geschrieben:wie bei allen Kegelrollen lagern: Quasi so >< ]
:danke2:
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Nastyboy »

Leute.

An meinem 16v ist die Lichtmaschine hin. Was für eine brauche ich? Wieviel Ampere muss sie haben?

Ich habe einen PL mit Servo und elektrischen Fensterhebern.....sonst nix weiter.

Danke euch
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von scirocco_dave »

Nastyboy hat geschrieben:Leute.

An meinem 16v ist die Lichtmaschine hin. Was für eine brauche ich? Wieviel Ampere muss sie haben?

Ich habe einen PL mit Servo und elektrischen Fensterhebern.....sonst nix weiter.

Danke euch
Schau auf die alte drauf. Steht normal auf nem Aufkleber, andernfalls orientier dich an deiner Batterie, wenn du 45Ah hast, reicht die 55Ah Lima.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Nordrocco »

Oder versuch es erst mit einem neuen Regler. Kostst nicht die Welt.

Edit scirocco_dave:
Da hast du natürlich vollkommen recht, das ist keine große Sache und sicherlich sinnvoller.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von scirocco_dave »

yellowrages hat geschrieben:Hi,

Mal eine ganz dämliche Frage...*schämt es sich* :bang:

Ich habe an meinem Rocco, letztes Jahr die hinteren Trommeln samt Radlager entfernt und verschrottet. Die komplette HA war ja zum Strahlen, Pulvern und wird nun komplett überholt...

Nun zur Frage: Wieherum kommen denn die Lager drauf?

Sind ja kegelförmig. Habe neue Trommeln und einen Lagersatz, leider aber nix mehr altes als Vorlage da! :-(

Trommel= ]
Lager= >

Ich denke so, oder?

] > > also jeweils der große Radius zum Achszapfen und der kleine Radius richtung Fettkappe.

Kann dazu leider nirgends was Konkretes finden. Vllt ist die Frage auch zu doof! :bang: :bang: :bang:

Danke für eure Hilfe

Lars
Umgekehrt, wie Andi schon geschrieben hat, Schale einpressen mit dünner Seite innen (Fahrzeug), dann das Lager passend rein, so dass die dicke Seite des Lagers außen (Straße) ist.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von yellowrages »

&quot hat geschrieben:
Umgekehrt, wie Andi schon geschrieben hat, Schale einpressen mit dünner Seite innen (Fahrzeug), dann das Lager passend rein, so dass die dicke Seite des Lagers außen (Straße) ist.
Danke nochmal...hat geklappt! 😉
Antworten