temperaturproblem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Hallo, flip.
Thermostat würd ich auch ausschließen.
Das Problem tauchte damals erst nachm Klima Umbau auf.
Hab danach sogar das thermostat und WAPU getauscht, keine Besserung.

Hab mir auch schon gedacht das der Lüfter vielleicht zu spät einschaltet, das Werd ich am WE mal checkn.

Gruß
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Bin am Wochenende leider zu nichts gekommen.
Hab jetzt mal eine Runde gedreht.
Beim fahren ist die Nadel ein Stück unter der Mitte. Und am Stand wird er immer wärmer. Und das bei bewölkten 26° aussentemperatur.

Wenn ich ihn dann abstelle und die zündung wieder anmache, sodass och die Temperatur beobachten kann, steigt sie sogar noch ein Stück an
Dateianhänge
ForumRunner_20140624_115836.png
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Und hier springt die 2. Stufe vom Lüfter an.
Dateianhänge
ForumRunner_20140624_120423.png
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: temperaturproblem

Beitrag von DocDulittel »

Sieht für mich ganz normal aus. Du könntest mal die Wassertemperatur im Ausgleichsbehälter messen. Hattest du beim Klimaumbau den Kühler auch getauscht, oder ist es der Alte?
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Kühler hab ich natürlich auch den vom 16v mit Klima übernommen.
Ist auch der einzige der passt, weil die Anschlüsse anders sind.

Ja muss mir mal ein Thermometer besorgen.
Ist es normal das der Lüfter dann am stand andauernd auf Stufe 2 rennt?
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: temperaturproblem

Beitrag von COB »

Wenn der Kühler dafür heiß genug ist, ja. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: temperaturproblem

Beitrag von Andi121 »

Hi, ist evtl. der Kühler teilweise zugesetzt? Das net mehr genug Wasser durchlauf herrscht. Wenn du sonst alles neu bzw überholt hast und die Lüfter auf beiden Stufen laufen, kanns ja quasi nur noch der Kühler sein.
Evtl hat der Vorbesitzer mal Kühlerdicht rein gekippt oder dergleichen.

Gruss
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

&quot hat geschrieben:Hi, ist evtl. der Kühler teilweise zugesetzt? Das net mehr genug Wasser durchlauf herrscht. Wenn du sonst alles neu bzw überholt hast und die Lüfter auf beiden Stufen laufen, kanns ja quasi nur noch der Kühler sein.
Evtl hat der Vorbesitzer mal Kühlerdicht rein gekippt oder dergleichen.

Gruss
Ja daran hab ich auch schon gedacht.
Muss mich mal erkundigen was es kostet einen neuen anfertigen zu lassen.
16v kühler für Fahrzeuge mit Klima gibt's ja nirgends mehr soweit ich weiß.

Vl kann man auch den normalen 16v kühler nehmen und die Anschlüsse umschweissen

Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: temperaturproblem

Beitrag von Booman »

Frag doch mal in einem Kühlerfachbetrieb(die nur Kühler machen) nach, die bestellen nicht nach Fahrzeug sondern nach Maßen...und die wissen oft was noch passt!

Gruss Boo
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Ich glaub ich habs......
Es heißt ja man lernt nie aus, aber das ich da nicht früher drauf gekommen bin ärgert mich. So ne schei....

Am Blech/Träger vom kühlerlüfter hängen ja so gummilappen dran. Das er im Stand nicht die nur die Wärme Luft vom motorraum verwirbelt.

Tja die waren da nicht drauf ;)

Hab schon welche nachgerüstet, kanns aber nicht testen weil gestern meine LiMa den Geist aufgegeben hat. Aber ich denk das wars.

verärgerte Grüße aus Wien :)
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Antworten