Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
franky789
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:26
Wohnort: Apensen

Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von franky789 »

Hallo
ich würde gerne mal wissen, ob der Scirocco I GTI zwangsläufig original einen Last abhängigen Bremskraftregler hatte.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von COB »

Einen Bremskraftregler hat jeder Scirocco.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Borstel »

Gude - @franky789 ; der Einser GTI hatte den 9" Bremskraftverstärker (mit den Einbuchtungen) und einen 20er Hauptbremszylinder mit 5 bzw. 6 Anschlüssen. Der 5. bzw. 6. Anschluß ist für den Bremslichtschalter. Einen "Bremskraftregler" ala 16V (3/15) bzw. JH (3/35) gab es nicht. Etwas in der Art gab es erst in den ersten 2er Modellen mit 85 PS Motor ca. Bj. 82/83.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von COB »

Der Regler vom 2er ist auch nicht Last abhängig, sondern druckabhängig. Aber den Regler (egal welchen von beiden) hat jeder Golf/Rocco/Jetta/Passat auch damals schon, das Überbremsen der HA musste ja irgendwie verhindert werden.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Borstel »

Gude @COB ; dann zeig mir das bitte mal bildlich, ich lass mich da gerne eines besseren belehren!
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1065
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Roccily »

Hi, wie Torsten schon sagte, die 1er hatten keinen BKR. Leider!!! Kannst ja mal meinen ersten GLI fragen wie es ihm ohne ergangen ist. Lastabhängige BKR gab es nie im 1er und 2er. Das wird oft in Onlinekatalogen und bei Händlern falsch deklariert. In Reparaturanleitungen sind meist Golf 1 und Scirocco zusammen aufgeführt. Der Golf wird wohl auch einen lastabhängigen BKR haben (hatte nie einen 1er Golf).
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Borstel »

Gude - @Roccily ; Danke dir für deine Ausführungen. Beim Golf1 gab es sowas an der HA verbaut.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von COB »

Borstel hat geschrieben:dann zeig mir das bitte mal bildlich, ich lass mich da gerne eines besseren belehren!
Gruss Torsten
Ich habe doch keinen 1er hier, das weißt du doch auch. So ein Scirocco 1 ist aber nichts anderes als ein Golf 1, irgendwie müssen sie es ja organisiert haben oder verhält sich ein Scirocco beim Bremsen anders als ein Golf ? VW listet ihn als Ersatzteil auf, wozu, wenn es ihn nicht am Auto nicht verbaut hat ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Borstel »

Gude - da sieht man wieder mal, daß man nicht alles aus dem Etka oder VW Mitarbeitern glauben darf. Das Teil im Einser GTI sieht so und nicht anders aus.
Gruss Torsten
DSC00717.jpg
DSC00717.jpg
Dateianhänge
DSC00719.jpg
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Beitrag von Aki »

Hallo.
Also einen Lastabhängigen Bremskraftregler ( gemeint ist hier immer das Teil welches an der Hinterachse verbunden ist ) gab es beim einer Scirocco nie.
Es haben sich aber bei VW etliche Übertragungsfehler bei deren Änderungen im Ersatzteil Mangemand eingeschlichen.

Gruß Aki
Antworten