....dito.....rd-biker hat geschrieben:Wert legen auf Markenindentitaet?
Ist mir Ladde, wenn dann will ich schoene Autos sehen, die Markeist mir relativ egal.
Vielleicht tacht auc noch das eine oder andere Gefaehrt auf wo man gar nicht wusste das Karmann die Finger drin hat.
Osnabrueck ist auch nicht so weit weg von mir.
Mal sehen.
Gruss
Thomas
Karmann Treffen
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Karmann Treffen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
BB 5353
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Karmann Treffen
Solch ein ersttreffen sollte man auf jeden fall nicht zu groß ansetzen..wer nicht davon wußte, erfährt es halt beim nächsten mal. auf diese weise kommen auch eher wirklich die leute, die auch an historie usw. interessiert sind.
bei denen wird es eben auch keine abneigung gegen andere marken geben. einfach im raum OS ne gaststätte mit großem parkplatz suchen und bekanntgeben..und abwarten was sich tut ! oder ?? (aber erst wenn wieder saison ist !)
..eine ähnliche markenvielfalt kenne ich zum beispiel auch von Baur..
bei denen wird es eben auch keine abneigung gegen andere marken geben. einfach im raum OS ne gaststätte mit großem parkplatz suchen und bekanntgeben..und abwarten was sich tut ! oder ?? (aber erst wenn wieder saison ist !)
..eine ähnliche markenvielfalt kenne ich zum beispiel auch von Baur..
Scirocco GTII, 8/92,Automatik
Scirocco GTII, 12/90, mit beule,-steht zum verkauf
Scirocco GTII, 12/90, mit beule,-steht zum verkauf
- Peter!
- Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 17:42
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
AW: Karmann Treffen
...und nun ist Chrysler FiatTempest hat geschrieben:An und für sich eine nette Idee, allerdings werden so manche VW-/Opel-/Ford-/Mercedes-/Chrysler-Markentreue die Tatsache nicht wahrhaben wollen oder gar nicht erst wissen, dass Karmann ihr Fahrzeug gebaut hat. Wir haben es dann mit reinen VW-/Opel-/Ford-/usw. Anhängern zu tun, die ggf. nicht so gut miteinander vernmischen wollen.
Das durfte ich letzten September auf einem markenoffenen Oldtimer-/Youngtimertreffen hier in England erfahren, wo ich mit meinem Corri aufkreuzte und spontan auf eine Gruppe Crossfire-Besitzer losmarschierte, um über Karmann zu reden, worauf ich nur hochnäsig angeschaut wurde, dass man doch eigentlich Mercedes fahre und ich nur VW. "Ja danke auch," dachte ich mir da nur, "zu einem echten Merc hat' s dann doch wohl nicht gereicht" bei so manchen Crossfirebesitzern. Es gab dann wohl auch einen, der über Karmann Bescheid wusste, aber selber dann auch nie bei Karmann in Osnabrück gewesen war.
Zumindest sehe ich in dieser von mir angedeuteten Thematik ein kleines Problem, aber versuchen kann man's ja
Tempest
Finde die Idee mit dem Karmann-Treffen nicht schlecht....
Die Inzucht bei reinen Marken/Typen-Treffen langweilt langsam nach > 30Jahren.....
Mit Scirocco freundlichen Grüßen
Peter
40Jahre Scirocco 2014
33 Jahre Kaiserberger:super:
www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Peter
40Jahre Scirocco 2014
33 Jahre Kaiserberger:super:
www.sciroccoclub-kaiserberg.de
- cab1988
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 8. Mai 2011, 08:57
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
AW: Karmann Treffen
Servus, erst mal vielen Dank das ich nach all den Jahren endlich mal nen Thread eröffnet habe in dem sich auch so viele zu Wort melden.
Bei den anderen Ausfahrten und Treffen war die Beteiligung hier ausm Forum ja echt mau.
Zum Karmann Treffen:
Ich hab diese Idee ja auch in diversen anderen Foren publik gemacht.
Im Golf Cabrio Forum meldete sich Jörg Dilge (Cabriozentrum Osnabrück) dazu und meinte das in dieser Hinsicht bereits etwas in Planung wäre mit VW/ Ex-Karmann. Aber genaueres gibts dazu leider noch nicht offiziell.
Man darf also gespannt sein.
Wobei ich dazu erwähnen muss, ich persönlich brauche VW nicht unbedingt als Partner um so ein Treffen zu organisieren und es muss auch nicht in Osnabrück statt finden. Deutschland is schließlich groß ;)
Bei den anderen Ausfahrten und Treffen war die Beteiligung hier ausm Forum ja echt mau.
Zum Karmann Treffen:
Ich hab diese Idee ja auch in diversen anderen Foren publik gemacht.
Im Golf Cabrio Forum meldete sich Jörg Dilge (Cabriozentrum Osnabrück) dazu und meinte das in dieser Hinsicht bereits etwas in Planung wäre mit VW/ Ex-Karmann. Aber genaueres gibts dazu leider noch nicht offiziell.
Man darf also gespannt sein.
Wobei ich dazu erwähnen muss, ich persönlich brauche VW nicht unbedingt als Partner um so ein Treffen zu organisieren und es muss auch nicht in Osnabrück statt finden. Deutschland is schließlich groß ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Karmann Treffen
Also Osnabrück fänd ich schon ganz schön, da ja das ursprüngliche Stamm-Werke auch in Osnabrück gestanden hat. VW als Partner muss nicht unbedingt sein, da die Sache ja auch markenoffen sein sollte 
Aber wo in Deutschland hat Karmann denn noch Niederlassungen gehabt? Nach Wikipedia gab es wohl noch eine Niederlassung in Rheine. Ansonsten weiß ich nur noch von Auslandsniederlassungen in USA, Mexico, Polen, Japan, Portugal uns England.
Übrigens scheint es einen Karmann-Ableger zu geben, der heute unter dem Namen "Karmann-Mobil" immer noch Wohnmobile produziert und vertreibt: http://www.karmann-mobil.de/News.php Die sitzen wohl in Sprendlingen.
Viele Grüße
Detlef
Aber wo in Deutschland hat Karmann denn noch Niederlassungen gehabt? Nach Wikipedia gab es wohl noch eine Niederlassung in Rheine. Ansonsten weiß ich nur noch von Auslandsniederlassungen in USA, Mexico, Polen, Japan, Portugal uns England.
Übrigens scheint es einen Karmann-Ableger zu geben, der heute unter dem Namen "Karmann-Mobil" immer noch Wohnmobile produziert und vertreibt: http://www.karmann-mobil.de/News.php Die sitzen wohl in Sprendlingen.
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- roro53
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:28
- Wohnort: Münster, Germany
AW: Karmann Treffen
cab1988 hat geschrieben:Servus, erst mal vielen Dank das ich nach all den Jahren endlich mal nen Thread eröffnet habe in dem sich auch so viele zu Wort melden.
Bei den anderen Ausfahrten und Treffen war die Beteiligung hier ausm Forum ja echt mau.
Zum Karmann Treffen:
Ich hab diese Idee ja auch in diversen anderen Foren publik gemacht.
Im Golf Cabrio Forum meldete sich Jörg Dilge (Cabriozentrum Osnabrück) dazu und meinte das in dieser Hinsicht bereits etwas in Planung wäre mit VW/ Ex-Karmann. Aber genaueres gibts dazu leider noch nicht offiziell.
Man darf also gespannt sein.
Wobei ich dazu erwähnen muss, ich persönlich brauche VW nicht unbedingt als Partner um so ein Treffen zu organisieren und es muss auch nicht in Osnabrück statt finden. Deutschland is schließlich groß ;)
Also das würde mich wundern, wenn VW ne' KARMANN-Sache mit macht. Die machen ja noch nicht mal was zum 40. Scirocco-Geburtstag.
Mit 40. Geburtstag vom Golf machen sie was, ist ja auch ein VW-Produkt.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]www.sciroccoclubdissen.de[/CENTER]
[CENTER]...die erste Homepage für Rechts- und Links-Lenker...[/CENTER]
[CENTER]www.sciroccoclubdissen.de[/CENTER]
[CENTER]...die erste Homepage für Rechts- und Links-Lenker...[/CENTER]
-
rd-biker
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Karmann Treffen
@cab1988,
Kannst du mal ein Bild posten von der Ratte mit dem Heckklappen-Gepaecktraeger?
Wussre gar nicht das es sowas gab.
Muss ich nicht zwingend haben, wuerde es aber gerne mal sehen.
Gruss
Thomas
Kannst du mal ein Bild posten von der Ratte mit dem Heckklappen-Gepaecktraeger?
Wussre gar nicht das es sowas gab.
Muss ich nicht zwingend haben, wuerde es aber gerne mal sehen.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen