Zierleisten entfernen...
-
- Benutzer
- Beiträge: 307
- Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19
AW: Zierleisten entfernen...
Für die jenen die die Dinger nachher wieder dran haben möchten. Bei meinem ersten Rocco hat mir der Lackierer die Dinger an den Kotflügeln runtergemacht. Nie wieder. Lieber abkleben hab alles versucht die wieder festzukriegen. Sogar vw War verzweifelt. Wir haben alles ausprobiert. Spezial Klebeband bis hin zum Karosseriekleber. Das hielt Par Wochen bis eine Zierleiste weg War. Und keine hatte eine neue. Nach dem ich eine gefunden hab. Hatte ich die Schnauze voll. Lösung Blechschrauben gut kasirt. Nie wieder ab.
- Hendrix53b
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:58
- Wohnort: Irgendwo zwischen Verden und Rotenburg
AW: Zierleisten entfernen...
die müssen ab,.... meine Leisten hats in der Waschanlage zerschreddert, die sind hin. Aber es muss doch 2015 besseres Klebeband geben als 1985, kann ich mir kaum vorstellen. Aber steht auch so in dem altem Buch " helfe mir selbst vw Scirocco 2 " die Leisten können nach der Demontage nicht wiederverwendet werden ???
85er White Cat 1,6er seit 2009
91er GT II 1,8er seit 2012
88er GT 1,6er seit 2016
es war einmal:
88er GTX 1,8er 1997-1999
91er GTII 1,8er 2000-2004
91er GT II 1,8er seit 2012
88er GT 1,6er seit 2016
es war einmal:
88er GTX 1,8er 1997-1999
91er GTII 1,8er 2000-2004
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Zierleisten entfernen...
Abkleben beim Lackieren geht nun mal gar nicht. Blechschrauben sind allerdings noch schlimmer
Acrylic tape von 3M und die Leisten sitzen wieder. Den neuen Lack vorher gründlich reinigen und nicht ankleben, wenn es zu kalt ist, fertig.
Gruß
Gunther

Gruß
Gunther
- Roccogarage
- Benutzer
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
- Wohnort: nähe mainz
- Kontaktdaten:
AW: Zierleisten entfernen...
Die Wiedermontage hängt mit der Art der Demontage zusammen.
Die Leiste darf nicht knicken oder verzogen werden.
Ich mach sie mit einer scharfen Kling, Messer runter ( achtung Lack, und Leiste nicht einschneiden ) dazu Heissluftunterstüzung. Die Leiste darf nur in der vertikalen Richtung, am besten nur komplett gehebelt werden.
Wenn sie ab ist muß der rückseitige Metallkeder gut gereinigt werden, ebenso die Karosseriefläche.
Zur Montage hab ich doppelseitiges Klebeband,Teroson oder Kraftkleber MS 9220 von Teroson verwendet.
Den Kraftbapper nehm ich auch bei den breiten Türleisten
Die Leiste darf nicht knicken oder verzogen werden.
Ich mach sie mit einer scharfen Kling, Messer runter ( achtung Lack, und Leiste nicht einschneiden ) dazu Heissluftunterstüzung. Die Leiste darf nur in der vertikalen Richtung, am besten nur komplett gehebelt werden.
Wenn sie ab ist muß der rückseitige Metallkeder gut gereinigt werden, ebenso die Karosseriefläche.
Zur Montage hab ich doppelseitiges Klebeband,Teroson oder Kraftkleber MS 9220 von Teroson verwendet.
Den Kraftbapper nehm ich auch bei den breiten Türleisten
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Zierleisten entfernen...
Die Hölle das Zeug, kann ich bestätigen!!!Dr G60 hat geschrieben:Acrylic tape von 3M und die Leisten sitzen wieder. Den neuen Lack vorher gründlich reinigen und nicht ankleben, wenn es zu kalt ist, fertig.
Gruß
Gunther
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 25. Jan 2015, 18:52
AW: Zierleisten entfernen...
Ob schön oder hässlich - fehlen die Leisten, ist der Rocco nicht mehr original und das bedeutet Wertminderung!
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Wertminderung wegen den leisten beim 2er? Naja. Ich sehe das so, Besser keine leisten als unschöne 30 jahre alte. Die werden von der sonne angegriffen und nutzen sich ab. Gäbe es die noch neu zu kaufen wäre das was anderes. Ich hab ewig nach den dingern gesucht und mich dann entschieden sie abzumachen. Wenn der wagen dann 100€ Weniger wert ist dann ist das eben so...
Ich bin absoluter original fan, aber diese leisten fand ich immer schon schlimm. Und beim rocco ist das kein problem da die nur geklebt sind. Bei autos mit clipsen wäre das wirklich ne wertminderung.
Ich bin absoluter original fan, aber diese leisten fand ich immer schon schlimm. Und beim rocco ist das kein problem da die nur geklebt sind. Bei autos mit clipsen wäre das wirklich ne wertminderung.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Zierleisten entfernen...
Wen interessiert das schon ob der Rocco orginal ist. Roccos sind zum Basteln da, scheiss auf orginal, sorry. Und die schwarzen Gummileisten sind ja wohl das hässlichste, was von VW bzw.KARMANN jemals an den Mann, die Frau oder das Auto gebracht wurde. Bevor ich mir meinen Wagen jemals wieder auf die sowieso hässliche Originaloptik zurück rüste (ein originaler Scirocco 2 ist wirklich kein schönes Fahrzeug) bohr ich mir lieber ein Loch ins Knie und kippe Buttermilch rein. Echt mal. Steht ihr auf sowas? Idealerweise mit Stahlfelgen und 175/70R13...??? Vlt in verblichen aber originalem Marsrot und Serienhöhe? Pfui deibel. Na, H
auptsache alles original und Serie.
auptsache alles original und Serie.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Zierleisten entfernen...
Dann sei so gut und pack mir deine Leisten in nen Karton und schick sie mir!
Seit mir son Proll reingefahren ist, fehlt mir die Hälfte davon...
Seit mir son Proll reingefahren ist, fehlt mir die Hälfte davon...
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Zierleisten entfernen...
Scherzkeks, die sind seit mindestens 17 Jahren in der Mülltonne.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)