KS80 hat geschrieben:Moin,
also was mir da schön öfters zur erfolgreichen AU geholfen hat ist folgendes:
ich hab einfach die Autos genommen und bin des Nächtens mal mit ihnen auf die AB (ein Stück ohne Beschränkungen und verkehr ist da hilfreich) und dann mal 70 km volle Kanne in eine Richtung und das gleiche Spiel wieder zurück. Das brennt dann die Ventile und die Sonde mal schön frei. Man merkt dann auch, dass die Leistungsentfaltung beim Motor wieder viel besser ist, und die Abgaswerte waren danach oft auch viel besser als zuvor.
Kann helfen, muss aber nicht. Aber nen Versuch ist es immer Wert :)
Grüße
Kai
Genauso musste ich es bei den letzten beiden AU´s auch machen. Ich muss dazu sagen, ich fahre meistens nur Kurzstrecke und viel Stadtverkehr. Der Motor läuft auch sonst sehr ruhig.
Durch die längere Autobahnfahrt brennt sich alles frei.
Ja, ich weiß es ist kein Diesel, der sich frei brennen kann. Ich sehe jetzt schon wieder die Kommentare von gewissen Personen hier.
Nur bei meinem Motor hilft es, dass er mal für einen längeren Zeitraum auf eine erhöhte Betriebstemperatur kommt.
gruss Thomas