*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Arcadefan
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Mär 2015, 11:41
Wohnort: Essen; Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Arcadefan »

Für ein Laserwarngerät ist die Technik zu simpel.
Ich würde eher auf ein Steuergerät für ein Knight Rider Lauflicht für den Kühlergrill tippen.
+12V auf das rote Kabel, Masse auf das schwarze und die Aussenlampen kommen wahrscheinlich an die weißen Kabel dran gegen das auch dort vorhandene schwarze Kabel.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von nkGT »

Hallihallo,

ich habe in meinem Scirocco 2 ein G60-Motor MKB:PG). Jetzt macht die Lichtmaschine unschöne Kratzgeräusche. Eigentlich möchte ich die selber LiMa reparieren und anschließend polieren, aber weil meine Saison auch bald anfängt muss ich ggf. ein Austauschteil bestellen.
Jetzt stellt sich mit folgende Frage:
Brauche ich eine 90A oder eine 55A Lichtmaschine??
Danke Nico
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von bonsai007 »

65A ist Standard beim G60 ohne Klima. Mit Klima od. Winterpaket war eine 90er drinnen.

55A hats beim G60 nicht gegeben, nur 65 und 90. Wenn du die schon tauscht, würde ich gleich die 90er nehmen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Laufen tut er aber mit beiden Limas.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

also lauflicht zu dem steuergerät ... .naja was macht das für einen sinn ? und dann noch einen "scan" knopf ? ausserdem warum sollte man daran ein steuergerät bauen wenn dann würde ich die ganze elektronik an das lampengehäuse bauen und nur einen schalter in den innenraum ... ausserdem wozu sollten dann die leds am kästchen sein ? nene das ist was anderes ... also wenn ich nach laser warn steuergerät google erhalt eich bei bilder such eutner andren einen schaltplan aus nem forum... soooo aufwendig sieht mir das nicht aus. ... könnte also doch durchaus passen .... http://www.radarforum.de/messages/6/3705.jpg
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von d.e. »

Servus,

Also Es gibt 1000 Punkte für Arcadefan (schade bei 1001 hätts ne Wachschmaschine als Preis gegeben^)
Arcadefan hat geschrieben:Für ein Laserwarngerät ist die Technik zu simpel.
Ich würde eher auf ein Steuergerät für ein Knight Rider Lauflicht für den Kühlergrill tippen.
+12V auf das rote Kabel, Masse auf das schwarze und die Aussenlampen kommen wahrscheinlich an die weißen Kabel dran gegen das auch dort vorhandene schwarze Kabel.

Es ist tatsächlich ne Lauflichtsteuerung die man sich ins Cockpit baut. Die Led's zeigen dann das jeweils gewählte Programm an welches auf die Kanäle des Flachbandkabels geschaltet ist.

Hier das Video:
https://www.dropbox.com/s/ooc2g0tlvh85z ... 5.mp4?dl=0
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von innouwe »

Mist..habe nur noch Scheinwerfer mit LWR oder GT Scheinwerfer hier...alle normalen auseinandergenommen

Wie viele Scheinwerfereinstellschrauben sind auf einer Seite verbaut...(normaler Scheinwerfer mit 3 Befestigungspunkten und normaler Fernscheinwerfer mit 4 Befestigungspunkten)?
wenn weniger als 7, wo sitzen dann die Einstellschrauben?

Inno-Uwe
Flip
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Flip »

mahlzeit zusammen

beim kühler, 1,6 und 1,8L motoren, die quetsch feder verbinder (oder wie immer dieser sch..... heissen mag) bei den dicken kühlerschläuchen gegen schraub-schlauchschellen tauschen. weis auf die schnelle wer wie gross die sein müssen.

besten dank
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Aki »

Habe gestern beim 1ser 1,6er 70 PS die Schellen getauscht.
Eingebaut habe ich 28 bis 40 mm Schellen.

Gruß Aki
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von bonsai007 »

Wos isn so des größte an Starterbatterien die in Scirocco Platzmäßig hineingehen?

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten