Mahlzeit zusammen,
war jetzt schon mehrmals auf einem Bremsenprüfstand und musste feststellen das meine rechte Bremszange hinten nicht so richtig will.
Hand und Betriebsbremse bauen zu wenig Bremsdruck auf im Verhältnis zu links
Handbremse: Links 140 Rechts 40
Betriebsbremse Links 120 Rechts 70
Na gut dachte ich, wird der Sattel schwergängig sein. Der Kolben war etwas schwer zu drehen, aber eigentlich noch ok. Handbremsverstellung geht auch leicht.
Habe trotzdem den Sattel zerlegt. Jetzt geht der Kolben wieder leicht zu drehen. Sattel sollte also okay sein.
Leider hat sich am Bremsdruck quasi nichts geändert. Siehe oben.
Die 3/15er Ventile denke ich sind auch i.O. da ja die Handbremse auch betroffen ist.
Auf der rechten Bremsscheibe ist mittig ein etwa 1,5cm breiter Roststreifen was ja bedeutet das der Belag nicht korrekt anliegt. Beläge sehen aber ok aus.
Was kann es noch sein? Eventuell Beläge verglast? Bremsrohre, Flüssigkeit und Schläuche sind gerade 2 Jahre alt. Vorne Bremst er top.
Kolben und Handbremse sind richtig eingestellt und am Pedal ist voller Druck, entlüftet ist auch mehrmals.
Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Hallo,
Ich kann mir folgende Sachen vorstellen:
* Geknickte / Gequetschte Bremsleitung, evtl. mal Wagenheber dort angesetzt
* Handbremse zusätzlich verstellt
Ich würde mal einen anderen Sattel probieren.
LG
Ich kann mir folgende Sachen vorstellen:
* Geknickte / Gequetschte Bremsleitung, evtl. mal Wagenheber dort angesetzt
* Handbremse zusätzlich verstellt
Ich würde mal einen anderen Sattel probieren.
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Hi Michael,
so wie Du's beschreibst, tippe ich drauf, dass entweder die Bremsklötze oder die Bremsscheinen ungleichmäßig abgenutzt sind. Darauf deutet auch der 1 1/2 cm breite Roststreifen hin. Du kannst versuchen, die Bremsanlage "einzubremsen" ( kurze Strecke mit getretener Bremse fahren, kurz abkühlen lassen, das dann mehrmals vorsichtig wiederholen. Nur nicht zu heiß werden lassen, sonst verglasen evtl. die Bremsklötze ).
Bei nem anderthalb Zentimeter breiten Roststreifen würd ich aber generell hingehen, und erst mal die Bremsklötze komplett tauschen ( kostet ja nicht die Welt ).
Wenn der Streifen dann nicht verschwindet, mit einer Lehre mal prüfen, ob die Bremsscheibe hinten noch plan ist ( Lichtspaltverfahren ).
Viele Grüße
Detlef
so wie Du's beschreibst, tippe ich drauf, dass entweder die Bremsklötze oder die Bremsscheinen ungleichmäßig abgenutzt sind. Darauf deutet auch der 1 1/2 cm breite Roststreifen hin. Du kannst versuchen, die Bremsanlage "einzubremsen" ( kurze Strecke mit getretener Bremse fahren, kurz abkühlen lassen, das dann mehrmals vorsichtig wiederholen. Nur nicht zu heiß werden lassen, sonst verglasen evtl. die Bremsklötze ).
Bei nem anderthalb Zentimeter breiten Roststreifen würd ich aber generell hingehen, und erst mal die Bremsklötze komplett tauschen ( kostet ja nicht die Welt ).
Wenn der Streifen dann nicht verschwindet, mit einer Lehre mal prüfen, ob die Bremsscheibe hinten noch plan ist ( Lichtspaltverfahren ).
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
@ Bonsai. Das kann ich alles ausschließen.
@ Black Thunder. Das mit den Klötzen ist ja auch meine einzige Idee die ich noch habe. Werde ich jetzt mal neue einbauen. Ist schon komisch das ganze.
@ Black Thunder. Das mit den Klötzen ist ja auch meine einzige Idee die ich noch habe. Werde ich jetzt mal neue einbauen. Ist schon komisch das ganze.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Denke auch dass es erst mal die billigste und erfolgversprechendste Vorgehensweise ist. Aber Du hast recht, merkwürdig ist das schon
.

Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Hauptbremszylinder defekt ?



- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
@Haiko:
Der Hauptbremszylinder arbeitet "diagonal" (VR+HL, VL+HR), das heisst, immer ein Vorder- und ein Hinterrad werden von einem Kreis gebremst.
Bei Michael´s Problem würde es bedeuten, dass dann hinten rechts und gleichzeitig vorn links keine Bremswirkung vorhanden wäre.
Der Hauptbremszylinder arbeitet "diagonal" (VR+HL, VL+HR), das heisst, immer ein Vorder- und ein Hinterrad werden von einem Kreis gebremst.
Bei Michael´s Problem würde es bedeuten, dass dann hinten rechts und gleichzeitig vorn links keine Bremswirkung vorhanden wäre.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scheibenbremse hinten rechts zu geringer Bremsdruck
Genauso Ralle, außerdem ist ja die Handbremse auch betroffen.
Habe Gestern die Klötze gewechselt. Nachher nochmal in die Werkstatt und schauen. Der Roststreifen auf der Bremsscheibe ist nach einer kleinen Probefahrt schon weniger geworden.
Ist das Ergebnis wieder schlecht, kommt ein neuer Sattel her.
Habe Gestern die Klötze gewechselt. Nachher nochmal in die Werkstatt und schauen. Der Roststreifen auf der Bremsscheibe ist nach einer kleinen Probefahrt schon weniger geworden.
Ist das Ergebnis wieder schlecht, kommt ein neuer Sattel her.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß