Im Augenblick ist noch ein regulärer 16V verbaut.
Dieser soll im nächsten Schritt durch einen 2.0l 16VG65 auf Basis ABF getauscht werden.
Angepeilte Leistung soll bei 270PS liegen.
Die Abgasanlage sieht aktuell so aus:
1. ABF Fächerkrümmer mit angepasster Rohrführung und Zusammenführung auf 63,5mm
2. 200 Zellen Metallkat mit 63,5mm
3. Friedrich Motorsport MSD, Achsrohr und ESD
4. Endrohr in S-Form Durchmesser 76mm
Bis auf das Platzproblem am Tank hängt die Abgasanlage perfekt unter dem Auto.
Diese soll auch so für den neuen Motor Verwendung finden.
Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
So jetzt nochmal eine Rückmeldung.
Gestern war ich nochmal beim Auto und siehe da, Problem nahe zu gelöst.
Als der Auspuff am Samstag frisch montiert war hatte ich das Fahrzeug auf der Bühne warmlaufen lassen und dabei die knappen Platzverhältnisse, begünstigt durch Ausdehnung bemerkt.
Danach dann runter von der Bühne und etwas fahren, nicht viel da noch nicht angemeldet, also nur eine Runde auf dem Hof.
Gestern dann wieder auf die Bühne und siehe da der Auspuff hat sich in seiner Position gesetzt, der Achsbogen hat jetzt zur Achse 1,5cm und zum Tank ebenfalls 1,5cm Luft.
Das sollte ausreichend sein, am Tank habe ich dann noch zusätzlich eine Hitzedämmung installiert, somit sollte nichts passieren.
Ich danke euch für die hilfreichen Informationen, leider war der Akku meine Cam gestern leer. Somit vorerst keine Bilder.
Viele grüße
Gestern war ich nochmal beim Auto und siehe da, Problem nahe zu gelöst.
Als der Auspuff am Samstag frisch montiert war hatte ich das Fahrzeug auf der Bühne warmlaufen lassen und dabei die knappen Platzverhältnisse, begünstigt durch Ausdehnung bemerkt.
Danach dann runter von der Bühne und etwas fahren, nicht viel da noch nicht angemeldet, also nur eine Runde auf dem Hof.
Gestern dann wieder auf die Bühne und siehe da der Auspuff hat sich in seiner Position gesetzt, der Achsbogen hat jetzt zur Achse 1,5cm und zum Tank ebenfalls 1,5cm Luft.
Das sollte ausreichend sein, am Tank habe ich dann noch zusätzlich eine Hitzedämmung installiert, somit sollte nichts passieren.
Ich danke euch für die hilfreichen Informationen, leider war der Akku meine Cam gestern leer. Somit vorerst keine Bilder.
Viele grüße
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
mir fällt da was auf, du hast ne Bühne
das mag super sein, hier jedoch eher Schlecht
die Hinterachse Dreht sich etwas bei´m einfedern, so siehst die wirklichen Platzverhältnisse nur auf der Grube
nur mal so als Tip
das mag super sein, hier jedoch eher Schlecht
die Hinterachse Dreht sich etwas bei´m einfedern, so siehst die wirklichen Platzverhältnisse nur auf der Grube
nur mal so als Tip
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
Hallo,
da hast du recht. Die Hinterachse dreht sich sogar recht stark und die Platzverhältniss verändern sich deutlich.
Um diesen Einfluss zu berücksichtigen habe ich die Räder mit einem Getriebeheber eingefedert und in diesem Zustand geschaut wie es aussieht.
Ich denke so wie es jetzt aussieht wird es funktionieren.
da hast du recht. Die Hinterachse dreht sich sogar recht stark und die Platzverhältniss verändern sich deutlich.
Um diesen Einfluss zu berücksichtigen habe ich die Räder mit einem Getriebeheber eingefedert und in diesem Zustand geschaut wie es aussieht.
Ich denke so wie es jetzt aussieht wird es funktionieren.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Verwendung des 40l Tanks anstelle des 55l Tanks
Drum sag ich´s ja 

"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS