Bremspedalweg zu lange

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Bremspedalweg zu lange

Beitrag von Didi88 »

Servus zusammen,
wie schon in der Überschrift beschrieben, finde ich das mein Leerweg vom Bremspedal ziemlich lang ist. Ich kann ohne Problem eine Vollbremsung machen, aber ich muss das Pedal ziemlich weit durchtreten. Ich habe mal ein 3er Golf gehabt da war das genau so. Womit hängt das zusammen ist irgendwas verschlissen? Die Suchfunktion habe benutzt aber nix passendes gefunden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von Freggel70 »

vielleicht mal die Bremsflüssigkeit wechseln, entlüften
und Bremszylinder schauen ob die noch ok sind
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von MALFAROMEO »

Würde auch sagen aufjedenfall mal entlüften
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von kogafreund »

Bremsleitungen austauschen kann bei so alten Karren auch nicht schaden.
Ich habe gleich Stahlflexleitungen verbaut. Jetzt steht die Karre,
wenn ich das Bremspedal schief angucke... .
Und wenn der TÜV-Onkel die tollen Bremsen bemerkt, sieht er vielleicht woanders nicht
ganz so genau hin. :-)
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von scirocco_dave »

kogafreund hat geschrieben:Bremsleitungen austauschen kann bei so alten Karren auch nicht schaden.
Ich habe gleich Stahlflexleitungen verbaut. Jetzt steht die Karre,
wenn ich das Bremspedal schief angucke... .
Und wenn der TÜV-Onkel die tollen Bremsen bemerkt, sieht er vielleicht woanders nicht
ganz so genau hin. :-)
Meinst du die Leitungen oder die Schläuche?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von kogafreund »

Wir haben damals beides komplett erneuert.
Ich erinnere mich, daß das nicht ganz einfach war...alles festgegammelt.
Danach gab es bei mir aber soetwas wie ein "Aha-Effekt"... .
Völlig andere Bremsen !
In den meisten Fällen wird entlüften bzw. Austausch der Bremsflüssigkeit mittelfristig ausreichen.
Wer das Sorglos-Paket wählt und es gründlicher mag, macht bei den alten Karren gleich alles neu.
Dann ist jahrelang Ruhe, und man hat ganz einfach mehr Fahrsicherheit.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Bremspedalweg zu lange

Beitrag von Meiki »

Didi88 hat geschrieben:Servus zusammen,
wie schon in der Überschrift beschrieben, finde ich das mein Leerweg vom Bremspedal ziemlich lang ist. Ich kann ohne Problem eine Vollbremsung machen, aber ich muss das Pedal ziemlich weit durchtreten. Ich habe mal ein 3er Golf gehabt da war das genau so. Womit hängt das zusammen ist irgendwas verschlissen? Die Suchfunktion habe benutzt aber nix passendes gefunden.

Gruß Steffen
Bremstrommeln verschlissen, mal neue drauf machen
Antworten