*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Sk8erBoi »

Moin Doc!

Das Buch ist natürlich vorhanden ;-) In einer Stillen Stunde, am Wochenende, werde ich mich noch mal in die Materie lesen. Bisher hatte ich ja immer Glück mit meinen JH´s. Alle liefen gut :-)
Vielen Dank für den Tip!

Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Betare »

Moin.
Ausnahmsweise mal ne kurze Frage:
Rostet bei euch die Sitzaufnahme vorne auch so stark an den Schweißnähten?
Ich hatte ja mal ein Problem mit Feuchtigkeit im Innenraum, das habe ich aber behoben und die Stellen mit Hammerite behandelt. Vorher auch schön trocken gemacht alles und den Rost ordentlich weg gebürstet.
Jetzt kommt da aber wieder Rost durch. Und der Innenraum ist, soweit ich das ohne den Teppich ganz raus zu nehmen trocken.

LG,
Tilman
Benutzeravatar
Fairplay
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Do 25. Feb 2016, 14:40
Wohnort: Bremen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Fairplay »

Hi Tilman,

das Problem ist uralt. Wenn du "nur" den sichtbaren Rost entfernt hast, ist in den Nähten, Falzen oder Blech auf Blech-schweißungen der Rost geblieben. Und auch bei der Entfernung von Rost auf Flächen kann es leicht zu einem "Irrtum" kommen. Wenn es leicht schwarz, metallisch glänzend ausgesehen hatte, dann hast du den Rost verglast, aber nicht wirklich entfernt. Passiert gerne beim Einsatz einer Flex mit Bürste. In einem solchen Fall mit Sandpapier nochmal drübergehen. Und aus den Metallporen den Rost mechanisch mit Bürsten oder oberflächlich Schleifen rauszubekommen ist quasi unmöglich.

Darum kommt Rost wieder, selbst wenn man meinte ihn beseitigt zu haben.

Einfach nochmals äußerlich leicht entrosten (nicht völlig) und dann mit Owatrol Öl drauf gehen (das braucht um zu wirken Rost - aber nicht unbedingt super dick). Das Owatrol bindet den Rost komplett ein und zieht auch extrem gut in jede Ritze, Falte oder wo auch sonst hin. Man kann Owaltrol überlackieren.

Dann braucht es auch keine Hammerite mehr :-)

Greets

Dan
Wer keinen Spaß versteht, lebt nicht. Wer nicht lebt braucht auch keinen Spaß verstehen.
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Betare »

Moin.
Danke für den Tipp. Hatte mich nur gewundert, warum es an der Stelle so schnell wieder durchbricht. An anderen Stellen, die ich so behandelt habe, zeigt sich noch gar nichts.
Aber ist auch ne ziemlich blöde Stelle an der Sitzaufnahme.
So ein Döschen Owatrol werde ich mir dann wohl mal zulegen. :-)

LG,
Tilman
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von eXTasY »

Hi Jungs und Mädels,

kurze Frage.

Mein Gaspedal ist sehr (ich nenne es mal) straff, sprich es ist seeeeeeehr schwergängig.
Der Hebel am Motor ist allerdings leichtgängig.

Was kann bzw. sollte ich hier machen?
Gaspedal abmachen und neu fetten?

Gruß
eX
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Reno84 »

Vom Motorraum her Sprühfett oder Wd40 in den Gaszug geben, bestenfalls dabei bewegen.
gruß reno
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von eXTasY »

Reno84 hat geschrieben:Vom Motorraum her Sprühfett oder Wd40 in den Gaszug geben, bestenfalls dabei bewegen.
kann es auch sein, dass das Gaspedal sich irgendwie verklemmen kann? oO
Der Seilzug an sich fühlt sich nämlich leichtgängig an.

Gruß
eX
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Reno84 »

Ist ja einfachste Mechanik die schnell untersucht werden kann.
Das sich der Gaszug aushängt hatte ich schon, und wenn er schwer ging wie erwähnt Fett rein.
Am besten mal unten in Fussraum und mit ner Lampe der Ursache nachgehen.
gruß reno
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Maik »

95 PS JH Motor, 55 A Lima...meine "Spannerschraube" oben,also die über die man die REimenspannung verstellt,ist total abgearbeitet...jetzt Suche ich eine neue.
Im Prinzip ist es eine normale Schraube mit Zahnkran...weis jemand ob es die irgendwo neu gibt?Ich wüsste nichtmal wie ich das Schätzen bennenn soll...

Ich hoffe ihr könnt mir Folgen.Zur Not mache ich Fotos.
Ach ich Suche NEU also nicht gebraucht.

Edit: Das ging fix Danke für die Hilfe!
034903555B Spannschraube
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Fairplay
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Do 25. Feb 2016, 14:40
Wohnort: Bremen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Fairplay »

Hi Maik,

du brauchst nur die Teilenummer 034903555B in der Bucht im Suchfeld einzugeben, dann kommen 270 Ergebnisse :-)

Der billigste Anbieter will 5,79 € dafür haben.

Hier ist eine sehr gute Seite, wo man super Teile an Hand der VW Bildauflösungen raussuchen kann:

http://www.partsbase.org/vw/scirocco-sci-eu/

Greets

Dan
Wer keinen Spaß versteht, lebt nicht. Wer nicht lebt braucht auch keinen Spaß verstehen.
Antworten