Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von scidriver »

Hallo,

leider kein Aprilscherz - aber mein Saisonstart hatte heute einen faden Beigeschmack.

Nach der Winterpause säuft mein Rocco wie ein Loch. Bin heute Stadt/Land/Autobahn gefahren und konnte so laut MFA zwischen 22-26 Liter verbrauchen. Motor ist ein JH Bj. 92.
Das die MFA spinnt kann ich ausschließen - ich habe vollgetankt, bin 104 Kilometer gefahren und der Tank war nur noch knapp 3/4 voll.
Gasannahme ist in meinen Augen ok, auf der Bahn bringt er auch seine Geschwindigkeit und ruckeln o.ä. konnte ich nicht feststellen.

Was hab ich gescheckt?

Relais 26 getauscht - ohne Erfolg.
Teststecker (Lambda) gemessen - zappelt so um die 8 Volt (soll wohl zwischen 6-8 zappeln.
Warmlaufregler gemessen - 17 Ohm (soll wohl zwischen 16-22 sein).

Wer hat noch Ideen was ich prüfen kann?
Hab ein zweiten Rocco hier, wo ich eigentlich alle Teile abbauen könnte. Will es bloß mit System machen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von Maik »

Tank noch dicht?Nicht das der gegammelt hat über Winter.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von scidriver »

Ne, stand trocken und sicher in der Garage. Ich denke in dem Fall würde doch auch nur die Tanknadel fallen und nicht die MFA Anzeige so hohe Wert anzeigen, oder?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von COB »

Naja, verstehe ich nicht so recht, du hast voll getankt und bist mit ca. 13 ltr 104 km gefahren oder wie ? Zeigt die MFA 22 ltr an oder hast du wieder vollgetankt und gerechnet ? Weil die MFA zeigt das an, wenn zB ein Loch irgendwo im Unterdrucksystem hat und so der anliegende U-Druck am Instrument zu niedrig ist, was die MFA mit hoher Last interpretiert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von scidriver »

Naja also 3/4 voll bei 55 L wäre ja 55:5=13,75.. da haste recht. Ich war jetzt wirklich auf den MFA Wert gepolt und deswegen die 22 Liter. Ich lauf mal schnell in die Garage und tausch mal das KI.
Wobei 13,75 Liter auch recht viel wären - ich hab letztes Jahr vorm einmotten entspannte 8-9 Liter und mit richtig Bleifuß auf der Bahn auch mal 12 geschafft..

Irgendwie kommts mir doch komisch vor.

So - getestet - hat mich aber nicht weitergebracht.

Dass andere KI was ich hier noch hatte, hat einen defekten DZM. Habs eingbaut und bin losgefahren - der Verbrauch zeigt dann 0.0 an.
Hab dann einfach mal dieses Steckteil getauscht, wo der Unterdruck MFA Schlauch reingeht - selber Effekt. Bin kurz die Straße hoch und runter - 28 Liter zeigt er an.

Jetzt bin ich leider so schlau wie vorher.

------------------------------------------


So, Kommando zurück. Es gibt Neuigkeiten, vielen Dank COB.

Hab diesen Harteplaste-Unterdruckschlauch vom Motorraum verfolgt und kurz bevor er im Koti verschwindet, ist ein Megariss.
Hab mal Tesafilm rumgewickelt, aber das hat vermutlich nicht gereicht, um ihn dicht zu bekommen. Auf der Fahrt hat er jetzt etwas um 45 Liter angezeigt. Foto von dem Übeltäter anbei.

Ich werde jetzt mal diese Unterdruckschläuche erneuern - gibt's die zufällig noch bei VW? Oder habt ihr auch schon mal erneuert und anders? Und wo wird der Hartplastikschlauch auf den Gummischlauch gestülpt? Irgendwo im Innenraum?

Danke!!!!!!!!!
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von Friesenpöler »

Moin,
der geht von der Drosselklappe stumpf zum KI.
den Schlauch bekommste als Meterware normalerweise problemlos.
3,2mm innen oder so ähnlich...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von COB »

Meinst du den Schlauch von der MFA ? Der endet mE an einem der beiden Stöpsel vor dem Rückschlagventil an der Leitung zwischen DroKla und BKV. Müsste ich direkt mal nachschauen, jetzt wo er wieder fahren darf. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von scidriver »

Der Dateianhang IMG-20140401-WA0002.jpg existiert nicht mehr.
Bild gestern vergessen. Der graue Schlauch der von diesem T-Stück in den Koti wandert und von dort irgendwann zur MFA
Dateianhänge
IMG-20140401-WA0002.jpg
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von DocDulittel »

Da das Unterdrucksystem ein geschlossener Kreis ist, ist es völlig Wurst wo der Riss ist. Dein Zündverteiler wird auch nicht mehr korrekt arbeiten.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Extremer Verbrauch nach Winterpause (22 Liter bei JH)

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben: Dein Zündverteiler wird auch nicht mehr korrekt arbeiten.
Der ZV hängt aber nicht am Unterdruck-Kreis, dessen Schlauch kommt direkt von der Drokla ohne Kontakt zu MFA oder sonst etwas.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten