Rocco innen und außen säubern/pflegen
-
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: So 2. Okt 2005, 23:43
Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen
yo, einziges problem dass ich hab die Lüftungsdinger jetzt wieder richtig in die schächte und dahinter liegende Verbindungen zu bekommen, dass die Luft auch wirklich aus den schlitzen und nicht aus irgendwelchen Löchern in meinem Amaturenbrett strömt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:19
- Wohnort: Zwickau
AW: Rocco innen und außen säubern/pflegen
Kann immer wieder die Meguiers Produkte empfehlen. Mein Himmel sah richtig dunkel aus, fleckig an einigen Stellen, Nikotin vom Vorbesitzer und was weiß ich noch alles. Hab von Meguiers den Lederreiniger geholt und mit einem Tuch schön eingerieben. Kam ganz schön was runter. Werde morgen noch 1-2 Durchgänge machen und die Pflege drauf schmieren und alles ist gut. Als nächstes geht's an die Sitze. Hab da noch nichts gefunden... Irgendwelche Ideen außer das Ausbauen der Sitze und absprühen an der SB bzw. alles in die Waschmaschine?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Rocco innen und außen säubern/pflegen
SB? am besten ist abziehen und dann waschen.Rocco111 hat geschrieben:an der SB bzw. alles in die Waschmaschine?
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:19
- Wohnort: Zwickau
AW: Rocco innen und außen säubern/pflegen
SB... Diese Selbstbedienungswaschbox... An der tanke
genau das wollte ich eigentlich nicht, bis das trocknet und die ganze Arbeit 


-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Rocco innen und außen säubern/pflegen
Bis das trocknet? Je nachdem wo und wann 1-2 Tage? Und ohne Fleiss kein Preis 
Ist natürlich blöd wenn der Rocco dein einziges Auto ist, aber wie oft macht man das?
Meinen Himmel habe ich leider nie wirklich sauber bekommen, da er hinten auch schon einen Riss hat habe ich mir letztes Jahr einen neuen gekauft. Der liegt immer noch da und wartet auf den Einbau, DAS ist Arbeit!

Ist natürlich blöd wenn der Rocco dein einziges Auto ist, aber wie oft macht man das?
Meinen Himmel habe ich leider nie wirklich sauber bekommen, da er hinten auch schon einen Riss hat habe ich mir letztes Jahr einen neuen gekauft. Der liegt immer noch da und wartet auf den Einbau, DAS ist Arbeit!


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:19
- Wohnort: Zwickau
AW: Rocco innen und außen säubern/pflegen
Probiere Meguiers Lederreiniger, der machte mein Himmel echt sauber. Hab 3 Durchgänge gemacht und dann die Pflege drauf geschmiert. Glänzt wieder und wieder hell. Meiner hat hinten auch ein Riss. Einfach vorsichtig an der Stelle drum rum putzen. Fotos folgen....wazzup hat geschrieben:Bis das trocknet? Je nachdem wo und wann 1-2 Tage? Und ohne Fleiss kein Preis
Ist natürlich blöd wenn der Rocco dein einziges Auto ist, aber wie oft macht man das?
Meinen Himmel habe ich leider nie wirklich sauber bekommen, da er hinten auch schon einen Riss hat habe ich mir letztes Jahr einen neuen gekauft. Der liegt immer noch da und wartet auf den Einbau, DAS ist Arbeit!