Ich hab von einem Kumpel einen Rumpfmotor geschenkt bekommen, den er damals aus einem 1.8er Golf 2 ausgebaut hat, der einen Hecktreffer hatte. KM-Stand war seinerzeit nur 60.000.
Nun hatte er das Kapitel Golf hinter sich gelassen und ich hab den Rumpf. Frisst kein Brot und ich kann ihn beiseite stellen, aber die große Frage wäre, ober überhaupt irgendwann als JH Rumpf-Ersatz passend wäre?
ablesen konnte ich:
1.8
026103021
Brazil
NS 091
210587
2BE
9
Kann mir dazu jemand näheres sagen?
Vielen Dank!
Bilder anbei:
Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
Die Nummer ist das Rohgussteil und sagt nichts über die Bestückung. Im Prinzip kann man ja jeden 1800er 8V Niedrigblock unter den JH Kopf schrauben.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
Hi,
der MKB sollte eingeschalgen sein. Daran erkennst du was daß für einer ist.
Gruß Cristian
der MKB sollte eingeschalgen sein. Daran erkennst du was daß für einer ist.
Gruß Cristian
Scirocco 2 GT2 16V
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
Hallo
Der MKB ist eingeschlagen zwischen 3 und 4 zylinder, das flach oben am rand der block.
Daran erkennst du was daß für einer ist.
Gruß Joost
Der MKB ist eingeschlagen zwischen 3 und 4 zylinder, das flach oben am rand der block.
Daran erkennst du was daß für einer ist.
Gruß Joost
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
Also der MKB wäre GX. Gibt es Erfahrungswerte wie sich dieser Rumpf mit dem JH Kopf verhalten würde. Mittelfristig möchte ich gerne den Motor komplett revidieren (lassen). Der Rumpf mit dieser geringen Laufleistung wäre an sich eigentlich eine schöne Ausgangsbasis. .. dachte ich zumindest 

[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
Hatten wir nicht letztens die Unterhaltung "was ist der GX für einer" ? Da wurde gesagt, das ist der JH im Golf 2...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Rumpfmotor 026103021 als JH-Ersatz brauchbar?
doppel-wobber sagt:
1781 ccm, 66kW/90PS, K-/KE-Jetronic
Allerdings nur mit 9:1 verdichtet - der Vergleich mit dem "JH im Golf 2" würde also passen.
Wo jetzt der Unterschied zwischen GX mit 9:1 und DX/EX mit 10:1 liegt, kann ich nicht sagen.
Ob der Motor letztendlich als Ersatz für einen JH taugt, muss wohl jeder selbst entscheiden.
Nach dem Wechsel des Blockes steht auf dem Block aber immer noch "GX" eingeschlagen, die Betriebserlaubnis für den Scirocco verlangt jedoch einen JH. Das kann irgendwann mal sehr teuer werden.
So gammelig wie der Block jetzt aussieht, muss er eh aufgearbeitet werden, da könnte man auch gleich einen JH-Block nehmen und DX/EX-Kolben einbauen - optisch bleibt es dann beim JH.
1781 ccm, 66kW/90PS, K-/KE-Jetronic
Allerdings nur mit 9:1 verdichtet - der Vergleich mit dem "JH im Golf 2" würde also passen.

Wo jetzt der Unterschied zwischen GX mit 9:1 und DX/EX mit 10:1 liegt, kann ich nicht sagen.
Ob der Motor letztendlich als Ersatz für einen JH taugt, muss wohl jeder selbst entscheiden.
Nach dem Wechsel des Blockes steht auf dem Block aber immer noch "GX" eingeschlagen, die Betriebserlaubnis für den Scirocco verlangt jedoch einen JH. Das kann irgendwann mal sehr teuer werden.

So gammelig wie der Block jetzt aussieht, muss er eh aufgearbeitet werden, da könnte man auch gleich einen JH-Block nehmen und DX/EX-Kolben einbauen - optisch bleibt es dann beim JH.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt