Hey leute
wie ein paar mit bekommen haben hab ich in mein rocco mit jh, nen neuen Motor mit fächerkrümmer beheitzter lambasonde rein.
Nun zu mein Problem seit ich denn motor mit fächerkrümmer drin habe Summt mein taktventil nur noch wenn ich vollastschalter betätige oder wenn motor ca 15 min im stand läuft.
Wo ist ist die lambaheizung abgesichert bzw wie ist die angeklemmt auf kl 15 oder nach steuergerät?
Woran könnte es legen weiß nicht mehr weiter.
Mfg
kevin
Hilfe Taktventil lambaheiung?
-
- Benutzer
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Boos , Germany
- Kontaktdaten:
Hilfe Taktventil lambaheiung?
Golf II 1,3l BJ 12.89 130.000KM von 6.10 bis 2.11 rip
Golf II 1,6l BJ 10.91 178tkm gekauft jetzt 222.000 von 4.11 bis 5.14
Golf II 1,8l GTI BJ 10.91 mein ex 1,6l jetzt 270tkm
Audi A4 B5 1,8t mit Quattro gekauft 179tkm jetzt 220tkm
Scirocco II 1,8l Jh (noch) BJ 8.90 war ein Scala, nun gemachten jh mit dx unterbau
Golf II 1,6l BJ 10.91 178tkm gekauft jetzt 222.000 von 4.11 bis 5.14
Golf II 1,8l GTI BJ 10.91 mein ex 1,6l jetzt 270tkm
Audi A4 B5 1,8t mit Quattro gekauft 179tkm jetzt 220tkm
Scirocco II 1,8l Jh (noch) BJ 8.90 war ein Scala, nun gemachten jh mit dx unterbau
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Hilfe Taktventil lambaheiung?
Woher soll hier jemand wissen wie du die Heizung angeklemmt hast? Serienmäßig hat der JH nämlich keine Heizung an der Sonde.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Hilfe Taktventil lambaheiung?
Wenn der Motor läuft musst du Strom auf der Heizung haben, das wär leicht zu messen
aber es ist eher eine defekte Sonde oder ein Stecker mit Kurzschluß am Steuergerät, Tip: Lambda mal messen wenn abgezogen
Hab auch nen Fächer, die Hitze reicht da auch so wenn man ihn mal etwas Heizt, da geht die Lambda auch ohne Heizung
aber es ist eher eine defekte Sonde oder ein Stecker mit Kurzschluß am Steuergerät, Tip: Lambda mal messen wenn abgezogen
Hab auch nen Fächer, die Hitze reicht da auch so wenn man ihn mal etwas Heizt, da geht die Lambda auch ohne Heizung
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hilfe Taktventil lambaheiung?
Wo ist die denn eingebaut ? Meine Sonde sitzt soweit unten, die käme vom Abgas nie auf Temperatur, die sitzt fast am Unterboden fast schon im Fahrtwind.cekey hat geschrieben: Hab auch nen Fächer, die Hitze reicht da auch so wenn man ihn mal etwas Heizt, da geht die Lambda auch ohne Heizung
Im Normalfall nimmt man dafür aber den Stecker, der eh schon dafür liegt, der 16V hat ja auch eine beheizte Sonde.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Boos , Germany
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe Taktventil lambaheiung?
Ok danke eich schon mal
das heißt die heiung ist quasi so geschalten das se wenn motorläuft dauerheitzt
hab die vom sci 16v pl genommen neu von vemo
Mfg
Kevin
das heißt die heiung ist quasi so geschalten das se wenn motorläuft dauerheitzt
hab die vom sci 16v pl genommen neu von vemo
Mfg
Kevin
Golf II 1,3l BJ 12.89 130.000KM von 6.10 bis 2.11 rip
Golf II 1,6l BJ 10.91 178tkm gekauft jetzt 222.000 von 4.11 bis 5.14
Golf II 1,8l GTI BJ 10.91 mein ex 1,6l jetzt 270tkm
Audi A4 B5 1,8t mit Quattro gekauft 179tkm jetzt 220tkm
Scirocco II 1,8l Jh (noch) BJ 8.90 war ein Scala, nun gemachten jh mit dx unterbau
Golf II 1,6l BJ 10.91 178tkm gekauft jetzt 222.000 von 4.11 bis 5.14
Golf II 1,8l GTI BJ 10.91 mein ex 1,6l jetzt 270tkm
Audi A4 B5 1,8t mit Quattro gekauft 179tkm jetzt 220tkm
Scirocco II 1,8l Jh (noch) BJ 8.90 war ein Scala, nun gemachten jh mit dx unterbau