Keilriemen ? Kann mal bitte jemand sagen welche Größe?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

Keilriemen ? Kann mal bitte jemand sagen welche Größe?

Beitrag von RoccoOcco »

Hallo,

Will demnächst den Zahnriemen wechseln und dann auch beide Keiriemen. Eine Größe kann ich noch lesen 10x730 für Servo/Wpumpe, aber welche Größe ist für Lichtmaschine/Riemenscheibe? Sieht kurzer aus. Motor ist JH.

Danke
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
Benutzeravatar
M.D.
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 10. Feb 2013, 21:44
Wohnort: Düsseldorf

AW: Keilriemen ? Kann mal bitte jemand sagen welche Größe?

Beitrag von M.D. »

Hallo,
der andere sollte ein 11,2x866 sein.

Mark
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

1995 VW Golf 3 207000km (fahrbereit)
1989 VW Scirocco GT2 97000km (fährt)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Keilriemen ? Kann mal bitte jemand sagen welche Größe?

Beitrag von COB »

Im Handel gibt es noch die alten 9,5 breiten Versionen, wer sich das Gewürge ein wenig erleichtern mag, nimmt auch einen 735er für Servo/Wapu. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten