Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Agnieszka
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Deutschland/Polen

Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von Agnieszka »

Hallo liebe Gemeinde.

Habe eine dringende Frage, bzw brauche Hilfe.

Bei meinen Scirocco 2, Bj 1991 JH Motor, geht die Nebelschlussleuchte nicht mehr.

Soweit nicht so das Problem, wenn der liebe TÜV es nicht bemängelt hätte :-(


Habe jetzt überprüft:

- Die Lampe

- Die Sicherrung, Nr. 6.

- Den Schalter an sich, Kontakte gereinigt,Kontaktspray, Lampe leuchtet auch im Schalter.

- Den Lichtschalter auch, gereinigt, Kontaktspray

- Die Fassung der Nebelschlussleuchte, gereinigt, Kontaktspray

- Den Stecker zur Rückleuchteneinheit, gereinigt, Kontaktspray

Aber es rührt sich nicht...


Habe keine extra Nebelscheinwerfer vorne.

Bin leider Ratlos und habe als Frau das was ich kann gemacht.

Habe hier auch gelesen von Zusatzsicherungen in seperaten Haltern[/Boberhalb des Sicherrungskasten, habe dort aber nichts entdeckt.

Oder gibt es dafür noch ein extra Relai?

Hoffe Ihr könnt mir helfen

hoffe ja nicht auf einen Kabelbruch!!!

Danke Ihr lieben
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von bonsai007 »

Grüß dich,

schnapp dir doch mal ein Messgerät und mess mal alles durch! Zuerst mal Ob Strom hinten ankommt (unwarscheinlich wenn ja die Birne neu is), Dann ob Strom zum Schalter kommt, ob Strom zur Sicherung kommt. Danach den Durchgang aller Leitungen, auch ob du ordentlich Masse hast...

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von COB »

Das Licht hattest du aber an und das Relais, was die NSL frei gibt, zuckt ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Agnieszka
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Deutschland/Polen

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von Agnieszka »

Na klar war Licht an :-)

Welcher Steckplatz bzw Nummer hat denn das Relai?

Relai Klacken höre Ich nichts :-(
Benutzeravatar
Agnieszka
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Deutschland/Polen

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von Agnieszka »

Habe gelesen das unter dem Wasserausgleichsbehälter ein Relai sein soll...kann das sein?

Kann mir nicht vorstellen das dort eines versteckt sein soll.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von COB »

Nummer davon weiß ich nicht, das hat mE auch keine, das sitzt oben im Zusatzrelaisträger über der eigentlichen ZE. Schau halt mal ins JHIMS, da sind die alle aufgelistet. Andere Frage: Hast du NSW verbaut ? Wenn ja, funktionieren die, wenn du den Schalter drückst ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Unterm ausglechsbehälter ist eine Steckverbinding für die nebler.
2poliger Stecker.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Agnieszka
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Deutschland/Polen

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von Agnieszka »

Ne, habe keine NSW verbaut!!!

Hallo Phillip, ja habe grade den Behälter samt DomStrebe entfernt, die Stecker habe ich gesehen...nur kein Relai oder etwas ähnliches...
Benutzeravatar
Agnieszka
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Deutschland/Polen

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von Agnieszka »

COB

Oder hast vielleicht ein Foto...liebguck...

Bin ja bei meinen Eltern zu besuch, das Buch schlummert zuhause...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nebelschlussleuchte funktioniert nicht...TÜV Abhängig!!!

Beitrag von COB »

Ein Foto der ZE kann ich dir machen, aber ich wüsste dann trotzdem nicht, welches Relais das ist :-) , ich muss das auch immer nachgucken und mein Buch liegt leider in der Halle. Da komme ich frühestens morgen wieder hin, dann kann ich a) nachgucken oder b) ausprobieren, wenn ich mit dem Rocco mal vorbei fahre, an dem muss ich vor der HU auch noch was prüfen. Reicht dir das ?

Aber was du vorab tun kannst, Schalter an, und an dem Stecker für die NSW (der unter dem AGB mit dem ws/ge und br Draht) mal messen, wenn dort bei Licht AN und NSW/NSL AN keine Spannung anliegt, schaltet das Relais nicht durch.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten