gibt's die H4 Booster noch?
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
gibt´s die H4 Booster noch?
ich krieg nämlich keinen, weis jetzt nicht ob ich das persönlich nehmen muss.
evtl ja nur ein Missverständnis weil ich zuerst nach nem Bausatz fragte.
mal im letzten Jahr einer erfolgreich bestellt?
evtl ja nur ein Missverständnis weil ich zuerst nach nem Bausatz fragte.
mal im letzten Jahr einer erfolgreich bestellt?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Wo hast Du denn nach dem Booster gefragt?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Naja, wenn es das nicht mehr gibt, warum nicht selbst bauen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Ja is doch nicht schwer.
Ein paar Meter Kabel, Pins die auf die Birnen passen und aufs Relais, 2 Schlieserrelais und 2 Sicherungen 15 A mit Träger.
Steuerstromkreis kommt ja vom Lichtschalter und geht zum Relais. Arbeitsstromkreis wird von der Batterie, hier dazwischen die Sicherung, übers Relais zur Birne. Und Fertig.
Ca halbe Std Arbeit.
Wer will kann sich ja noch nen Relaishalter wie Orginal fürd Klima bauen und beiden Relais vorn am Schloßträger mit den orginalen Relaisträgern, sind im Übrigen die selben wie innen am Sicherungskasten für die Zusatzrelais, befestigen und den Kabelbaum um die Kabel aufwendig erweitern.
Das allerding is nen guten Tag Arbeit.
Dann siehts aber aus wie Orginal ab Werk.
Ein paar Meter Kabel, Pins die auf die Birnen passen und aufs Relais, 2 Schlieserrelais und 2 Sicherungen 15 A mit Träger.
Steuerstromkreis kommt ja vom Lichtschalter und geht zum Relais. Arbeitsstromkreis wird von der Batterie, hier dazwischen die Sicherung, übers Relais zur Birne. Und Fertig.
Ca halbe Std Arbeit.
Wer will kann sich ja noch nen Relaishalter wie Orginal fürd Klima bauen und beiden Relais vorn am Schloßträger mit den orginalen Relaisträgern, sind im Übrigen die selben wie innen am Sicherungskasten für die Zusatzrelais, befestigen und den Kabelbaum um die Kabel aufwendig erweitern.
Das allerding is nen guten Tag Arbeit.
Dann siehts aber aus wie Orginal ab Werk.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Ich empfehle das golf 2 lichtupdate. Macht das gleiche nur ohne Schnickschnack wie coming home. Zum Selbst bauen oder zum bestellen. Sieht aus wie original und ist schnell eingebaut.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Ist aber nur die halbe Miete, da wird quasi bloß Sicherungskasten und Lichtschalter umgangen.wazzup hat geschrieben:Ich empfehle das golf 2 lichtupdate. Macht das gleiche nur ohne Schnickschnack wie coming home. Zum Selbst bauen oder zum bestellen. Sieht aus wie original und ist schnell eingebaut.
Ich bevorzuge Lösungen, bei denen der Saft direkt von Batterie über Sicherungen, Relais zu den Birnen geht und nicht gerade über Telefonleitungen aufgebaut sind.
Weiß auch nicht warum sich der Christian das nicht selber bauen will, zu einfach?
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
hab bei h4booster per Mail angefragt, und die Antwort bekommen das ich mir das ja auch selbst bauen könne.
Ich hätt eben gerne auch diesen " Schnickschnack " wie Coming Home, und für den Einzelfall eine Platine zu Ätzen bringt´s mal garnicht.
Daher die Frage, evtl gibts die Dinger ja nicht mehr oder ich muss da nochmal nachhaken.
@ Willi, die Lösung von H4Booster war da schon klasse, Saubere Querschnitte und alles auf direktem Wege
Ich hätt eben gerne auch diesen " Schnickschnack " wie Coming Home, und für den Einzelfall eine Platine zu Ätzen bringt´s mal garnicht.
Daher die Frage, evtl gibts die Dinger ja nicht mehr oder ich muss da nochmal nachhaken.
@ Willi, die Lösung von H4Booster war da schon klasse, Saubere Querschnitte und alles auf direktem Wege
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Hab mir mal zwei Sätze im Golfcabrio Forum geholt weil ich zu faul war es ein weiteres mal selbst zu bauen.- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Hi Meiki,
der Golfcabrio-Link geht wohl nur für Mitglieder und bei dir auf der Seite kann man den Stromlaufplan nicht größer machen, kommt ein 404 Fehler... Wär super, wenn du da mal schauen könntest...
der Golfcabrio-Link geht wohl nur für Mitglieder und bei dir auf der Seite kann man den Stromlaufplan nicht größer machen, kommt ein 404 Fehler... Wär super, wenn du da mal schauen könntest...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]