Mein JH zickt etwas :/

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

Hey Zusammen,

nachdem mein Rocco nun ein paar Jahre ohne Probleme gelaufen ist, entwickelt er seit neuestem wieder ein Eigenleben.

Und zwar Folgendes:

Wenn mein JH länger steht (z.B auch über Nacht), springt er öfters schlecht an.

Ich starte, Motor springt an und geht daraufhin sofort wieder aus. Nun muss ich länger "orgeln" bis er mal auf 3 Zylinder kommt. Läuft der vierte Zylinder ist alles OK.
Wenn er einmal gelaufen ist, läuft er wie gewohnt und springt auch sofort an.

Zuerst dachte ich an die Zündanlage. Verteilerfinger, Kerzen und ein angebissenes Zündkabel habe ich erneuert. Daraufhin lief er viel ruhiger, aber mein Problemchen mit dem Starten war immernoch vorhanden :(

Spritversorgung ist ja gegeben, sonst wär das Problem im warmen Zustand und bei Fahrt genauso. Oder sehe ich was falsch?

Was ich seltsam finde, dass es wirklich nur das allererste Starten nach "längerer" Standzeit betrifft und das auch nicht immer.

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß Oli :-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

Ich will dir keine Angst machen, aber genau das hat meiner auch gemacht, Fazit: ZKD auf Zylinder vier undicht und bei jedem Neustart musste erst das in den Zylinder gesickerte Wasser raus georgelt werden. War der dann warm, alles wie immer. Schau halt mal, ob er Abgas ins Kühlsystem drückt, wenn nicht, dann ist es etwas anderes. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

COB hat geschrieben:Ich will dir keine Angst machen, aber genau das hat meiner auch gemacht, Fazit: ZKD auf Zylinder vier undicht und bei jedem Neustart musste erst das in den Zylinder gesickerte Wasser raus georgelt werden. War der dann warm, alles wie immer. Schau halt mal, ob er Abgas ins Kühlsystem drückt, wenn nicht, dann ist es etwas anderes. ;-)
ZKD habe ich schonmal erneuert, ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber daran sollte es nicht liegen. Wasserverlust ist auch keiner vorhanden.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

Das wäre ja auch nur einer der schlimmeren Fälle, gut wenn dem nicht so ist. ;-)

Komisch ist halt, dass nur einer zickt. Nachtropfende Ventile sind für die K-Jet doch nicht unbedingt gängig, würde aber uU erklären, warum er im Kaltstart zickt, denn wenn ein Zylinder überfettet, dann will nur der nicht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von kgluzy »

Hatte das Problem auch....bis wir den Thermozeitschalter getauscht hatten. Der regelt nämlich den ganzen Kram mit dem Kaltlauf.
Bosch bzw. Classic Parts wollte ihn neu auflegen, aber bis jetzt hat sich da noch nichts getan.
Mach einfach mal den Stecker von dem kleinen Teil ab und brück das grüne Kabel mal mit einem Kabel zur Masse.
Wenn er dann anspringt liegt es am Thermozeitschalter
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von COB »

Der Thermozeitschalter lässt je nach Motortemperatur das Kaltstartventil zusätzlich Sprit einspritzen, mehr nicht. Den Rest des Warmlaufs regelt die ECU und der Warmlaufregler. Da er ja zuerst mal angeht und dann wieder aus, könnte man meinen das Kaltstartventil tut seine Arbeit. Aber checken kann man die ganze Peripherie trotzdem mal, schadet ja nichts zu wissen, ob alles iO ist, nicht das sich Fehler/Defekte überlagern und man dann ewig und an den falschen Stellen sucht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von kgluzy »

Hier mal ein Bild vom Thermozeitschalter

Bild
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von rocco-olli »

Werd ich mal probieren, danke :)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von DocDulittel »

Vielleicht die Vorförderpumpe defekt. Sieht ja so aus, als wenn der Benzindruck einbricht.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Zörni
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:07
Wohnort: Tann (Rhön)

AW: Mein JH zickt etwas :/

Beitrag von Zörni »

Hatte das selbe Problem auch mal. Hab zwar nicht so die Selbst-Schraub-Diagnose-Erfahrung, aber bei mir half der Austausch des Benzinfilters. Danach sprang er immer sofort an. Läuft dann zwar ein bisschen unruhig, aber das hat glaub ich andere Ursachen.
Antworten