Immer wieder Sonntags
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Würde die alten gegen neue austauschen, jetzt wo alles ausgebaut ist
Grüße
			
							
			
									
						
										
						Grüße
- KS80
 - Benutzer
 - Beiträge: 261
 - Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
 - Wohnort: Würzburg
 
AW: Immer wieder Sonntags
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
			
						Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Vielen vielen dank ��
			
			
									
						
										
						- COB
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 6671
 - Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
 - Wohnort: CHE/ERL
 
AW: Immer wieder Sonntags
Mache doch mal alles richtig sauber, damit du das auch richtig sehen kannst. Die müssen das ja irgendwie zusammen gepunktet haben, also kann man es auch zerlegen. Ansonsten mache mal ein paar Bilder davon, meiner steht komplett im Winterschlaf, so ist nachschauen schwierig.Bohligr hat geschrieben: Bis jetzt weiß ich nicht wie die unteren Schweißpunkte zu lösen sind
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
			
						Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- KS80
 - Benutzer
 - Beiträge: 261
 - Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
 - Wohnort: Würzburg
 
AW: Immer wieder Sonntags
Kein Ding ;)Bohligr hat geschrieben:Vielen vielen dank ��
Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
			
						Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Hab schon länger nichts mehr geschrieben, kurze Zusammenfassung
Sitze Fahrer und Beifahrer wieder original
Scheinwerfer neu abgedichtet
Querlenker/Lager und Radlager vorne gewechselt
Holzschrauben und Festzeltmusikanlage entfernt
Kühlschläuche erneuert
Rost an der Front/Kotflügel entfernt und grundiert
Da der Bock immer noch im Stand sägt und knapp 12l braucht werde ich die Tage Unterdrucksystem prüfen, Einspritzventile abdrücken
Grüße und allzeit gute Fahrt
			
			
									
						
										
						Sitze Fahrer und Beifahrer wieder original
Scheinwerfer neu abgedichtet
Querlenker/Lager und Radlager vorne gewechselt
Holzschrauben und Festzeltmusikanlage entfernt
Kühlschläuche erneuert
Rost an der Front/Kotflügel entfernt und grundiert
Da der Bock immer noch im Stand sägt und knapp 12l braucht werde ich die Tage Unterdrucksystem prüfen, Einspritzventile abdrücken
Grüße und allzeit gute Fahrt
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Hallo zusammen, hab jetzt schon mehrfach gelesen das der Mengenteiler Probleme machen kann also ran an des Ding, sauber notiert wo was war und Fotos gemacht
Irgendwie hab ich noch die Worte des Vorbesitzers im Gehör ´´Zahnriemen und Filter sind gewechselt´´
Egal hier kommen mal paar Fotos, morgen gehts zum Teilehändler neue Dichtringe und Luft- KS-filter bestellen/holen
Grüße und allzeit gute Fahrt
			
							
			
									
						
										
						Irgendwie hab ich noch die Worte des Vorbesitzers im Gehör ´´Zahnriemen und Filter sind gewechselt´´
Egal hier kommen mal paar Fotos, morgen gehts zum Teilehändler neue Dichtringe und Luft- KS-filter bestellen/holen
Grüße und allzeit gute Fahrt
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Mengenteiler sauber gemacht, Luftfilter gereinigt, Ks Filter ist neu, die Dichtungen Kupfer und Alu für die Schläuche alles neu und zack 
Hab kein Standgas mehr...
			
							
			
									
						
										
						Hab kein Standgas mehr...
- Aki
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1486
 - Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
 - Wohnort: 51674 Wiehl
 
AW: Immer wieder Sonntags
Hallo.
Kann es sein, das du beim Saubermachen die Staudruckscheibe am ab
nschlgblech etwas verbogen hast ?
			
			
									
						
										
						Kann es sein, das du beim Saubermachen die Staudruckscheibe am ab
nschlgblech etwas verbogen hast ?
- 
				Bohligr
 - Benutzer
 - Beiträge: 73
 - Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
 - Wohnort: Dammbach
 
AW: Immer wieder Sonntags
Ich werde morgen früh gleich schauen, der Motor läuft zu fett 
Bin jetzt eine Runde gefahren, geht an Kreuzungen aus und springt schlecht wieder an, ich hab da noch eine Theorie zum Luftfilter
Der ist von k&n aber der hält seine Form nicht mehr, wenn der etwas verkrüppelt im Gehäuse sitzt....kanns des a sein
Danke ich werde morgen gleich schauen was es ist
			
			
									
						
										
						Bin jetzt eine Runde gefahren, geht an Kreuzungen aus und springt schlecht wieder an, ich hab da noch eine Theorie zum Luftfilter
Der ist von k&n aber der hält seine Form nicht mehr, wenn der etwas verkrüppelt im Gehäuse sitzt....kanns des a sein
Danke ich werde morgen gleich schauen was es ist