Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von DocDulittel »

Die Antriebswelle selbst kann nicht ölen da keins drinnen ist.

Denke es werden die Simmerringe in den Flanschen undicht sein.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von Chrischie »

Ja richtig, er sagte Simmerringe der Antriebswellen. Hab ich mich falsch ausgedrückt.
Gibt es die Ringe günstig einzeln zu kaufen?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von COB »

Die Dichtringe sind an sich nicht sonderlich teuer, was um 20,- herum vlt, nur der Einbau ist eine Sauerei und ein unschöner Aufwand.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von DocDulittel »

Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von Chrischie »

Ah danke!
Also wärs schon fast leichter die Antriebswelle auszutauschen bevor in der Werkstatt auf die gleichen kosten käme? :-D
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von COB »

Die Antriebswelle kannst du tauschen bis du umfällst, davon dichtet sich aber der Flansch nicht ab. ;-) Ich würde solche Dichtringe nicht in der Bucht kaufen, diese Teile sollten Markenware sein und da darf man dann auch mal bei VW einkaufen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von bonsai007 »

Chrischie hat geschrieben:Ah danke!
Also wärs schon fast leichter die Antriebswelle auszutauschen bevor in der Werkstatt auf die gleichen kosten käme? :-D
Das Problem liegt nicht an der Welle selbst, sondern am Getriebe, da wo die Welle angeschraubt ist. Er ölt praktisch hinter der Welle raus. Da ist ein Dichtsimmering dahinter, der getauscht werden muss. Weiß aber jetzt nicht ob du dann Noch Getriebeöl auch brauchst.

Stimme da COB zu, Simmeringe und andere Dichtungen sollte man schon Markenware kaufen, hab bei meinem Rocco Motorsimmeringe mit so 1€ Dingern getauscht, war vor 1 1/2 Jahren, jetzt saftelts da wieder.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von Chrischie »

Okay.
Naja das Getriebe leckt ja auch etwas.
Am besten wärs wirklich alle Dichtungen mal auszutauschen.
Gehe ich nach dem Sommer mal an.
Hab nu erstmal ne Knie-OP vor mir und dann 12 Wochen Krücken, also ist da an Autofahren nicht zu denken.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von bonsai007 »

Chrischie hat geschrieben:Okay.
Naja das Getriebe leckt ja auch etwas.
Am besten wärs wirklich alle Dichtungen mal auszutauschen.
Gehe ich nach dem Sommer mal an.
Hab nu erstmal ne Knie-OP vor mir und dann 12 Wochen Krücken, also ist da an Autofahren nicht zu denken.
Bau das Getriebe doch vor deiner OP aus und gibs jemandem mit der dir das ganz ohne Stress abdichtet? Am besten gleich Generalsanieren, dann gibts da nixe mehr.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wird extrem laut! Abgaskrümmer schuld?

Beitrag von Chrischie »

Wenn du auf anhieb wen hier in der Nähe von Emden hast würd ich dem meinen Rocco anvertrauen...
Antworten