Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von BPower »

@ Borstel:
und was ist das jetzt genau für ein "Teil"???
weil den lastabhängigen Bremskraftregler an der HA wie im 1ser Golf oder 2er Golf gab es weder im 1ser noch im 2er Scirocco!!!

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von COB »

Dann kann man sich auf die technischen Unterlagen also auch nicht mehr verlassen, auch gut zu wissen.

Die Frage (aus reinem Interesse) bleibt aber: Wie ist dann die Bremskraftverteilung beim 1er organisiert, um das Überbremsen der HA zu verhindern ? Die Fahrphysik bleibt ja erhalten, bei beiden, Golf und Scirocco. Hat da einer Infos dazu ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Borstel »

Gude - @BPower , ich hab nur ein Bild angefügt, auf dem zu sehen ist, dass es beim Einser GTI nur so original eingebaut war/ist. Ansonsten hab ich schon mehrfach betont (wie auch andere) das es so wie in deinem letzten Satz ist. Das Ganze dient zur Aufklärung eines gewissen Herrn, welcher hier fälschlicherweise den ersten Antwortpost gesetzt hatte.
@COB ; hat alles ohne jedwedes Gedöns funktioniert , ansonsten frag bitte VW (vielleicht hatten die in Osnabrück eine andere Vorstellung vom Bremsen,wie die in Wolfsburg)
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Stephan »

Im Einser mit Trommel hinten ist es dann sicherlich über die Durchmesser der Radbremszylinder geregelt(17er?).

Und ja, Onkel Edgar ist hier schon seit Jahren falsch hinterlegt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von FDEGFRJH »

Hi, 14,3 Zylinder statt 17. Gruß
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1065
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Roccily »

COB hat geschrieben:Dann kann man sich auf die technischen Unterlagen also auch nicht mehr verlassen, auch gut zu wissen.

Die Frage (aus reinem Interesse) bleibt aber: Wie ist dann die Bremskraftverteilung beim 1er organisiert, um das Überbremsen der HA zu verhindern ? Die Fahrphysik bleibt ja erhalten, bei beiden, Golf und Scirocco. Hat da einer Infos dazu ?
Wie es aussieht, ist das nur durch Unterdimensionierung der Trommelbremse, bzw. Radbremszylinder geschehen. Das Überbremsen der HA funktionierte einwandfrei, was ich schmerzlich (Verlust meines Autos) feststellen durfte. Nicht mein aktuelles Auto. Das ereignete sich vor gut 20 Jahren.
Gruß

Roccily

:wink:
Antworten