Nun ist er WEG:

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
luzlala
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:22

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von luzlala »

110 PS reichen natürlich überall hin, da gebe ich dir absolut recht.
aber das ist ganz schön blöd wen dich der kleine Fiat ausbeschleunigt und dann noch überholt.
Deshalb so 140-150 PS.
Im Griff haben......... wenn man schon als Fußgänger ab und zu fällt, ist jedes Auto zu schnell.
Gutes Fahrwerk (Bremsen) ist unerlässlich.
Sohnemann ist zwar Fahranfänger, war aber schon mehrfach mit Pappas Großem auf Strecke und hat schon sein 2. Sicherheitsträning hinter sich gebracht. Wie du schreibst kann man keinem Fahranfänger so ein Auto einfach so geben.
Man möchte sich ja nicht unglücklich machen.
Felgen sind auf der VA 8- 15 HA 11-15
Danke.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von cekey »

15er? ja da geht evtl auch die G60 Bremse
aber da brauchst jemanden an dem du die Felgen mal ranhalten kannst

Die große 16v geht auf jeden Fall

Wenn 150Ps reichen kommst wohl mit Tuning hin, wurde ja schon einiges genannt
geht halt gut Geld rein
Ich hätt das Buch "wie mach ich Ihn schneller" da wär wohl sogar dein Motor drin, muss ich mal wieder rauskramen

Könntest mal deinen Motorkennbuchstaben posten?

und es wird immer einen Fiat geben ;O)


Ps, und mach ein Foto vom Hauptbremszylinder, wär interessant was verbaut ist
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von COB »

cekey hat geschrieben: Könntest mal deinen Motorkennbuchstaben posten?
Mit original 81 kW wird das wohl ein EG sein. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von Borstel »

COB hat geschrieben:Wieso haben wir dann Teil 811 614 151 (extra nachgeschaut) bei einem Schlachter ausbauen können ?
Gude - @COB ; und da bist du dir absolut sicher,dass das ein Rocco1 und nicht ein Golf1 war. Beim Rocco gab es das erst ab den 82er Modellen mit 85PS vorn am BKV.
Zurück zum Thema: Bremse wie geschrieben komplett vom 16V übernehmen. Aber wenn der Rocco schon diesen Turbomotor drinhatte, müsste doch auch schon damals eine anständige Bremse montiert worden sein?!
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von COB »

Borstel hat geschrieben: da bist du dir absolut sicher,dass das ein Rocco1 und nicht ein Golf1 war. Beim Rocco gab es das erst ab den 82er Modellen mit 85PS vorn am BKV.
Weil du mich verunsichert hast, habe ich in Ermangelung des Objekts (Auto wurde ja schon vor Jahren zersägt), auch noch mal die Theorie bemüht. Heraus kam:

Bild

http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2517072

Teil 20.

Das 82er Modell des Scirocco sollte schon ein 2er gewesen sein, der wurde nämlich ab Sept/81 und FIN 53-B-xxx xxx gebaut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von Borstel »

Gude - @COB - ich weiss ab wann der 2er gebaut wurde. Dieses Teil, welches du meinst hab ich bis heute nur an 2er Modellen gesehen und ich hab genug 1er unter meinen Fittichen gehabt (geschlachtet/umgebaut/repariert etc.) seit 1990. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Aber nun zurück zu dem Beitrag. Hier soll anderen Leuten geholfen werden.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
luzlala
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:22

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von luzlala »

Motorkennbuchstaben EG
luzlala
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:22

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von luzlala »

Ja da war eine Porsche Bremsanlage VA - HA drinn, wurde aber ausgebaut und mit dem geplatzten Motor komplett verkauft.
Wie geschrieben ist alle auf Original zurückgebaut worden.
luzlala
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:22

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von luzlala »

Ja da war eine Porsche Bremsanlage VA - HA drinn, wurde aber ausgebaut und mit dem geplatzten Motor komplett verkauft.
Wie geschrieben ist alle auf Original zurückgebaut worden.
Motor EG.
luzlala
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:22

AW: Nun ist er WEG:

Beitrag von luzlala »

Die große 16v geht auf jeden Fall, kannst du mir da sagen welche du damit meinst?. Wenn die ausreicht würde ich die einbauen.
Wenn dann würde ich die komplette Bremsanlage incl. Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder übernehmen.
Antworten