Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:27
Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Hallo Leute!
Würde gerne andere Sitze in meinen Rocco einbauen? hatbjemand Erfahrungen mit den von Ebay oder FK? Und wie siehts mit der Eintragung aus?
http://www.fk-shop.de/Sportsitze-Gurte/ ... s-GFK.html
http://www.ebay.de/itm/1-Paar-Sportsitz ... 4897.l4275
Viele Grüße
Chris
Würde gerne andere Sitze in meinen Rocco einbauen? hatbjemand Erfahrungen mit den von Ebay oder FK? Und wie siehts mit der Eintragung aus?
http://www.fk-shop.de/Sportsitze-Gurte/ ... s-GFK.html
http://www.ebay.de/itm/1-Paar-Sportsitz ... 4897.l4275
Viele Grüße
Chris
- Claas-GT
- Beiträge: 3553
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Moin!
Bei den Sitzen von FK sind keine Konsolen dabei, die Du benötigst um die Sitze zu befestigen. Da müßtest Du Dich noch schlau machen ob es passende von FK im Zubehör gibt... Einzelabnahme erfoderlich!!! Also ermäßenssache vom Prüfer ob er Dir das ganze einträgt...
Genauso bei den Ebäh-Sitzen... Da sind zwar Konsolen dabei, aber kein Hersteller angegeben und somit kann man keine Aussage über die Qualität machen... Da würde ich eher zu den FK Sitzen tendieren.
& 
Bei den Sitzen von FK sind keine Konsolen dabei, die Du benötigst um die Sitze zu befestigen. Da müßtest Du Dich noch schlau machen ob es passende von FK im Zubehör gibt... Einzelabnahme erfoderlich!!! Also ermäßenssache vom Prüfer ob er Dir das ganze einträgt...
Genauso bei den Ebäh-Sitzen... Da sind zwar Konsolen dabei, aber kein Hersteller angegeben und somit kann man keine Aussage über die Qualität machen... Da würde ich eher zu den FK Sitzen tendieren.


-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Seit wann sind Sitze eintragungspflichtig?Claas-GT2 hat geschrieben: Einzelabnahme erfoderlich!!! Also ermäßenssache vom Prüfer ob er Dir das ganze einträgt...
Die STVZO definiert nur den Platz des Fahrers und was er von dort aus tun können und erreichen muss. Sitze sind demnach kein Annahme pflichtiges Bauteil. Wie z.B. ein Kühlergrill nicht eintragungspflichtig ist.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- ROCC0BILLY
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 18:48
- Wohnort: Dresden
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Das ist nach meinem Wissensstand ein Irrtum. Auch ein Kühlergrill ist genehmigungspflichtig, sei es durch ein e-Prüfzeichen, eine ABE oder eine Abnahme durch einen Prüf-Ing.DOD hat geschrieben:Wie z.B. ein Kühlergrill nicht eintragungspflichtig ist.
Edit: Zu den Sitzen sagt doch eig. der Beitrag den Stephan verlinkt hat alles.
"Das bedeutet nur das keine Teilegutachten bzw. EG/ECE-Prüfzeichen vorhanden sein müssen, weil diese erst 1996 eingeführt wurden. Das bedeutet jedoch nicht das
jeder Sitz unabhängig von der Eignung genutzt werden kann. " (Hans-Ullrich XXXX, DEKRA)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Die Sitze selbst vlt. nicht, die Konsolen dafür aber mE schon, schon deswegen werden da idR TGA mitgeliefert. Oder ?DOD hat geschrieben:Seit wann sind Sitze eintragungspflichtig?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Ich kenne es so, dass Sitze ohne verstellbare Lehne oder mit weniger als 15 oder 25°, glaube 25 waren es, eingetragen werden müssen. Wenn die Konsolen nicht klappbar sind, bzw. die Lehnen nicht Klappbar sind, wohl ebenfalls.
Einfach mal direkt beim TÜV anfragen.
Mein Riegerkühlergrill mußte auch eingetragen werden.
Einfach mal direkt beim TÜV anfragen.
Mein Riegerkühlergrill mußte auch eingetragen werden.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:27
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Scheinen ja alle Klarheiten zum Thema TÜV beseitigt... Ich frag die Tage einfach mal. Hat sonst jemand Erfahrungen mit der Qualität oder dem Komfort? Oder en besseren Vorschlag? Bei den Corradositzen stehen brauchbare ja auch so hoch im Kurs, da liegt die Überlegung nahe sich neue zu kaufen...
-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Wenn ein Sitz wie Stephan es ja nun schon schrieb, alle Voraussetzungen an den Platz des Fahrers erfüllt, muss nichts eingetragen werden. Auch keine Konsole. Ich wäre sonst mal auf die Eintragung von Corradositzen im Rocco oder TT-Sitzen im Corrado gespannt.
Werden Vollschalen verbaut ist der Einbau von H-Gurten unvermeidlich, die dann als prüfpflichtiges Bauteil wiederum über Gutachten und Kennzeichnung verfügen und eingetragen werden müssen. Letzteres hat dann meist auch den Verlust der hinteren sitze zur Folge.
Beim Grill ist es meines Wissens so, das ein Grill der die Beleuchtung beeinflusst bzw abdeckt, wie z.B. der JE-Grill beim Rocco oder der Rieger beim Corrado, selbstverständlich mit entsprechenden Papieren geliefert werden. Bei Rieger kann ich mir auch vorstellen das man aus rein marketingstrategischen Gründen zu allen Bauteilen ein Gutachten liefert.
Punkte auf die sich mein Wissen dabei stützt sind a. das sehr häufige fehlen von Papieren für Zubehörgrille (oder heißt es Grills?) b. das sich bis jetzt noch kein Prüfer für meine Eigenbauten interessiert hat und c. finde ich den Kühlergrill nicht im Beispielkatalog zu § 19 STVZO.
Zu b fällt mir noch ein Eigenbau hier aus den alten Forumstagen ein mit Schranktürgriffen, ich glaub aus dem Regal des schwedischen Möbelherstellers.
Werden Vollschalen verbaut ist der Einbau von H-Gurten unvermeidlich, die dann als prüfpflichtiges Bauteil wiederum über Gutachten und Kennzeichnung verfügen und eingetragen werden müssen. Letzteres hat dann meist auch den Verlust der hinteren sitze zur Folge.
Beim Grill ist es meines Wissens so, das ein Grill der die Beleuchtung beeinflusst bzw abdeckt, wie z.B. der JE-Grill beim Rocco oder der Rieger beim Corrado, selbstverständlich mit entsprechenden Papieren geliefert werden. Bei Rieger kann ich mir auch vorstellen das man aus rein marketingstrategischen Gründen zu allen Bauteilen ein Gutachten liefert.
Punkte auf die sich mein Wissen dabei stützt sind a. das sehr häufige fehlen von Papieren für Zubehörgrille (oder heißt es Grills?) b. das sich bis jetzt noch kein Prüfer für meine Eigenbauten interessiert hat und c. finde ich den Kühlergrill nicht im Beispielkatalog zu § 19 STVZO.
Zu b fällt mir noch ein Eigenbau hier aus den alten Forumstagen ein mit Schranktürgriffen, ich glaub aus dem Regal des schwedischen Möbelherstellers.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Ebay Sportsitze... Erfahrungen?
Mein lieber Sascha, Seriensitze unterliegen keiner Eintragungspflicht, da sie den Führerhausrichtlinien entsprechen und als Fahrzeugteil geprüft wurden, somit schon im Kfz Bereich zugelassen sind. Trotzdem wird ein TÜV Mensch im Rahmen der HU vlt zumindest mal schauen, ob diese vernünftig eingebaut sind, so er das überhaupt bemerkt. Wie Du selbst schon schriebst, bezog sich das aber auf Seriensitze. Der TE startete ja hier mit der Frage nach FK Sitzen. Diese werden mit einer Konsole ausgeliefert. Diese Konsole ist als Sicherheitsrelevantes Bauteil durchaus abnahmepflichtig. Das beginnt mit der garantierten Festigkeit und endet im Zweifel bei der Gurtbefestigung, z.B. bei der Verwendung von H-Gurten oder einer geänderten Befestigungsstelle für das Gurtschloss.
Der Riegergrill selbst ragt nicht in den Bereich der Scheinwerfer hinein. Er ist aber aus GFK. Daher ist er auch Eintragungspflichtig. Das Bruchverhalten ist ja nicht wie Serie, Hier geht es zum Beispiel auch um Fußgängerschutz und so. Was passiert im Falle eines Unfalles etc.
Natürlich hast Du recht, wenn ein Grill der Serie ähnelt wird keiner Fragen. Allerdings wurde ich hingegen auch schon bei den Kamei Kühlergrillen, die auch in Serie verbaut waren, nach einer ABE gefragt (bei der HU). Allerdings war hier die Lösung der Verweis auf die Serie.
Halten wir fest: Seriensitze sind - wenn ordentlich verbaut - zulassungsfrei, alles andere obliegt der Einzelbetrachtung.
Der Riegergrill selbst ragt nicht in den Bereich der Scheinwerfer hinein. Er ist aber aus GFK. Daher ist er auch Eintragungspflichtig. Das Bruchverhalten ist ja nicht wie Serie, Hier geht es zum Beispiel auch um Fußgängerschutz und so. Was passiert im Falle eines Unfalles etc.
Natürlich hast Du recht, wenn ein Grill der Serie ähnelt wird keiner Fragen. Allerdings wurde ich hingegen auch schon bei den Kamei Kühlergrillen, die auch in Serie verbaut waren, nach einer ABE gefragt (bei der HU). Allerdings war hier die Lösung der Verweis auf die Serie.
Halten wir fest: Seriensitze sind - wenn ordentlich verbaut - zulassungsfrei, alles andere obliegt der Einzelbetrachtung.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)